Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Gibt es ein optimales Tempo, mit dem man trotz Ladestopps am schnellsten ans Ziel kommt? Wir haben bei sechs Stromern nachgemessen.
Bentley will bis 2025 einen Luxus-GT mit E-Antrieb an den Start bringen. Dessen Reichweite soll mindestens 500 Kilometer betragen.
Jetzt wollen auch die eher als Pragmatiker bekannten Finnen einen elektrischen Sportwagen bauen. Der Tritium soll hochgradig individualisierbar sein.
840 Euro für ein richtiges vierrädriges E-Fahrzeug? Die chinesische Changzhou Xili Vehicle Co., Ltd. bietet genau so ein Vehikel zum Verkauf an.
BMW kündigt an, dass ab 2021 bis zu 50 Prozent der klassischen Antriebsvarianten entfallen – zugunsten von zusätzlichen elektrifizierten Antrieben.
Der Bandini Dora von GFG Style zeigt sich optisch von der Formel 1 inspiriert - allerdings nur vom Halo-System. Der Antrieb ist natürlich elektrisch.
Der Baumaschinenanbieter Case hat mit dem 580 EV den nach eigenen Angaben ersten rein elektrisch angetriebenen Bagger-Lader vorgestellt.
Volvo limitiert bei seinen Neuwagen die Höchstgeschwindigkeit, die Umstellung ist in vollem Gange. Aber noch gibt es unlimitierte Autos.
Die Briten geben einen weiteren Ausblick auf einen Elektrosportwagen. Auch dieser soll mit Extremwerten in vielen Bereichen glänzen.
Beim Concours d'Elegance auf Amelia Island zeigte sich der Elektro-Sportwagen im Stile des legendären Porsche 917. Auch die berühmte „Sau“ war dabei.
Audi bringt die 4. Generation des A3. Auf den ersten Blick ist wenig anders. Was Audi neu gemacht hat, zeigt der Vergleich mit dem Vorgänger.
Dieses handgefertigte Einzelstück steht aktuell auf der Plattform „Bring a Trailer“ zum Verkauf. Doch wäre es clever das Auto zu kaufen?
Samsung hebt die Festkörper-Batterie aus der Forschung und hat einen Prototyp mit höchster Energiedichte und Lebensdauer vorgestellt.
Bollinger Motors will seine Skateboard-Architektur für Elektroautos nun auch für die Produzenten anderer Nutzfahrzeuge zugänglich machen.
Sein neuer Supersportwagen Nathalie fährt mit Methanol. Roland Gumpert erklärt, warum Wasserstoff nicht als Treibstoff geeignet ist.
Der dänische Kleinserien-Hersteller ergänzt das Getriebe des 1.193 PS starken Sportwagens um ein Elektromodul. Außerdem gibt es massenweise Karbon.
McLaren will elektrifizieren, aber der vollelektrische Sportwagen ist nicht in Sicht. Wir fragen nach. Auch, ob die Marke ein SUV braucht.
Alles über die kleinen Feinheiten des E-Auto-Fahrer-Alltags und womit man beim Umstieg vom Verbrenner rechnen muss.
Zusammen mit dem chinesischen Start-Up Aiways hat Roland Gumpert einen Elektrospiortwagen gebaut. Der startet jetzt mit einer First Edition.
Laut Fiat-Markenchef Olivier François geht die Studie Centoventi als elektrischer Kleinstwagen in Serie.
Über 70 Prozent Steigerung bei den Stromer-Neuzulassungen im Februar. VW erobert nicht nur Platz 1, sondern auch die Marktführerschaft
Mit dem Model 3 hat Tesla 2019 sowas wie einen BMW 3er mit E-Antrieb nach Europa gebracht: Nicht zu groß, stark & agil. Kann der BMW i4 kontern?
Der Corsa-e bringt ausreichend Power, Reichweite und umfassender Alltagkompetenz mit. Wie spaßig fährt der neue Stadtflitzer?
Der Manager über das Leben mit Corona in China, das Vertriebsmodell des E-Auto-Start-Ups, Wartungsintervalle von 100.000 Kilometer und Spätzle in China.
In Folge 8 unseres Blogs zur Elektromobilität informieren wir über die aktuellen Kosten bei der Anschaffung und Wartung von Elektoautos.
Promis und ihre E-Autos. Reihe 3: Felix Neureuther
Promis und ihre Elektroautos. Reihe 2: Nico Rosberg