Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
In kleinem Rahmen hat Elon Musk auf das besondere Produktions-Jubiläum aufmerksam gemacht. Das gebaute Auto ist eigentlich noch nicht auf dem Markt.
Fiat 500 und Mini Cooper SE gesellen sich zum Feld der elektrischen Kleinwagen. Wir vergleichen die beiden frischen Elektro-Zwerge.
Mit einem Netz aus Ladepunkten an Hotels, Museen und Flughäfen will Porsche den eigenen Elektro-Kunden komfortable Lade-Zwischenstops ermöglichen.
Das britische Unternehmen Equipmake verspricht einen ultraleichten E-Antrieb für Fahrzeuge. Dank neuer Fertigungstechnik soll er Gewichtsrekore brechen
MeV Ltd. will mit dem Bee Anywhere einenElektro-Kleinwagen an den Start bringen, der nicht mehr kosten soll als ein acht Jahre alter Gebrauchtwagen.
Tesla bietet jetzt für den Model 3 ein Track Package an. Zum Leistungs-Upgrade gehören ein Software-Update und verschiedene Performance-Teile.
Omaze verlost in den USA einen Posche 911 mit Tesla-Antrieb. Das Beste daran: 20.000 Dollar gibt es obendrauf.
In seiner achten Generation gibt es den Golf nun auch als Mildhybrid. Hier gibt´s alle Kosten und Verbrauchs-Daten.
Aiways fährt sein Elektro-SUV aus China nach Deutschland und das zu einem Kampfpreis. Muss man Abstriche in Kauf nehmen?
Toyota hält auch in Zukunft am Hybridantrieb fest. Jetzt wurde eine neue Batterie für elektrifizierte Modelle entwickelt.
Fiat legt mit dem 500e einen kompletten Cinquecento-Neustart hin. Der Name bleibt unverändert, der Rest ist alles neu.
Der Tuner kann nicht nur mit hubraumstarken Verbrennern umgehen. Nun zeigt das Brabus-Team, dass es auch elektrische Antriebsstränge optimieren kann.
Das Europäische Institut für Design, IED in Turin, zeigt die Studie Tracy. Das geländegängige Elektroauto soll für nachhaltige Mobilität stehen.
Ingenieur verpasst einem Toyota Prius einen rauchstarken Dieselmotor und einen Hinterradantrieb.
Drei verschiedene Sport-Modelle der neuen kompakten VW gibt es. Doch ist Golf abgesehen vom Antriebskonzept gleich Golf?
Um die Mobilität seiner Elektroautos zu gewährleisten führt Honda noch 2020 den kommerziellen Energiemanagement-Service E:Progress ein.
Suzuki ergänzt die Motorenpalette der Modelle Swift Sport, SX4 S-Cross und Vitara ab sofort um einen neuen Hybrid-Antriebsstrang.
Jetzt macht BMW in der gehobenen elektrischen Mittelklasse Ernst: Der Concept i4 ist eine sehr seriennahe Interpretation des kommenden i4.
Pininfarina bringt mit dem Battista eine extrem potenten Elektrosportwagen. Zum dem gibt es jetzt eine noch exklusivere Sonderserie.
Komplett aufgefrischt und mit Elektromotor im V8-Look: Gateway und Zero Labs machen den alten Bronco zukunftstauglich. Billig ist das nicht.
Renault zeigt mit dem Morphoz eine modulare und personalisierbare Elektrostudie. Die nimmt einen kommendens Elektro-Kompakt-SUV Marke vorweg.
2021 Jahr frischt BMW den Erfolgs-SUV auf. Die wichtigsten Änderungen fließen allerdings bereits vorher in die Serie ein - effizientere Motoren etwa.
Audi und BMW schieben bei Q7 und X5 Versionen mit Plug-in-Hybrid nach, die rein elektrisch fahren können.
Volvo Trucks setzt auf Elektromobilität: Nach ersten Initiativen in Europa stellt nun auch der US-Ableger einen Langstrecken-Lkw mit E-Antrieb vor.
Im Jahr 2019 wurden deutlich mehr Hyundai Nexo gebaut als Toyota Mirai. Das koreanische SUV-Modell ist bei uns aber aktuell nicht zu haben.
Promis und ihre E-Autos. Reihe 3: Felix Neureuther
Promis und ihre Elektroautos. Reihe 2: Nico Rosberg