Jeden Morgen hier oder als E-Mail
Täglicher Newsletter

Newsletter für den 14. Februar 2023 Mercedes EQE SUV 500 4-Matic gefahren

Wir sind den Mercedes EQE SUV 500 4-Matic gefahren. Außerdem gibt es einen Ferrari 458 Speciale mit Handschaltung.

Noch lässt Mercedes keine Nicht-Mercedes-Leute hinters Steuer seiner neuen Elektroautos EQE SUV 500 4-Matic und Mercedes-AMG EQE 53 SUV. Aber mitfahren geht. Kann man überhaupt etwas fühlen als Beifahrer in einem Auto, dass "SUV" sogar in seinem Namen trägt? Mein Kollege Patrick Lang ist auf die Beifahrersitze der mopsigen Gefährte geschlüpft und hat jede Menge Erkenntnisse mitgebracht – auch in Sachen SUV. Hier ist sein Bericht.

Mercedes-Benz EQE SUV 500 4Matic
Mercedes / Patrick Lang

Hmmm – Luxus: Das verheißt Entspannung, Komfort im Überfluss und Kraft aus einem Sechszylinder-Motor. Im Ernst? Ja: Mercedes-Maybach stellt mit dem S 580 e sein erstes Plug-in-Hybridmodell vor. An die Stelle von zusätzlichen Zylindern rücken Elektropower und eine Steckdose für eine nachladbare Batterie. Beim Luxus im Innenraum gibt es dabei keine Abstriche – selbstverständlich nicht. Und da Mercedes aktuell mehr als ein Drittel seiner Fahrzeuge an chinesische Kunden verkauft, bekommen die auch den S 580 e in Maybach-Ausstattung zuerst.

Empfehlung der Redaktion

VW Transporter-Familie Lieferzeiten Transporter Kein Bus in Sicht

Die Liefersituation für leichte Nutzfahrzeuge erholt sich nur langsam.

Liqui Moly LIQUI MOLY Wenn Ölwechsel, dann mit Deutschlands Nr. 1

Ölwechsel fällig? LIQUI MOLY bietet immer das passende Motoröl!

Oscar Piastri - McLaren - GP Saudi-Arabien 2023 Überholen wieder schwerer Weniger Action durch Aero-Tricks

Formel 1 und FIA sind alarmiert. Überholen ist wieder schwerer geworden.

H&R Sport-Stabilisatoren für Mercedes G-Klasse The Winner takes it all: H&R Sport-Stabilisatoren für Mercedes G-Klasse Anzeige

H&R hat für den SUV neue Fahrwerks-Komponenten entwickelt.​

Theon ITA001 auf Basis Porsche 911 964 Carrera 4 Coupé Porsche 911 (964) Backdate von Theon Design Sieht aus wie ein Ur-Elfer, ist aber ein 964er

In diesem Porsche 911 steckt viel vom 964, aber auch etwas vom 993.

Als der Ferrari 458 im Jahr 2009 auf den Markt kam, war er in der Welt der Sportwagen umgehend Benchmark. Den Italienern war ein durch und durch gutes Auto gelungen, dass zudem mit dem Sound seines 4,5-Liter-Achtzylinder-Saugers betörte. Die Schaltarbeit erledigte serienmäßig ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe – das machte die Top-Performance des 458 komplett. Allerdings gibt es Leute, die Top-Performance gern gegen ein noch direkteres Fahrgefühl eintauschen. Also hat US-Tuner Modificata einen 458 Speciale mit einer Sechsgang-Handschaltung ausgerüstet.

Mehr zum Thema Newsletter
Opel Grandland Hybrid4 PHEV SUV
E-Fuel
Dodge Challenger SRT Demon 170
Mehr anzeigen