Newsletter vom 17. Juni 2025
Murmeltier-Tag für Hamilton

Für Lewis Hamilton lief es nicht beim GP Kanada, denn der Ferrari-Pilot hatte ein tierisches Problem. Der Zusammenprall mit einem Murmeltier hatte seinen Ferrari nachhaltig beschädigt. Was genau passiert ist? Was die Konsequenzen waren und wie das Nager-Schicksal an Tierfreund Hamilton nagt, erklärt Tobias Grüner in seiner Analyse.

Murmeltier Österreich Alpen
legna69 via GettyImages

Holz vor der Hütte sei gut, sagt der Volksmund. Holz auf der Motorhaube muss sich erst noch durchsetzen. Oder auch nicht. Den Versuch wagt ein New Yorker Elektroauto-Start-up, das sich ausgerechnet im Luxussegment mit einem Retro-Konzept versucht. Wer hinter Dacora Motors steckt und wo die Reise hingehen soll, beleuchtet Markus Schönfeld.

Empfehlung der Redaktion

Über Geschmack lässt sich nicht streiten, heißt es. Geschmack ist halt eine ganz persönliche und emotionale Sache, die sich objektiven Kriterien entzieht. Gut so, sonst hätten wir ja nicht die Gelegenheit, Sie, liebe Leserinnen und Leser, zum nunmehr 25. Mal über die Gestaltung von Automobilen abstimmen zu lassen. Und so geht es auch bei der Jubiläumsausgabe des autonis-Awards von auto motor und sport wieder einzig und allein um Ihre ganz persönlichen Vorlieben im Hinblick auf Stil und Ästhetik des aktuellen Auto-Designs.

Diesmal können Sie unter insgesamt 117 Autos in 13 Klassen Ihre jeweiligen Design-Favoriten benennen. Hier geht es direkt zur Teilnahme! (Teilnahmeschluss: 20.7.2025)