Jeden Morgen hier oder als E-Mail
Täglicher Newsletter

Newsletter vom 18. April 2023 Dreifaches Stromer-Debüt in Shanghai

BMW, Mercedes-Maybach und VW präsentieren ihre neuesten Elektroautos zeitgleich in Shanghai, während Elon Musk gewaltige Startschwierigkeiten hat.

Die deutsche Autoindustrie hat am Montag recht eindrucksvoll demonstriert, wo momentan die Musik für Elektroautos spielt. Zeitgleich zeigten BMW, Mercedes und VW auf der Messe Auto Shanghai ihre neuesten Topmodelle. Für die Bayern trat der BMW i7 M70 X-Drive als neuer Über-Siebener auf die Bühne. Stuttgart rollte den ersten vollelektrischen Maybach vor das Publikum, den Mercedes-Maybach EQS SUV. Und nicht ganz so abgehoben, aber ebenfalls am oberen Ende der Angebots-Skala beheimatet: Der neue VW ID.7. Was den "elektrischen Passat" auszeichnet (unter anderem ein völlig neuer Antrieb, das schon mal vorab verraten), können Sie in dieser ausführlichen Vorstellung herausfinden.

Newsletter
Ihre tägliche Portion Auto! Der Überblick am Morgen

Ihre Redakteure stellen jeden Morgen
die Themen des Tages
zusammen: kommentiert und eingeordnet

Nichts verpassen und gleich registrieren!
Jetzt anmelden
VW ID.7 Elektro-Limousine
VW

Gut eine Million Zuschauer hatte alleine der Livestream auf Youtube, als Elon Musk sein jüngstes Projekt "Starship" wegen Startschwierigkeiten abstellen musste. "Ein Druckventil scheint eingefroren zu sein. Wenn es nicht bald in Betrieb geht, wird heute kein Start erfolgen." twitterte der umtriebige Tesla-Boss. Und so kam es dann auch, die größte Rakete aller Zeiten blieb am Boden. Ob es am Dienstag mit dem Start des spektakulären Geräts etwas wird, können Sie bei uns live verfolgen. Und auch alle nerdigen Informationen zum Riesenprojekt von Elon Musks Firma Space X nachlesen – einfach hier entlang.

Empfehlung der Redaktion

GT1-Supersportler Mulsanne-Monster für die Straße

Das sind die legendären Le-Mans-Renner für die Straße. Wir haben die Bilder.

Toyota BEV Zukunft Toyota BZ Large SUV Toyota bringt neuen Elektro-SUV

Toyota hat in den USA angekündigt, einen völlig neuen E-SUV zu bauen.

Volkswagen Polo GTI Facelift Kurventalent-Förderung: H&R Sportfedern für den VW Polo GTi Anzeige

H&R hat für den VW Polo neue Fahrwerks-Komponenten entwickelt.​

Lucid Air Dream E-Auto-Start-up braucht mehr Geld Saudis retten Lucid vor Schieflage

Start-up-Abschwung: Lucid braucht 3 Milliarden Dollar Finanzspritze

Max Verstappen - Red Bull - Formel 1 - 2. Juni 2023 GP Spanien 2023 (Ergebnis Training 2) Verstappen Schnellster vor Alonso

Max Verstappen im zweiten Training Schnellster vor Alonso und Hülkenberg.

Wenn der Dieselmotor röchelt und buchstäblich aus dem letzten Loch pfeift, ist nicht selten die Fahrweise des Benutzers schuld daran: Ständiges Surfen auf der Drehmomentwelle setzt Motorenkomponenten bis zum Exitus mit Ruß zu. Wie man den Selbstzünder wieder auf vollen Durchzug bringt und künftig bei bester Gesundheit hält, hat Andreas Jüngling in einem ausführlichen Beitrag zusammengefasst – samt einem feinen Erklärbär-Video. Das finden Sie unter diesem Link.

Mehr zum Thema Newsletter
BMW 5er E12 Wasserleiche
Neues Porsche Wappen Logo Emblem 2023
Neues Porsche Wappen Logo Emblem 2023
Mehr anzeigen