Jeden Morgen hier oder als E-Mail
Täglicher Newsletter

Newsletter vom 21. Februar 2023 DFSK günstig – Mercedes GLE teuer

DFSK aus China hat sich unmerklich in Deutschland etabliert – und der neue Mercedes GLE ist merklich teurer.

Über neue chinesische Automarken schreiben meine Kollegen und ich gefühlt jede zweite Woche – ebenfalls gefühlt wird das noch eine Weile so weitergehen. Spätestens seit vergangener Woche weiß ich, warum: in Berlin Prenzlauer Berg stand an einer Ampel ein schwarzer Fengon 500 vor mir. Von hinten sah das SUV gar nicht schlecht aus – aber ich habe erstmal nachgeschaut, was genau das für ein Auto ist. Ein paar Kollegen in unserer morgendlichen Redaktions-Konferenz waren solche Modelle schon begegnet: So ein Fengon kommt vom chinesischen Hersteller DFSK und der scheint die Erwartungen deutscher Kunden an chinesische Autos in Sachen Preis und Ausstattung zu erfüllen. Mein Kollege Bernd Conrad weiß alles zu dem Hersteller, der sich still und leise auf dem deutschen Automarkt etabliert hat.

Newsletter
Ihre tägliche Portion Auto! Der Überblick am Morgen

Ihre Redakteure stellen jeden Morgen
die Themen des Tages
zusammen: kommentiert und eingeordnet

Nichts verpassen und gleich registrieren!
Jetzt anmelden
DFSK Fengon 500, Best Cars 2023, Kategorie L Kompakte SUV/Geländewagen
DFSK

Der Mercedes GLE, also das E-Klasse-SUV der Baureihe V 167, ist seit 2018 auf dem Markt. Jetzt gibt es ein optisches und technisches Facelift. Der Mercedes ist optisch eher sanft überarbeitet, aber deutlich elektrifiziert. Den größten Schritt macht der SUV jedoch preislich. Der schwäbische Hersteller schließt vom Leitsatz "der Kunde ist König" wohl vor allem auf dessen finanzielle Ressourcen. Wenn diese Art von Luxus-Strategie sich auszahlt, könnte die ausgelassene Faschingslaune in der Mercedes-Firmenzentrale in Stuttgart-Untertürkheim locker bis Weihnachten anhalten. Und zwar bis Weihnachten 2025. Mein Kollege Uli Baumann hat alle Details zum neuen GLE – einschließlich des Preises.

Empfehlung der Redaktion

VW Transporter-Familie Lieferzeiten Transporter Kein Bus in Sicht

Die Liefersituation für leichte Nutzfahrzeuge erholt sich nur langsam.

Liqui Moly LIQUI MOLY Wenn Ölwechsel, dann mit Deutschlands Nr. 1

Ölwechsel fällig? LIQUI MOLY bietet immer das passende Motoröl!

Oscar Piastri - McLaren - GP Saudi-Arabien 2023 Überholen wieder schwerer Weniger Action durch Aero-Tricks

Formel 1 und FIA sind alarmiert. Überholen ist wieder schwerer geworden.

H&R Sport-Stabilisatoren für Mercedes G-Klasse The Winner takes it all: H&R Sport-Stabilisatoren für Mercedes G-Klasse Anzeige

H&R hat für den SUV neue Fahrwerks-Komponenten entwickelt.​

Theon ITA001 auf Basis Porsche 911 964 Carrera 4 Coupé Porsche 911 (964) Backdate von Theon Design Sieht aus wie ein Ur-Elfer, ist aber ein 964er

In diesem Porsche 911 steckt viel vom 964, aber auch etwas vom 993.

Mal mit Front- und mal mit Hinterradantrieb, ist „Corolla“ Toyotas Sammelbegriff für eine Vielzahl verschiedener Modelle der vergangenen Jahrzehnte. Das seit 2018 angebotene Modell der Baureihe E210 hat jetzt ein Facelift bekommen – und eine Preiserhöhung, mit der sich die Japaner am schwäbischen Luxushersteller zu orientieren scheinen. Mein Kollege Carl Nowak ist den neuen Corolla gefahren und weiß alles, was zu dem Auto wichtig ist – auch wenn Sie sich den Hybriden vielleicht nicht leisten wollen. An dieser Stelle verweise ich gern nochmal auf den DFSK vom Anfang dieses Newsletters - schauen Sie mal nach, was der so kostet.

Mehr zum Thema Newsletter
E-Fuel
Dodge Challenger SRT Demon 170
VW Tiguan Erlkönig
Mehr anzeigen