Jeden Morgen hier oder als E-Mail
Täglicher Newsletter

Newsletter vom 28. Februar 2023 Sind Marken bald nur noch ein Logo?

Der Trend ist deutlich: Immer mehr Hersteller teilen Plattformen und kooperieren. Bald bringt Ford einen Crossover auf Basis von VWs MEB.

Ich will ja ungern in die "Früher-war-alles-besser"-Tonalität verfallen – aber früher war zumindest vieles etwas differenzierter. Da gab es mehr Autos im gleichen Segment, die einen unterschiedlichen Charakter mit sich gebracht haben. Heute ist ein Suzuki ein Toyota, ein Renault ein Smart und ein Ford bald ein VW. Ich könnte jetzt sagen, dass da keiner mehr durchblickt. Mir kommt es jedoch vielmehr so vor, als sei es bald ganz egal, weil sich die Marken nur noch über ihre Logos voneinander abgrenzen, während Technik und Unterbau geteilt werden. Ökonomisch mag das effizient sein, spannender macht es die Welt der Automobile allerdings nicht. Jedenfalls bringt Ford quasi einen ID.4. Uli Baumann und Holger Wittich verraten, was wir bereits über das Auto wissen.

Newsletter
Ihre tägliche Portion Auto! Der Überblick am Morgen

Ihre Redakteure stellen jeden Morgen
die Themen des Tages
zusammen: kommentiert und eingeordnet

Nichts verpassen und gleich registrieren!
Jetzt anmelden
Erlkönig Ford Sport Crossover EV
Stefan Baldauf

Noch hat sich der Trend nicht flächendeckend durchgesetzt, doch es gibt immer mehr Anbieter: Autos im Abo. Genau darüber sprechen wir in unserem aktuellen Moove Business Talk mit Johannes Boinghoff von Sixt, Mathias Albert von ViveLaCar und dem CEO von Lynk unc Co., Alain Visser. Sie wollen live dabei sein? Kein Problem - das geht einfach und kostenlos über eine kurze Registrierung. Der Stream startet um 12 Uhr – wir haben also ein Date zum Business Lunch!

Empfehlung der Redaktion

VW Transporter-Familie Lieferzeiten Transporter Kein Bus in Sicht

Die Liefersituation für leichte Nutzfahrzeuge erholt sich nur langsam.

Liqui Moly LIQUI MOLY Wenn Ölwechsel, dann mit Deutschlands Nr. 1

Ölwechsel fällig? LIQUI MOLY bietet immer das passende Motoröl!

Oscar Piastri - McLaren - GP Saudi-Arabien 2023 Überholen wieder schwerer Weniger Action durch Aero-Tricks

Formel 1 und FIA sind alarmiert. Überholen ist wieder schwerer geworden.

H&R Sport-Stabilisatoren für Mercedes G-Klasse The Winner takes it all: H&R Sport-Stabilisatoren für Mercedes G-Klasse Anzeige

H&R hat für den SUV neue Fahrwerks-Komponenten entwickelt.​

Theon ITA001 auf Basis Porsche 911 964 Carrera 4 Coupé Porsche 911 (964) Backdate von Theon Design Sieht aus wie ein Ur-Elfer, ist aber ein 964er

In diesem Porsche 911 steckt viel vom 964, aber auch etwas vom 993.

Mit mehr als 321 km/h auf der Geraden zu den langsamen Vertretern zu gehören - das geht auch nur in der Formel 1. Unser Experten-Team verfolgt aufmerksam die Tests in Bahrain und berichtet: Beim Topspeed haben alle zugelegt. Wer auf welchem Platz landet, verrät Ihnen Michael Schmidt in seiner Analyse.

Mehr zum Thema Newsletter
Opel Grandland Hybrid4 PHEV SUV
E-Fuel
Dodge Challenger SRT Demon 170
Mehr anzeigen