Jeden Morgen hier oder als E-Mail
Täglicher Newsletter

Newsletter vom 09. März 2023 Koreanisches Kleinwagen-Bekenntnis

Das Tesla Model Y wird zum Dauerbrenner, Hyundai hält an Kleinwagen fest und Mercedes baut sein Formel-1-Auto radikal um.

Immer mehr Autobauer stellen ihre Klein- und Kompaktwagen infrage. Audi lässt den A1 auslaufen, VW zählt den Polo öffentlich an und Kia nimmt den Rio in Europa vom Markt. Die erbarmungslose Euro-7-Abgasnorm und immer strengere Sicherheitsvorschriften machen den Einbau teurer Technik nötig und preisgünstige Kleinwagen für die Hersteller damit angeblich unrentabel. Doch mit Hyundai schwimmt ein Konzern gegen den Strom: Europa-Chef Michael Cole gibt ein klares Bekenntnis zu Modellen à la i10, i20 und i30 ab – und skizziert zudem einen Fahrplan zu bezahlbaren Elektro-Kleinwagen. Sie wollen mehr wissen? Hier entlang!

Newsletter
Ihre tägliche Portion Auto! Der Überblick am Morgen

Ihre Redakteure stellen jeden Morgen
die Themen des Tages
zusammen: kommentiert und eingeordnet

Nichts verpassen und gleich registrieren!
Jetzt anmelden
Hyundai EV based on 45 Concept
Hyundai

Wer die Entwicklung der chinesischen Autoindustrie verfolgt, kommt um den Eindruck nicht herum, dass Kopieren dort ein fester Bestandteil des Geschäftsmodells ist. Bisher sahen die Produkte aus dem asiatischen Riesenreich vor allem Autos aus dem Ausland ähnlich. Doch nun scheinen Chinas Autohersteller sogar damit zu beginnen, sich gegenseitig nachzuahmen. Zumindest verklagt jetzt der chinesische Autobauer Changan seinen Wettbewerber Geely und wirft ihm Design-Diebstahl vor. Um welche Modelle sich der Vorwurf dreht und alle Hintergründe zu dieser Posse verrät Ihnen hier Uli Baumann.

Empfehlung der Redaktion

VW Transporter-Familie Lieferzeiten Transporter Kein Bus in Sicht

Die Liefersituation für leichte Nutzfahrzeuge erholt sich nur langsam.

Liqui Moly LIQUI MOLY Wenn Ölwechsel, dann mit Deutschlands Nr. 1

Ölwechsel fällig? LIQUI MOLY bietet immer das passende Motoröl!

Oscar Piastri - McLaren - GP Saudi-Arabien 2023 Überholen wieder schwerer Weniger Action durch Aero-Tricks

Formel 1 und FIA sind alarmiert. Überholen ist wieder schwerer geworden.

H&R Sport-Stabilisatoren für Mercedes G-Klasse The Winner takes it all: H&R Sport-Stabilisatoren für Mercedes G-Klasse Anzeige

H&R hat für den SUV neue Fahrwerks-Komponenten entwickelt.​

Theon ITA001 auf Basis Porsche 911 964 Carrera 4 Coupé Porsche 911 (964) Backdate von Theon Design Sieht aus wie ein Ur-Elfer, ist aber ein 964er

In diesem Porsche 911 steckt viel vom 964, aber auch etwas vom 993.

Es ist fast dreieinhalb Jahre her, dass Tesla in Kalifornien seinen Cybertruck vorgestellt hat - freche Seitenhiebe in Richtung Konkurrenz und zertrümmerte Seitenscheiben inklusive. Doch auf dem Markt ist der ursprünglich für Ende 2021 angekündigte Elektro-Pick-up immer noch nicht - im Gegensatz zu einer immer größeren Konkurrenten-Schar. Doch es verdichten sich die Anzeichen, dass Tesla endlich die Serienproduktion des Cybertrucks startet. Und auch vorbestellen lässt sich der kantige Autokoloss wieder. Wann der Cybertruck (voraussichtlich) kommt und was er kann, können Sie hier lesen.

Mehr zum Thema Newsletter
E-Fuel
Dodge Challenger SRT Demon 170
VW Tiguan Erlkönig
Mehr anzeigen