Porsche krönt die Boxster-Baureihe mit dem 718 Spyder RS. Das H2- und E-Lkw-Start-up Nikola gibt Europa auf und Bentley feiert seine W12-Motoren.
Porsche krönt die Boxster-Baureihe mit dem 718 Spyder RS. Das H2- und E-Lkw-Start-up Nikola gibt Europa auf und Bentley feiert seine W12-Motoren.
Die Welt der Start-ups krempelt überall in der Welt unser Leben um. Doch beim Fahrzeugbau tun sie sich oft schwer – selbst wenn sie die Unterstützung von etablierten Herstellern im Rücken haben. Das zeigt zumindest der Rückzug vom US-Start-up Nikola, das zusammen mit Iveco die Brennstoffzelle und den E-Antrieb in den Nutzfahrzeugen salonfähig machen sollte. Wie es jetzt weitergeht, weiß mein Kollege Thomas Harloff.
Ebenfalls vor dem Aus steht der legendäre W12-Motor. Über 100.000 Einheiten wurden bei Bentley für den VW-Konzern gebaut. Zum Abschied aus dem 12-Zylinder-Club lassen die Briten den wuchtigen Motor ein letztes Mal aufheulen und legen eine Sonderedition auf. Alle Infos dazu hat mein Kollege Uli Baumann.
Sie haben eine Familie? Sie interessieren sich für Autos? In Ihrer Garage ist noch Platz oder es sollte dringend deren Inhalt getauscht werden? Dann habe ich einen Tipp für Sie! Unsere Wahl zum Familienauto des Jahres. Hier können Sie nicht nur Ihr Votum in mehreren Kategorien abgeben, sondern auch interessante Gewinne abstauben. Der wertvollste? Ein Kia Sportage 1.6 T-GDI im Wert von 40.250 Euro. Wer mitmachen will, klickt diesen Link.