Jeden Morgen hier oder als E-Mail
Täglicher Newsletter

Newsletter vom 03. Februar 2023 Unikat wider Willen

Bugatti wollte 30 Chrion Profilée bauen, doch daraus wird nichts. Dafür wurde das einzige entstandene Exemplar sagenhaft teuer versteigert.

Wie man's macht, macht man's verkehrt. Das könnte den Verantwortlichen bei Bugatti durch den Kopf gegangen sein, nachdem sie 2020 mit dem Chiron Pur Sport die fahrdynamisch aktivste Variante des Hypercars an den Start gebracht haben. Klar war das gute Stück ratzfatz ausverkauft, doch alsbald sind Kundenwünsche eingetrudelt. "Pur Sport recht und schön", stand da. Ob man aber nicht doch eine weniger radikale Version auflegen könne, lautete der Wunsch. Ich meine ja, dass so ein Achtliter-W16-Motor mit 1.500 PS in keiner Ausgestaltung die Bezeichnung "weniger radikal" verdient, aber gut. Bugatti hat die Kunden erhört und den Chiron Profilée entwickelt. Nur mit dem Bau hat es nicht so geklappt. Warum es bei einem Unikat geblieben ist und zu welchem Mond-Preis es versteigert wurde, weiß Uli Baumann.

Newsletter
Ihre tägliche Portion Auto! Der Überblick am Morgen

Ihre Redakteure stellen jeden Morgen
die Themen des Tages
zusammen: kommentiert und eingeordnet

Nichts verpassen und gleich registrieren!
Jetzt anmelden
Bugatti Chiron Profilée
Bugatti

Suzuki geht einen anderen Weg als Bugatti und fährt bewusst eine radikalere Version des Swace vor. Ja, okay – ich übertreibe vielleicht ein wenig. Denn so ein umgelabelter Toyota Corolla Kombi verdient vermutlich in keiner Ausgestaltung die Bezeichnung "radikal". Mehr Leistung gibt es mit der Modellpflege trotzdem, wenn auch in Sphären, die bei Bugatti vermutlich höchstens den Fensterheber antreiben. Was sich sonst noch ändert, wann das Modell bereitsteht und was es kosten soll, erfahren Sie HIER.

Empfehlung der Redaktion

VW Transporter-Familie Lieferzeiten Transporter Kein Bus in Sicht

Die Liefersituation für leichte Nutzfahrzeuge erholt sich nur langsam.

Liqui Moly LIQUI MOLY Wenn Ölwechsel, dann mit Deutschlands Nr. 1

Ölwechsel fällig? LIQUI MOLY bietet immer das passende Motoröl!

Oscar Piastri - McLaren - GP Saudi-Arabien 2023 Überholen wieder schwerer Weniger Action durch Aero-Tricks

Formel 1 und FIA sind alarmiert. Überholen ist wieder schwerer geworden.

H&R Sport-Stabilisatoren für Mercedes G-Klasse The Winner takes it all: H&R Sport-Stabilisatoren für Mercedes G-Klasse Anzeige

H&R hat für den SUV neue Fahrwerks-Komponenten entwickelt.​

Theon ITA001 auf Basis Porsche 911 964 Carrera 4 Coupé Porsche 911 (964) Backdate von Theon Design Sieht aus wie ein Ur-Elfer, ist aber ein 964er

In diesem Porsche 911 steckt viel vom 964, aber auch etwas vom 993.

Mick Schumacher hat für die bevorstehende F1-Saison bereits den zweiten Job an Land gezogen. Nach seiner Verpflichtung als Ersatzfahrer für Mercedes übernimmt der 23-Jährige diese Aufgabe zusätzlich für McLaren. Klingt nach viel Arbeit? Schon, aber es könnte sogar noch ein weiterer Job dazukommen. Welcher das ist, weiß mein Kollege Tobias Grüner.

Mehr zum Thema Newsletter
Opel Grandland Hybrid4 PHEV SUV
E-Fuel
Dodge Challenger SRT Demon 170
Mehr anzeigen