Jeden Morgen hier oder als E-Mail
Täglicher Newsletter

Newsletter vom 03. März 2023 Überraschendes Comeback

Eigentlich sollte der neue Subaru BRZ nicht zu uns kommen. Tut er überraschend aber doch und sogar die Preise sind schon bekannt.

Wer hätte gedacht, dass ich Ihnen hier nochmal die Ankunft eines Sportcoupés mit Hinterradantrieb, Boxermotor und Handschaltung verkünden darf? Die Wahrheit: nicht einmal ich selbst – zumindest im Falle des Subaru BRZ. Den gibt es in seiner aktuellen Form bereits seit 2021 in den USA und Japan zu kaufen. Eine Markteinführung in Europa stand dagegen nicht auf dem Zettel und das konnte ich auch nachvollziehen. Schließlich haben wir den Modell-Zwilling Toyota GR86 und die Nische für diese Art von Fahrzeugen wird nicht unbedingt größer. Leider – denn sie sind eine große Gaudi. Der Subaru jedenfalls, der kommt jetzt doch. Wie, wann und für wie viel, weiß Thomas Harloff.

Newsletter
Ihre tägliche Portion Auto! Der Überblick am Morgen

Ihre Redakteure stellen jeden Morgen
die Themen des Tages
zusammen: kommentiert und eingeordnet

Nichts verpassen und gleich registrieren!
Jetzt anmelden
Subaru BRZ Modelljahr MY 2023
Subaru Deutschland GmbH

Unterdessen dreht sich auch die Welt der Elektroautos unaufhaltsam weiter. Gut, für einige könnte sie sich sicher schneller drehen. Beispielsweise für all jene, die ein Auto bei Rivian vorbestellt haben. Das Start-up meldete nämlich etliche Verzögerungen, bevor tatsächlich mal die Bänder angelaufen sind. Die jüngste Nachricht dürfte Kunden und Fans dagegen freuen, denn optional soll es einen Akku geben, dessen Kapazität so gut wie alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt.

Empfehlung der Redaktion

Dacia Bigster Dacia Bigster (2025) Dacia bestätigt Serienversion

Der Bigster zeigt, dass die Dacia-Modelle größer und hochwertiger werden.

Mini Clubman Final Edition Sondermodell Mini Clubman Final Edition Abschied vom Mini-Kombi

Der Clubman hat keine E-Zukunft. Jetzt kommt er als Final Edition.​

H&R Sport-Stabilisatoren für Mercedes G-Klasse The Winner takes it all: H&R Sport-Stabilisatoren für Mercedes G-Klasse Anzeige

H&R hat für den SUV neue Fahrwerks-Komponenten entwickelt.​

Christian Weingärtner ist aktuell Geschäftsführer Marketing und Verkauf der Ford-Werke GmbH sowie Geschäftsführender Direktor Ford Deutschland, Österreich und die Schweiz.​ Interview mit Ford Marketing-Chef Weingärtner Ist der Explorer nur ein Ford ID.4?

Ford-Marketing-Chef über die Vorteile des neuen Explorer.

Hyundai Santa Fe, Interieur Bedienkonzepte in Autos Hyundai hält an Schaltern und Tasten fest

Alle Funktionen über den Touchscreen bedienen? Hyundai macht's anders.

Auch wenn die Marke hierzulande nicht viele auf dem Schirm haben - Lotus gibt es noch. Die Briten arbeiten mittlerweile unter chinesischer Führung an verschiedenen Elektro-Modellen. Eines davon soll dem Taycan und dem Polestar 5 Paroli bieten. Wir haben den Typ 133 bei Winter-Testfahrten erwischt. Was wir schon über das Auto wissen, sagt Ihnen mein Kollege Uli Baumann.

Mehr zum Thema Newsletter
E-Fuel
Dodge Challenger SRT Demon 170
VW Tiguan Erlkönig
Mehr anzeigen