Jeden Morgen hier oder als E-Mail
Täglicher Newsletter

Newsletter vom 10. Februar 2023 Glückwunsch nach Zuffenhausen

Die Ergebnisse unserer großen Leserwahl "Best Cars" sind da. Für Tesla ist das kein Grund zur Freude. Für Porsche schon.

Vier Klassensiege für einen Hersteller. Vier! Das gab es in 47 Jahren Leserwahl "Best Cars" noch nicht. Geschafft hat es 2023 Porsche, die mit Taycan, Macan, 911 und 911 Cabrio/Targa jeweils auf dem ersten Platz ihrer Kategorie gelandet sind. Eine Watsche gab es dagegen für Tesla. Den E-Auot-Pionier haben Sie, liebe Leser, ordentlich abgestraft. Alle Ergebnisse der Klassen- und Import-Wertungen finden Sie in DIESEM ARTIKEL.

Porsche Taycan Software Update MJ2023
Porsche

Eigentlich ist es scherzhaft gemeint, aber ich bin mir nicht sicher, ob es vielleicht doch sogar stimmt: Das meistverkaufte Ersatzteil bei BMW soll das M-Logo sein. Diese hämische Feststellung zielt natürlich auf all die 318er der E36-Baureihe, die mit angeklebten M-Badges und nachgerüsteten Auspuffblenden auf dicke Hose machen. Das zeigt aber vor allem eines: Die M GmbH ist beliebt. Deshalb wundert es mich kaum, dass es jetzt selbst ein Smartphone im M-Ordnat gibt.

Empfehlung der Redaktion

Range Rover Sport SV 2024 Range Rover Sport SV (2023) Mit 635 PS und ganz viel Carbon

Premiere für das Flaggschiff der Range-Rover-Sport-Baureihe mit neuem V8.

Red Bull - Unterboden - GP Monaco 2023 Unterboden-Show beim Monaco-GP Geheimnis um pechschwarzen Red Bull

Wir zeigen die Unterschiede zwischen Red Bull, Mercedes und Ferrari.

Volkswagen Polo GTI Facelift Kurventalent-Förderung: H&R Sportfedern für den VW Polo GTi Anzeige

H&R hat für den VW Polo neue Fahrwerks-Komponenten entwickelt.​

BMW 5er mit 5er Generationen Acht Generationen des BMW 5er Von E12 bis G60 - 50 Jahre schnelles Business

Der neue 5er-BMW hat viele Vorgänger – jeder war was Besonderes. Überblick.

TechnikPofi_2023_10_01_7 Künftige Mobilität Tanken in der Zukunft

Zukunft: Das elektrische Auto wird den Verbrenner verdrängen. Die Infrastruktur-Auswirkungen zeigen wir am Beispiel Tankstellen.

In der Museumswerkstatt von Porsche haben sie den Dakar-959 von 1986 wieder flott gemacht. Wobei - richtig "flott" hat ihn dann erst Jacky Ickx gemacht und zwar beim wilden Umpflügen eines schwäbischen Steinbruchs. Fakt ist: Das Auto fährt wieder und Porsche will es künftig zu besonderen Anlässen ins Scheinwerferlicht schieben. Die Geschichte dahinter hat mein Kollege Andreas Of-Allinger aufgeschrieben.

Mehr zum Thema Newsletter
Ferrari Enzo Scocca n.1 Fernando Alonso
BMW i5 Gaming
Mercedes-Benz 300 SEL 6.8 AMG "Rote Sau" Replica
Mehr anzeigen