Jeden Morgen hier oder als E-Mail
Täglicher Newsletter

Newsletter vom 17. Februar 2023 Nicht mit uns, Ferrari

Ferrari wollte Details am neuen F1-Renner versteckt halten. Unsere Spurensuche hat sie trotzdem zutage gefördert.

Ich möchte ja nicht in der Haut eines Formel-1-Ingenieurs stecken, während die neuen Rennwagen vor der Saison offiziell präsentiert werden. Da sickern unter Garantie so einige Schweißperlen in die Merino-Wolle des Sakko-Kragens. Klar, das Auto muss gezeigt werden. Die Fans gieren danach, Sponsoren wollen ihre Logos nett platziert wissen. Aber die Ingenieure halten gleichzeitig die technischen Kniffe und Tricks am Fahrzeug gerne so lange wie möglich geheim. Auf den Bildern wird deshalb geschickt mit Licht und Schatten gespielt – und trotzdem konnten wir einige Details enthüllen.

Newsletter
Ihre tägliche Portion Auto! Der Überblick am Morgen

Ihre Redakteure stellen jeden Morgen
die Themen des Tages
zusammen: kommentiert und eingeordnet

Nichts verpassen und gleich registrieren!
Jetzt anmelden
Ferrari SF-23 - F1-Auto 2023
Ferrari

Mehr Schatten als Licht herrscht offenbar in den Bürokratie-Untiefen der EU. Das jüngste Kind aus dem Schoß dieser Finsternis: Ein Verbrenner-Verbot ab 2035. Warum das "Nebelbomben ahnungsloser Bürokraten" sind, verrät Ihnen Gerd Stegmaier in seinem gleichnamigen Kommentar zu diesem Thema. Und auch, warum die Autohersteller vergleichsweise gelassen reagieren.

Empfehlung der Redaktion

VW Transporter-Familie Lieferzeiten Transporter Kein Bus in Sicht

Die Liefersituation für leichte Nutzfahrzeuge erholt sich nur langsam.

Liqui Moly LIQUI MOLY Wenn Ölwechsel, dann mit Deutschlands Nr. 1

Ölwechsel fällig? LIQUI MOLY bietet immer das passende Motoröl!

Oscar Piastri - McLaren - GP Saudi-Arabien 2023 Überholen wieder schwerer Weniger Action durch Aero-Tricks

Formel 1 und FIA sind alarmiert. Überholen ist wieder schwerer geworden.

H&R Sport-Stabilisatoren für Mercedes G-Klasse The Winner takes it all: H&R Sport-Stabilisatoren für Mercedes G-Klasse Anzeige

H&R hat für den SUV neue Fahrwerks-Komponenten entwickelt.​

Theon ITA001 auf Basis Porsche 911 964 Carrera 4 Coupé Porsche 911 (964) Backdate von Theon Design Sieht aus wie ein Ur-Elfer, ist aber ein 964er

In diesem Porsche 911 steckt viel vom 964, aber auch etwas vom 993.

Bevor dem Verbrenner final das Licht ausgeknipst wird, feiern sie bei Dodge den V8 zum Abschluss mit sieben Sondermodellen. Die Serie begleiten meine Kollegen und ich schon eine Weile, nun ist klar, wann das Tuch vom letzten Modell gezogen wird. Welche Kreationen sich die Amerikaner ausgedacht haben und wann die große Party steigt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Mehr zum Thema Newsletter
Opel Grandland Hybrid4 PHEV SUV
E-Fuel
Dodge Challenger SRT Demon 170
Mehr anzeigen