Peugeot frischt den 508 auf, die FIA diskutiert über Tempo 80 auf den Formel-1-Rennstrecken und Mercedes zeigt das Interieur der neuen E-Klasse.
Peugeot frischt den 508 auf, die FIA diskutiert über Tempo 80 auf den Formel-1-Rennstrecken und Mercedes zeigt das Interieur der neuen E-Klasse.
In der Natur des professionellen Motorsports liegt es, dass alle Beteiligten Grenzen ausloten. Also sind Rennfahrer stets bestrebt, so schnell wie möglich zu fahren – das ist ihr Job. Trotzdem denkt die Motorsportbehörde FIA darüber nach, ein Tempolimit in der Formel 1 einzuführen; nicht nur in der Boxengasse, sondern auch auf der Strecke. Das wirkt im ersten Moment absurd, doch wer die Hintergründe des Vorhabens kennt, könnte die Überlegungen durchaus für legitim halten. F1-Experte Michael Schmidt schildert hier, worum es bei der Debatte genau geht. (ams+)
Wer glaubt, aus China kommen nur Billigautos, kennt die Marke Nio nicht. Sie bringt mit dem EL7 gerade ihr zweites Modell nach Deutschland. Der Vorverkaufspreis: 73.900 Euro – dabei ist der Akku in diesem Tarif noch gar nicht enthalten! Der Energiespeicher kostet eine fünfstellige Summe extra, was den Nio EL7 endgültig auf das Preisniveau einiger deutschen Premium-Konkurrenten hebt. Sie wollen selbst beurteilen, ob das gerechtfertigt ist? Hier erfahren Sie alles über diesen mit Technik vollgestopften Elektro-SUV.
Der Challenger und der Charger als klassische Muscle Cars mit fettem V8 haben bei Dodge keine Zukunft. Zum Finale gibt es sieben Sondermodelle. Das letzte von ihnen debütiert nach langer Verzögerung bei einem Marken-Event in Las Vegas am 20. März. Was die Fans genau erwartet, verrät Dodge bislang nicht. Dass das Gerät zumindest böse, wahrscheinlich aber wahrlich dämonisch wird, lässt ein neues Teaser-Video vermuten, dass wir Ihnen hier zeigen. In dem Artikel erfahren Sie zudem die Gründe für die Startschwierigkeiten und alles über die sechs anderen Last-Call-Sondermodelle.