VW frischt den ID.3 gründlich auf, ein deutscher Rentner gerät im Premium-Kombi auf Abwege und in der Formel 1 gibt es viel zu analysieren.
VW frischt den ID.3 gründlich auf, ein deutscher Rentner gerät im Premium-Kombi auf Abwege und in der Formel 1 gibt es viel zu analysieren.
Wie schön Wanderungen am Wolfgangsee sein können, wusste schon Helmut Kohl. Jahr für Jahr fuhr der Altkanzler ins österreichische Salzkammergut in den Urlaub, um sich und seine Familie dort zu inszenieren – und vielleicht auch ein bisschen zu entspannen. Ein deutscher Rentner wollte es Kohl nun nachmachen, aber das mit der Entspannung hat irgendwie nicht geklappt und auch auf diese Art der Inszenierung hätte der 77-Jährige wohl lieber verzichtet. Keywords gefällig? Premium-Kombi, Navigationssystem und ein schmaler Wanderweg mit Felswand auf der einen und Abhang auf der anderen Seite. Die ganze Geschichte und ob es Rentner und Auto überlebt haben (und wenn ja, wie), erzählt Ihnen Torsten Seibt in diesem Artikel.
2022 sind sowohl die Sprit- als auch die Strompreise enorm gestiegen – die Gründe (oder besser: der Grund) dafür sind bekannt. Doch wie hat sich das auf die Energiekosten für Diesel, Benziner und E-Autos ausgewirkt? Mit welcher Antriebsart fuhr man im vergangenen Jahr am günstigsten? Und wie stellt sich die Situation jetzt gerade dar? Wir haben recherchiert und nachgerechnet, ob sich das E-Auto noch lohnt oder Verbernner günstiger unterwegs sind beziehungsweise waren. Diese Analyse verrät es. (ams+)
Zwei Wochen ist es nun her, dass das EU-Parlament praktisch das Verbrenner-Aus besiegelt hat. Was viele Beobachter verwundert und manche von ihnen verärgert: Eine Ausnahme für E-Fuels ist nicht vorgesehen. Zur letzten Personengruppe gehört offensichtlich FDP-Politiker Volker Wissing. Der Bundesverkehrsminister hat jetzt angekündigt, in Brüssel für E-Fuels und damit für den Erhalt von Verbrennungsmotoren kämpfen zu wollen. Wie er das anstellen will, welches Potenzial überhaupt in E-Fuels steckt (oder auch nicht) und was Sie sonst noch über das EU-Verbrennerverbot wissen müssen, fassen wir hier für Sie zusammen.