Jeden Morgen hier oder als E-Mail
Täglicher Newsletter

Newsletter vom 08. Februar 2023 Comeback des Panda - aber anders

Wir stellen vor: Das Facelift des BMW X5/X6, einen Kleinwagen-Neuling namens Panda und den gründlich überarbeiteten Mercedes E-Sprinter.

Ein Auto, das den Namen Panda trägt? Da kann es sich doch nur um den legendären Fiat handeln, oder? Weit gefehlt! Panda können nämlich auch die Chinesen. In diesem Fall Auto-Gigant Geely, der unter dem Label der Tochtermarke Geometry den Elektro-Kleinwagen Panda Mini an den Start gebracht hat. Die Daten sind zwar überschaubar, aber neben dem Preis scheint auch der "Och, wie süß!"-Faktor zu stimmen. Sie wollen mehr wissen? Hier entlang!

Geometry Panda Mini EV
Geely

Süß? Wenn ein Attribut niemals auf den Toyota FJ Cruiser zutraf, dann dieses. "Untot" trifft es schon eher. In Europa hat es den Offroader ja nie gegeben, woanders feierte das 2006 eingeführte Modell längst Abschied. In Saudi-Arabien ist er dagegen noch erhältlich. Allerdings auch nicht mehr lange, weshalb der dortige Toyota-Händler eine Final Edition des FJ Cruiser auflegt. Wodurch sich dieses auszeichnet und wo der Geländewagen-Zombie noch weiterleben darf, können Sie hier nachlesen.

Empfehlung der Redaktion

Range Rover Sport SV 2024 Range Rover Sport SV (2023) Mit 635 PS und ganz viel Carbon

Premiere für das Flaggschiff der Range-Rover-Sport-Baureihe mit neuem V8.

Red Bull - Unterboden - GP Monaco 2023 Unterboden-Show beim Monaco-GP Geheimnis um pechschwarzen Red Bull

Wir zeigen die Unterschiede zwischen Red Bull, Mercedes und Ferrari.

Volkswagen Polo GTI Facelift Kurventalent-Förderung: H&R Sportfedern für den VW Polo GTi Anzeige

H&R hat für den VW Polo neue Fahrwerks-Komponenten entwickelt.​

BMW 5er mit 5er Generationen Acht Generationen des BMW 5er Von E12 bis G60 - 50 Jahre schnelles Business

Der neue 5er-BMW hat viele Vorgänger – jeder war was Besonderes. Überblick.

TechnikPofi_2023_10_01_7 Künftige Mobilität Tanken in der Zukunft

Zukunft: Das elektrische Auto wird den Verbrenner verdrängen. Die Infrastruktur-Auswirkungen zeigen wir am Beispiel Tankstellen.

Geben Sie es zu: Der Ford Sierra RS Cosworth war, falls Sie alt genug sind, auch einer Ihrer Achtziger-Jahre-Autohelden, oder? Nicht trotz, sondern wegen des ikonischen Walflossen-Heckflügels! Und natürlich, weil Ford aus einem biederen Mittelklasse-Modell einen rennstreckentauglichen Brandstifter erschaffen hat – ein Homologations-Hero, wenn man so will. Besonders heiß und gesucht – weil selten – ist der Cossie als RS500. Entsprechend hoch ist der Schätzpreis jenes Exemplars, das bald auf der britischen Insel versteigert wird. Mein Kollege Joel Lischka verrät Ihnen, was Sie wissen müssen.

Mehr zum Thema Newsletter
Ferrari Enzo Scocca n.1 Fernando Alonso
BMW i5 Gaming
Mercedes-Benz 300 SEL 6.8 AMG "Rote Sau" Replica
Mehr anzeigen