Jeden Morgen hier oder als E-Mail
Täglicher Newsletter

Newsletter vom 04. Februar 2023 BMW geht an die Nieren

Anhand neuer Patentskizzen kann abgeleitet werden, welche Pläne BMW mit den teilweise heiß diskutierten Kühlergrill-Nieren hat.

Ich entschuldige mich schon mal vorab für die Überschrift dieses Newsletters, aber manche Wortspiele kann man einfach nicht liegen lassen. Doch zum Punkt: Auf jüngsten Patentzeichnungen wird den ikonischen BMW-Nieren eine neue Aufgabe zugedacht. Offenbar ziehen es die Münchener in Erwägung, den Kühlergrill in Scheinwerfer zu verwandeln. Also kein Design-Kniff á la Iconic Glow, sondern echte Funktionalität. Zwei Szenarien kommen offenbar infrage – und ja, vermutlich werden die Nieren dadurch weiter wachsen. Worum es genau geht, habe ich für Sie aufgeschrieben.

Newsletter
Ihre tägliche Portion Auto! Der Überblick am Morgen

Ihre Redakteure stellen jeden Morgen
die Themen des Tages
zusammen: kommentiert und eingeordnet

Nichts verpassen und gleich registrieren!
Jetzt anmelden
BMW Niere Patent Scheinwerfer
BMW

Bei Prior Design sitzen Experten, wenn es darum geht, das ganze Fahrzeug und nicht nur einzelne Komponenten in die Breite zu ziehen. Den nächsten Widebody-Wurf planen die Dinslakener für den Elektro-Sonnenschein ID.Buzz von VW. Erste Entwürfe für die Transformation zum Bad Boy hat der Tuner bereits veröffentlicht, nun ist es an der potenziellen Kundschaft, das Umbau-Kit Wirklichkeit werden zu lassen. Sollte das Interesse groß genug sein, geht der Breitbau für den Stromer in Serie.

Empfehlung der Redaktion

VW Transporter-Familie Lieferzeiten Transporter Kein Bus in Sicht

Die Liefersituation für leichte Nutzfahrzeuge erholt sich nur langsam.

Liqui Moly LIQUI MOLY Wenn Ölwechsel, dann mit Deutschlands Nr. 1

Ölwechsel fällig? LIQUI MOLY bietet immer das passende Motoröl!

Oscar Piastri - McLaren - GP Saudi-Arabien 2023 Überholen wieder schwerer Weniger Action durch Aero-Tricks

Formel 1 und FIA sind alarmiert. Überholen ist wieder schwerer geworden.

H&R Sport-Stabilisatoren für Mercedes G-Klasse The Winner takes it all: H&R Sport-Stabilisatoren für Mercedes G-Klasse Anzeige

H&R hat für den SUV neue Fahrwerks-Komponenten entwickelt.​

Theon ITA001 auf Basis Porsche 911 964 Carrera 4 Coupé Porsche 911 (964) Backdate von Theon Design Sieht aus wie ein Ur-Elfer, ist aber ein 964er

In diesem Porsche 911 steckt viel vom 964, aber auch etwas vom 993.

Auch Privatpersonen können sich ein Formel-1-Auto in die Garage stellen. Vorausgesetzt, der Geldbeutel ist dick genug. Kürzlich versteigerte Bonhams in Paris einen Jordan 191. Also jenen F1-Renner, in dem Michael Schumacher 1991 sein F1-Debüt in Spa Francorchamps gegeben hat. Der versteigerte Jordan wurde einst jedoch von Teamkollege Andrea de Cesaris pilotiert, weshalb sich der Erlös "nur" auf 1,5 Millionen Euro beläuft. Genug für Platz 10 in der Hitliste der teuersten F1-Renner aller Zeiten. Die komplette Liste finden Sie HIER.

Mehr zum Thema Newsletter
Opel Grandland Hybrid4 PHEV SUV
E-Fuel
Dodge Challenger SRT Demon 170
Mehr anzeigen