In München werden die Kennzeichen knapp, da sich die bayerische Landeshauptstadt und der Landkreis bisher das "M" auf den Nummernschildern teilen und in München sowie Umgebung über eine Million Fahrzeuge zugelassen sind. Folgerichtig gibt es künftig eine größere Vielfalt. Dass Autohalter und Autohalterinnen in der Stadt inzwischen auch das Kürzel "MUC" nutzen dürfen, ist schon länger bekannt. Doch bald gibt auch der Landkreis neue Kennzeichen aus. Welche Buchstaben auf ihnen ganz links stehen und welches weitere Problem die neue Buchstabenkombination ebenfalls löst, verrät Ihnen Holger Wittich.

Als Jaguar im Dezember letzten Jahres ein extravagantes Concept Car samt radikaler Strategieänderung und kompletten Marken-Relaunchs verkündete, schockten die Briten die gesamte Autowelt. Oberflächlich betrachtet scheint die Marke nun die Quittung dafür zu erhalten: Im ersten Halbjahr 2025 verkaufte Jaguar so gut wie keine Autos mehr. Doch sind die potenziellen Kundinnen und Kunden schon jetzt so nachhaltig verschreckt, dass sie um Jaguar einen großen Bogen machen, obwohl die neuen Modelle noch gar nicht auf dem Markt sind? Torsten Seibt nennt in seiner Analyse einen viel simpleren Grund für den aktuell extrem mauen Jaguar-Absatz.