Jeden Morgen hier oder als E-Mail
Täglicher Newsletter

Newsletter vom 18. März 2023 Wechsel der Zustände

Red Bull ist im Rennen unfassbar schnell, ein BMW M3 E30 als Cabrio unfassbar teuer, ein Honda NSX unfassbar nass und eine Lancia-Zukunft unfassbar nah.

40 Jahre ist er nun alt, der Renault Espace – ein typischer Vertreter des französischen Nonkonformismus und … ein Van. Und genau das geht nicht mehr. Die Gattung Van stirbt, und mit ihm der Espace? Nein, kurzerhand widmen die Franzosen das Modell als SUV um. Tataaa, schon hat man ein neues Modell im Boom-Segment. Nun sind erste technische Daten durchgesickert. Lesen Sie hier, was damit die Bedienungsanleitung des Austral zu tun hat?!?!

Acura NSX
LSX Salvage

Apropos durchgesickert: Rund 16 Jahre lang lag ein Acura NSX – hier als Honda NSX besser bekannt – auf dem Grunde des Yadkin River. Ertränkt, weil gestohlen. Enthusiasten haben den Sportwagen geborgen und wollen die teure Alternative zu noch teureren Rennern von Ferrari oder Lamborghini jetzt wieder aufbauen. Ob das angesichts der Bilder, die mein Kollege Gregor Hebermehl hier zeigt, machbar ist?

Empfehlung der Redaktion

Bundeswehr Bergefahrzeuge Lkw Große Lkw für Spezialzwecke Bergemonster der Bundeswehr

Die größten Trucks bei der Bundeswehr dienen in der Logistik.

Pagani Huayra Dinamica Evo Einzelstück One Off Pagani Huayra Dinamica Evo Sehr kompliziertes Einzelstück

Bei diesem Pagani Huayra sind es die Details, die ihn interessant machen.

H&R Sport-Stabilisatoren für Mercedes G-Klasse The Winner takes it all: H&R Sport-Stabilisatoren für Mercedes G-Klasse Anzeige

H&R hat für den SUV neue Fahrwerks-Komponenten entwickelt.​

Ferrari Roma Spider Ferrari Roma Spider 620-PS-Sportler mit Stoffmütze

Ferrari baut seine Modellpalette um ein Roma Cabrio mit Stoffverdeck aus.

Dodge Challenger Last Call Teaser Dodge Last Call-Edition Dämonisches Finale mit Party im März

7 Sondermodelle läuten das Ende von Challenger und Charger mit Verbrenner ein.

Der Diesel ist am Ende! Mit Blick auf die Zulassungszahlen ist diese Aussage verständlich, mit Blick auf die öffentliche Diskussion auch. Doch ist der Diesel wirklich tot? Nein, ein von unbeugsamen Spaniern gebautes Erfolgsmodell leistet Widerstand. Welches das ist, hier alle Infos.

Mehr zum Thema Newsletter
VW Tiguan Erlkönig
F1-Technik - Vergleich - Aston Martin AMR23 vs. Red Bull RB19 - 2023
1995 Nissan Skyline GT-R
Mehr anzeigen