Jeden Morgen hier oder als E-Mail
Täglicher Newsletter

Newsletter vom 25. Februar 2023 Jetzt das Sparschwein knacken!

Peugeot verpasst dem 508 das wohl letzte Facelift. Technisch bleibt es zurückhaltend, dafür tut sich einiges beim Design.

Weil das endgültige Aus für den Verbrenner unaufhaltsam näher rückt, bereitet mir eine Frage schlaflose Nächte: Welches Auto stelle ich mir jetzt noch rechtzeitig in die Garage, bevor die Preise explodieren, beziehungsweise nix mehr da ist? Mittlerweile müssen meine Kollegen und ich quasi täglich die letzten Tage bekannter Modelle vermelden. Jetzt schiebt Peugeot den gelifteten 508 ins Scheinwerferlicht. Ein Auto, das ich schon immer ziemlich schick fand und dem die Modellpflege optisch nochmal einen Push verpasst hat. Doch auch die Franzosen reiten auf der Elektrowelle und so wird es vermutlich der letzte Aufschlag des uns bekannten 508 sein. Reizen würde mich ja das Topmodell PSE, aber so fett ist mein Sparschwein leider nicht. Infos, Daten und Neuerungen finden Sie gesammelt in diesem Artikel.

Newsletter
Ihre tägliche Portion Auto! Der Überblick am Morgen

Ihre Redakteure stellen jeden Morgen
die Themen des Tages
zusammen: kommentiert und eingeordnet

Nichts verpassen und gleich registrieren!
Jetzt anmelden
Peugeot 508 SW PSE Facelift
Stellantis Europe

Die Formel-1-Piloten treiben da während ihrer Testfahrten in Bahrain ganz andere Fragen um. Ist das Bouncing endlich Geschichte? Wessen Auto hat den größten Sprung gemacht? Und gibt es vielleicht schon einen Titel-Favoriten für die kommende Saison? Einer hat dabei sein Team und die Kollegen aus der Königsklasse besonders überrascht und wird bereits als Geheimtipp gehandelt. Wer das ist, verrät Ihnen F1-Experte Michael Schmidt.

Und sollte das Ihren Heißhunger auf die Formel 1 noch nicht stillen können, lege ich Ihnen ganz besonders unseren neuen F1-Youtube-Kanal ans Herz. Hier finden Sie Interviews mit Fahrern und Teamchefs, messerscharfe Analysen und jede Menge Hintergrundwissen. Einfach kostenlos den Channel abonnieren und keine Inhalte mehr verpassen!

Empfehlung der Redaktion

Dacia Bigster Dacia Bigster (2025) Dacia bestätigt Serienversion

Der Bigster zeigt, dass die Dacia-Modelle größer und hochwertiger werden.

Mini Clubman Final Edition Sondermodell Mini Clubman Final Edition Abschied vom Mini-Kombi

Der Clubman hat keine E-Zukunft. Jetzt kommt er als Final Edition.​

H&R Sport-Stabilisatoren für Mercedes G-Klasse The Winner takes it all: H&R Sport-Stabilisatoren für Mercedes G-Klasse Anzeige

H&R hat für den SUV neue Fahrwerks-Komponenten entwickelt.​

Christian Weingärtner ist aktuell Geschäftsführer Marketing und Verkauf der Ford-Werke GmbH sowie Geschäftsführender Direktor Ford Deutschland, Österreich und die Schweiz.​ Interview mit Ford Marketing-Chef Weingärtner Ist der Explorer nur ein Ford ID.4?

Ford-Marketing-Chef über die Vorteile des neuen Explorer.

Hyundai Santa Fe, Interieur Bedienkonzepte in Autos Hyundai hält an Schaltern und Tasten fest

Alle Funktionen über den Touchscreen bedienen? Hyundai macht's anders.

Im Netz bin ich auf ein spektakuläres Auto gestoßen. Über die Plattform "Bring A Trailer" wird derzeit ein Golf IV R32 versteigert, über den es zwei bemerkenswerte Dinge zu sagen gibt. Einerseits liegt das aktuelle Höchstgebot bei schwindelerregenden 80.000 Dollar, andererseits hat der kompakte Wolfsburger mit seinem 3,2-Liter-VR6 nur rund 156 Kilometer auf dem Tacho und steht da wie ein Neuwagen. Sie erinnern sich an meine "schlaflosen Nächte" vom Anfang des Newsletters? Solche Szenarien sehe ich mit weit weniger spektakulären Fahrzeugen auf uns zurollen - aber das nur am Rande.

Mehr zum Thema Newsletter
E-Fuel
Dodge Challenger SRT Demon 170
VW Tiguan Erlkönig
Mehr anzeigen