Newsletter vom 27. Mai 2023
Langes Wochenende für Grenzgänger

Elon Musk kündigt neue Teslamodelle an, Polo GTI feiert 25. Geburtstag und wütende Alfa-Mitarbeiter verzögern Tonale-Produktion.

Da ist es endlich, das lange Pfingstwochenende und es wird mal wieder Zeit für einen Tapetenwechsel und einen Kurztrip. Nein, nicht zum Baumarkt und das mit der Tapete ist auch mehr metaphorisch gemeint. Der Vorschlag: Kurzerhand die Liebsten einpacken und losfahren. Nicht zu weit, vielleicht einfach nur kurz über die Grenze, ein Eis essen, einen Kaffee trinken, den Tag genießen und wieder heim fahren. Falls das Fernweh allein nicht Anreiz genug ist, gibt es noch einen anderen Lockstoff für das Ausflugsziel mit Grenzübertritt: den Spritpreis. Bei welchem unserer Nachbarn Sie am günstigsten tanken und wo Sie den ein oder anderen Extra-Euro fürs Spritgeld einplanen müssen, weiß mein Kollege Holger Wittich.

Newsletter
Ihre tägliche Portion Auto!

Der Überblick am Morgen

Ihre Redakteure stellen jeden Morgen die Themen des Tages zusammen: kommentiert und eingeordnet

Nichts verpassen und gleich registrieren!

Renault Espace
Renault

Zu den perfekten Begleitern im Alltag und auf Reisen zählte für mich bislang der Renault Espace. Komfortabel, variabel und ein Paradebeispiel, dass das vom Aussterben bedrohte Van-Segment nicht langweilig und bieder sein muss. Dass diese Zeiten vorbei sind und der einstige Exot ins Mainstream-Lager der SUV wechselt, ist kein Geheimnis mehr. Wie er mit seinem ausgeklügelten Dreizylinder-Hybrid-Antrieb fährt, wissen bislang aber nur die wenigsten. Einer von Ihnen ist mein Kollege Paul Englert. Seine ausführlichen Notizen zur ersten Fahrt der sechsten Espace-Generation finden Sie hier.

Empfehlung der Redaktion

Eines der spannendsten Rennen im Formel 1-Kalender ist für mich jedes Jahr der Grand Prix von Monaco. Der Berg hoch zum Casino, die Haarnadelkurve am Hotel, der Tunnel. Kaum einen Kurs kann ich so klar vor meinem inneren Auge abspulen. Fragen bleiben dennoch: Muss Red Bull in diesem Jahr um den Sieg bangen? Wie stehen die Chancen für Mercedes mit dem runderneuerten Auto? Und wie steht es im Duell Aston Martin gegen Ferrari? Mein Kollege Michael Schmidt hat das Training analysiert und verrät, worauf wir uns beim Rennen am Sonntag einstellen dürfen.

Die aktuelle Ausgabe
AUTO MOTOR UND SPORT 21 / 2023

Erscheinungsdatum 21.09.2023

148 Seiten