Der BMW iX xDrive50 toppt in den USA in der Realität seine offizielle Reichweitenangabe, kann aber auch hierzulande überzeugen. Außerdem stellen wir Ihnen alle auch künftig förderfähigen elektrifizierten Autos vor und erklären Ihnen, warum Sie Ihre private Wallbox unbedingt beim Netzbetreiber anmelden sollten.
Gegen den Markttrend verzeichnen Elektroautos aktuell steigende Zulassungszahlen. Viele Kundinnen und Kunden lassen im Zuge des E-Auto-Kaufs daheim eine private Ladestation installieren. Dagegen ist grundsätzlich nichts einzuwenden – im Gegenteil: Wer daheim laden kann, wann immer es passt, ist auch mit Elektroantrieb unabhängig unterwegs. Allerdings müssen die weithin als Wallboxen bekannten Ladeeinrichtungen angemeldet – und in manchen Fällen sogar genehmigt – werden. Warum das wichtig und richtig ist, ob Privatleuten dabei ein Bürokratie-Overkill droht und was Ladepunkt-Nutzerinnen und -nutzern blüht, wenn sie ihre Wallbox partout nicht anmelden, verraten wir Ihnen hier.
Newsletter
Ihre tägliche Portion Auto!
Der Überblick am Morgen
Ihre Redakteure stellen jeden Morgen
die Themen des Tages zusammen: kommentiert und eingeordnet
Nichts verpassen und gleich registrieren!
VW
Noch-VW-Boss Herbert Diess ist als jemand bekannt, der auch mal "out of the box" denkt und das auch kommuniziert – womöglich einer von vielen Gründen, warum er als Konzernchef in Wolfsburg abtreten muss. Eines seiner letzten Projekte und – nach eigenen Angaben – einer seiner persönlichen Favoriten ist "The Wanderer". Dahinter verbirgt sich ein Tiny House, das ausgerüstet mit einem elektrischen Antrieb und einer autonomen Steuerung ganz selbständig seinen temporären Wohnort ansteuern kann. Sie wollen mehr wissen (oder überhaupt verstehen, worum es sich dabei handelt)? Dann hier entlang – Uli Baumann erzählt alles, was bisher dazu bekannt ist.
BMW betreibt einige Testgelände: Aschheim und Maisach liegen nahe der Heimatstadt München, Miramas in Südfrankreich bietet mit stets mildem Klima ganzjährig optimale Bedingungen. Doch wer Themen wie Elektrifizierung, Digitalisierung und automatisiertes Fahren vorantreiben möchte, muss auch viel testen - weshalb BMW jetzt in Sokolov ein neues Testzentrum in Betrieb nimmt. Das Areal liegt nahe der tschechischen Stadt Karlsbad und verspricht, ein wahres Testfahrer-Eldorado zu sein. Hier stellen wir das Gelände genauer vor - und alle anderen Testzentren, die Autohersteller und Zulieferer weltweit unterhalten.