Ford Fusion Forschungsauto Ford

Autonomes Fahren

E-Auto Solo AVT SD1 Elektro-Zugmaschine

Braucht weder Diesel noch Fahrer

Solo AVT präsentiert mit dem SD1 eine rein elektrisch angetriebene Fernverkehrs-Zugmaschine mit autonomen Fahrfunktionen und über 800 km Reichweite.

Tech & Zukunft Cariad kooperiert mit Qualcomm

US-Chiphersteller macht VW fit fürs autonome Fahren

Die Qualcomm-Chips sollen künftig in allen Konzern-Autos zum Einsatz kommen und das autonome Fahren bis Level 4 ermöglichen.

Tech & Zukunft Linienbus ohne Fahrer

Autonomes Fahren in Schottland

In der schottischen Hauptstadt Edinburgh werden autonom fahrende Linienbusse im öffentlichen Straßenverkehr getestet.

E-Auto Unfall im Smart-Summon-Mode auf Rollfeld

Tesla mit Parkplatz-Autopilot rammt Flugzeug

In den USA dürfen Teslas vollautonom und langsam zu ihrem Fahrer fahren. Dabei hat jetzt ein Model X auf einem Rollfeld ein Flugzeug gerammt.

Tech & Zukunft Bosch kauf Start-up Five

Mehr Kompetenz für automatisiertes Fahren

Der Zulieferer Bosch sichert sich mit dem Kauf des Start-ups Five weitere Kompetenzen bei der Entwicklung von Systemen für das automatisierte Fahren.

Tech & Zukunft Stellantis stellt Jeep Wrangler

In den USA wird das autonome Fahren getestet

In den USA hat Stellantis mit einem Prototyp auf Basis des elektrifizierten Jeep Wrangler 4xe an Tests für autonomes Fahren teilgenommen.

Physik Physik

KI - Künstliche Intelligenz

Autonomes Fahren stellt hohe Ansprüche an die steuernden Computer. Da sie in Sekundenbruchteilen selbstständige Entscheidungen treffen müssen. Das geht nur mit KI – der Künstlichen Intelligenz.

Politik & Wirtschaft BMW kooperiert mit Qualcomm und Arriver

Neue Partnerschaft für automatisiertes Fahren

BMW hat eine Kooperation mit dem Qualcomm und Arriver getroffen. Die drei Unternehmen entwickeln gemeinsam Funktionen für das automatisierte Fahren.

Startups Audi holoride

VR-Brille statt rausgucken

Im Auto und gleichzeitig in der virtuellen Realität unterwegs sein? Das geht bei Audi ab Sommer. Aber nur für die Passagiere auf der Rückbank.

Mobilitätsservices Waymo-Kooperation mit Zeekr

Google-Schwester testet autonomes E-Van

Im Google-Mutterkonzern Alphabet ist Waymo für die Entwicklung selbstfahrender Autos zuständig. Der neue Kooperationspartner Zeekr stammt aus China.

Mobilitätsservices Autonomes Lieferfahrzeug Nuro

Roboterauto mit Außenairbag

In den USA ist das autonome Lieferfahrzeug von Nuro bereits seit zwei Jahren unterwegs. Ein externer Airbag macht es jetzt noch sicherer.

Politik & Wirtschaft Technologien für das autonome Fahren

Volkswagen verhandelt mit Huawei

Einem Medienbericht zufolge plant Volkswagen, die Sparte für die Entwicklung von Technologien für autonomes Fahren von Huawei zu übernehmen.

Tech & Zukunft VW-Chef setzt auf Laser-Technologie

Kein Lidar, kein autonomes Auto!

Wenn's ums autonome Fahren geht, segelt VW-Chef Herbert Diess auf Konfrontationskurs zu Kumpel Elon Musk. Autonome VWs wird's nur mit Lidar geben.

Tech & Zukunft Cruise setzt autonome Fahrzeuge ein

So reagieren Passagiere auf Roboter-Autos

Cruise hat erstmals vollständig autonom fahrende Autos ohne Sicherheitsfahrer zum Transport von Fahrgästen eingesetzt.

Tech & Zukunft Sensorreinigungs-System ActaJet

Sauberes Radar dank piezoelektrischem Blasebalg

Lidar, Kamera und Infrarot: An modernen Autos gibt es viele Sensoren. Ein Start-up hat eine Technik entwickelt, wie diese Sensoren sauber bleiben.

Tech & Zukunft Volkswagen-Tochter Cariad kooperiert mit Bosch

Software-Entwicklung für das autonome Fahren

Die Volkswagen-Tochter Cariad und Bosch arbeiten bei der Entwicklung einer Software-Plattform für automatisiertes Fahren eng zusammen.

E-Auto DeepWay zeigt Lkw-Studie

Autonomer Truck mit 450-kWh-Wechselakku

Baidu und Lionbridge zeigen unter der Marke DeepWay die Studie eines autonom fahrenden Elektro-Lkw. Das Design kommt von Pininfarina.

E-Auto Alpha Motor Room

Vision vom autonomen Bewegungs-Raum

Das Room-Konzept soll komplett autonom fahren können, allerdings maximal 40 km/h schnell.

E-Auto BMW iX (2021)

523 PS, und der iX M60 mit 619 PS ist schon geleakt

BMW hat mit dem iX seit November seinen zweiten Elektro-SUV an den Start. Zur Markteinführung stehen zwei Modellvarianten zur Wahl. Die Nr. 3 ist der iX M60.

Neuvorstellungen & Erlkönige Drive Pilot „kostet“ Ausstattung

Autonome S-Klasse lenkt hinten nicht mit

Die Mercedes S-Klasse fährt autonom nach Level 3. Aber nur, wenn ein paar Ausstattungs-Details nicht mitgekauft werden.

Politik & Wirtschaft Chipmangel, Super-Rechner, Vernetzung

VW & Co. in Not - baut China die besseren E-Autos?

Fast alle deutschen Hersteller fahren mit ihren E-Autos in China hinterher. Ein Blick auf die chinesische Konkurrenz zeigt: die Lage ist ernst.

Tech & Zukunft Audi Q8 fährt autonom nach Level 4

Roboter-Audi unterwegs in Wuxi

In der chinesischen Millionenstadt Wuxi hat Audi einen umgebauten Q8 auf die Straße geschickt. Das Erprobungsfahrzeug fährt autonom nach Level 4.

Neuvorstellungen & Erlkönige Autonome Lkw

Daimler entwickelt Level-4-Plattform

Daimler entwickelt für Waymo Via eine autonome Lkw-Plattform mit Back-up-Systemen für Lenkung, Bremsen, Stromversorgung und Kommunikations-Netzwerk.

Tech & Zukunft Konzeptfahrzeug Honda AWV

Autonomer Kleintransporter mit Roboter-Gesicht

Honda hat jetzt die Studie AWV für einen autonomen Elektro-Transporter im Rahmen von Testfahrten präsentiert.

Politik & Wirtschaft MHI kooperiert mit Stanley Robotics

Park-Roboter zieht es nach Japan

Mitsubishi Heavy Industries und Stanley Robotics starten ein Joint-Venture zum Einsatz von Park-Robotern an Flughäfen und anderen Standorten.

1 2 3 4 ... 9 ... 15
Themen Themen Hochhaus Logo Werk Wolfsburg Verwaltung Neue E-Autos ID-Familie wächst: Zehn neue Modelle bis 2026

VW bekräftigt Modell-Offensive bei E-Modellen – zehn neue IDs bis 2026.