Ford Fusion Forschungsauto Ford

Autonomes Fahren

Politik & Wirtschaft MHI kooperiert mit Stanley Robotics

Park-Roboter zieht es nach Japan

Mitsubishi Heavy Industries und Stanley Robotics starten ein Joint-Venture zum Einsatz von Park-Robotern an Flughäfen und anderen Standorten.

Mobilitätsservices Autonome Autos mit Genehmigung für Kalifornien

Waymo und Cruise kommen Robotaxi-Dienst näher

Waymo und Cruise kommen einem Robotertaxi-Dienst in Kalifornien immer näher. Jetzt haben die Anbieter eine wichtige Hürde genommen.

Assistenz, Sicherheit & Komfort Assistenz-, Sicherheits- und Komfortsysteme

Bremsbasierte Assistenzsysteme

Nach den Entwicklern der Automobilindustrie wird die Vision autonomes Fahren in den kommenden Jahren Realität. Eine Schritt für Schritt Revolution des Autofahralltags - mithilfe von Assistenzsystemen. Hier der Bremsassistent

Mobilitätsservices DPD Van-Assist

Autonom fahrendes Paketauto

Der Zustelldienstleister DPD entwickelt zusammen mit Partnern autonom fahrende Zustellfahrzeuge, die Lauf- und Fahrwege auf Pakettouren einsparen.

Politik & Wirtschaft Nicht wischen, sondern brutzeln

Tesla erhält Patent für Laser-„Scheibenwischer“

Tesla könnte in Zukunft Fahrzeugscheiben und Photovoltaik-Oberflächen per Laser reinigen. Ein entsprechendes Patent wurde nun erteilt.

Alternative Antriebe Tesla FSD 10.1 mit Beta-Button

Nur brave Tesla-Fahrer dürfen testen

Das Update der autonomen Fahrfunktionen kommt Ende September. Wer Beta-Tester werden will, muss sich zuvor von Tesla über die Schulter kucken lassen.

Mobilitätsservices Erfolgreicher Pilotversuch in Karlsruhe

Sicherheitsgefühl im autonom fahrenden Bus

In Karlsruhe wurden einige Wochen lang autonom fahrende Kleinbusse im öffentlichen Nahverkehr getestet. Das Angebot kam bei den Fahrgästen gut an.

Tech & Zukunft Hyundai zeigt Protoyp auf der IAA

Ioniq 5 als Roboter-Taxi

Auf der IAA Mobility zeigt Hyundai einen nach Level 4 autonom fahrenden Ioniq 5, der 2023 auf die Straße kommen soll.

Hyundai M.Vision X

Vollelektrisches und autonomes Shuttle

IAA

Hyundai bringt zur IAA über seine Zulieferer-Tochter Hyundai Mobis eine vollelektrische Shuttle-Studie mit, die komplett per KI gesteuert wird.

Alternative Antriebe Audi Skysphere Concept (2021)

Schick, schnell, offen - aber kein neuer R8 Spyder

Der Elektro-Zweisitzer fährt bei Bedarf autonom und streckt sich dabei auf 5,19 Meter. Steuert der Fahrer selbst, ist das Auto 25 Zentimeter kürzer.

Nutzfahrzeuge General Motors: Pick-up und SUV mit Super Cruise

Autonom auch mit Anhänger

GM rüstet weitere Modelle mit dem Super-Cruise-Assistenten für autonomes Fahren aus. Ein Anhänger ist für das System kein Problem.

Startups The Beach Bot aus den Niederlanden

Autonomer Müllsammler für den Strand

Nicht nur die Meere selbst müllen immer stärker zu, sondern auch die Strände. Der Beach Bot eines niederländischen Entwickler-Teams soll das ändern.

Tech & Zukunft Mobileye startet Testfahrten in New York City

Roboter Autos zwischen Wall Street und Harlem

Mobileye hat die Genehmigung für Testfahrten mit autonomen Autos in New York City erhalten. Der Straßenverkehr dort gilt als besonders anspruchsvoll.

Tech & Zukunft Argo AI und Ford kooperieren mit Lyft

Roboter-Taxis in Miami und Austin

Ride-Hailing-Anbieter Lyft bringt in Kooperation mit Ford und Argo AI eine Flotte von selbstfahrenden Autos in Miami und Austin auf die Straße.

Tech & Zukunft VW und Bosch kooperieren für autonomes Fahren

Golf-Fahrer liefern Daten für Kartenmaterial

VW und Bosch arbeiten bei der Entwicklung hochauflösender Karten zusammen. Der aktuelle VW Golf 8 sammelt Daten und sendet sie anonymisiert weiter.

Alternative Antriebe Virtueller Prototyp Pininfarina Teorema (2021)

Eigentlich kein Auto

Pininfarina hat erstmals einen Prototyp komplett digital entwickelt. Das Resultat nennt sich Teorema, ein Auto ist es aber eigentlich nicht.

Politik & Wirtschaft Volkswagen-Strategie mit SSP-Baukasten

Eine Plattform, eine Software, eine Batteriezelle

VW hat seine Strategie für 2030 vorgestellt: Die technische Vielfalt schwindet, die zwölf Marken werden zu Gruppen, autonomes Fahren ist das Ziel.

Technik erklärt VW bringt Extras mit Download in fertige Autos

Autonom fahren lassen für 7 Euro pro Stunde

Volkswagen plant künftig mit On-Demand-Diensten viel Geld zu verdienen. Der Trend ist nicht neu, doch jetzt kommen weitere Funktionen ins Spiel.

Tech & Zukunft Autonomer Bier-Roboter Heineken B.O.T.

Diese Bier-Kühltasche verfolgt Dich

Heineken stellt ein kleines autonomes Fahrzeug vor, das gekühltes Bier transportiert. Damit hat das Schleppen von Kühlboxen ein Ende.

Startups Milliardenschwere Kapitalspritze

Der autonom fahrende Cruise Origin geht in Serie

Das US-Unternehmen Cruise beginnt 2023 mit der Serienproduktion des autonom fahrenden Personentransporters Origin.

Mobilitätsservices Aurrigo Auto Shuttle fährt in Cambridge

Autonomer Bus mit seltsamem Design

In der englischen Stadt Cambridge fahren künftig autonome Kleinbusse im öffentichen Personennahverkehr. Aurrigo liefert die Fahrzeuge.

Tech & Zukunft Argo AI bringt neuen Lidar-Sensor

Ford startet 2022 autonomes Fahren

Das US-Unternehmen Argo AI beschleunigt die Entwicklung autonom fahrender Autos mit einem neuen Lidar-Sensor. 2022 starten erste Serienmodelle.

Technik erklärt Eigene Hardware wie bei Tesla und Apple

VW strebt eigene Prozessoren an

VW ist überzeugt: Das Auto der Zukunft ist ein Elektronikprodukt. Man will deshalb nicht nur Software selbst entwickeln, sondern auch Prozessoren.

Tech & Zukunft Übernahme der Abteilung Level 5 von Lyft

Toyota übernimmt Expertise für autonomes Fahren

Toyota hat über die Woven Planet Holding vom Fahrdienstvermittler Lyft die Abteilung zur Entwicklung autonomer Fahrfunktionen übernommen.

Politik & Wirtschaft Großbestellung bei GM-Tochter Cruise

4.000 Roboter-Taxis für Dubai

Dubai hat beim US-Unternehmen Cruise autonom fahrende Autos für eine Taxiflotte bestellt. 4.000 Fahrzeuge sollen zum Einsatz kommen.

Themen Themen SKL Millionen-Event Jetzt 1 x SKL-Lospaket gewinnen Das Glück ist nur eine SKL-Losnummer entfernt

Jetzt ein SKL-Lospaket sichern – staatlich garantiert und steuerfrei.