Ford Fusion Forschungsauto Ford

Autonomes Fahren

Technik erklärt Eigene Hardware wie bei Tesla und Apple

VW strebt eigene Prozessoren an

VW ist überzeugt: Das Auto der Zukunft ist ein Elektronikprodukt. Man will deshalb nicht nur Software selbst entwickeln, sondern auch Prozessoren.

Tech & Zukunft Übernahme der Abteilung Level 5 von Lyft

Toyota übernimmt Expertise für autonomes Fahren

Toyota hat über die Woven Planet Holding vom Fahrdienstvermittler Lyft die Abteilung zur Entwicklung autonomer Fahrfunktionen übernommen.

Politik & Wirtschaft Großbestellung bei GM-Tochter Cruise

4.000 Roboter-Taxis für Dubai

Dubai hat beim US-Unternehmen Cruise autonom fahrende Autos für eine Taxiflotte bestellt. 4.000 Fahrzeuge sollen zum Einsatz kommen.

Politik & Wirtschaft Huawei startet Kooperation mit drei Autobauern

Milliarden-Investment in Automobil-Technologien

Huawei investiert eine Milliarde US-Dollar in Technologien für autonomes Fahren und Elektromobilität. Erste Partner sind an Bord.

Tech & Zukunft Mobileye entwickelt serienreifes System.

Bereit zum autonomen Fahren

Das israelische Start-up Mobileye hat ein System für das autonome Fahren nach Level 4 zur Serienreife entwickelt.

Tech & Zukunft Apex.AI kooperiert mit Toyota

Entwicklung autonomer Toyotas mit Apex.OS

Apex.AI entwickelt Steuerungen für autonom fahrende Fahrzeuge. Jetzt kooperieren die Deutschen mit Toyota.

Tech & Zukunft Nvidia kooperiert mit Autobauer

Volvo nutzt Nvidia-Chips für autonomes Fahren

Der neue Volvo XC90 wird ab 2022 mit Chips von Nvidia ausgestattet. Drei Jahre später bringt das Tech-Unternehmen eine neue Evolutionsstufe.

Mobilitätsservices Las Vegas Convention Center Loop

Teslas, die durch Tunnel tröpfeln

Elon Musks Boring Company hat die erste Tunnel-Verbindung fertig. Bis daraus ein Massentransportmittel wird, dauert es aber noch eine Weile.

Volkswagens Chefstratege wirft hin

Michael Jost geht von Bord

Er war bei VW die treibende Kraft hinter den Transformationen vom Diesel zum E-Antrieb und zum software-zentrierten Auto. Jetzt geht Michael Jost.

Tech & Zukunft Marktstart für Honda Legend Hybrid EX

Autonomes Fahren nach Level 3

In Japan startet jetzt der Honda Legend Hybrid EX mit Systemen für das automatisierte Fahren nach Level 3 auf der Autobahn.

Tech & Zukunft Neue Softwareplattform für automatisiertes Fahren

VW kooperiert mit Microsoft

Volkswagen und Microsoft arbeiten bei der Entwicklung einer Softwareplattform für das automatisierte Fahren zusammen.

Moove Moove (51), Sascha Pallenberg, Daimler

Individuelle Mobilität als Grundrecht

Sascha Pallenberg war vier Jahre lang Head of Digital Transformation bei Daimler. Im Podcast spricht er über E-Autos aus China und digitale Medien.

Tech & Zukunft Autonomes Fahren nach Level 4

Regierung macht den Weg frei

Die Bundesregierung hat am Mittwoch (10.2.2021) einen Referentenentwurf zum autonomen Fahren gebilligt und als Gesetz auf den Weg gebracht.

Tech & Zukunft Studie zur Mobilität der Zukunft

Autonome Autos sparen nur wenig Energie

Einer aktuellen Studie zufolge sparen autonom fahrende Autos kaum Energie. Vor allem die Datenmengen machen den Vorteil des Fahrstils zunichte.

Tech & Zukunft Einstieg bei GM-Tochter Cruise

Microsoft investiert ins autonome Fahren

Der Computerkonzern Microsoft beteiligt sich an Cruise, einer GM-Tochter mit Spezialisierung auf autonom fahrende Autos.

Technik erklärt Toyota GR Supra Technologieträger

Dieser Supra driftet ohne Fahrer

Toyotas US-Entwicklungsabteilung und die Universität Standford haben ein Drift Car entwickelt, bei dem der Computer Lenkrad und Gaspedal orchestriert.

Moove (50), Jan Becker & Serkan Arslan von Apex AI

Die Software, mit der man Tesla einholen kann

1000. GP

Spätestens mit dem VW ID.3 ist klar, dass etablierte Autohersteller der Elektronikstruktur von Tesla nacheifern. Der Podcast stellt eine Lösung vor.

Innenraumbeobachtung von Bosch

Für mehr Sicherheit und Komfort im Fahrzeug

Anzeige

Neue Bosch-Systeme zur Innenraumerfassung machen das Fahren für alle Insassen sicherer und komfortabler!

Tech & Zukunft Amazon übernimmt Zoox

Autonomes Robo-Taxi für Mensch und Paket

Der Online-Händler Amazon hat das Startup Zoox übernommen. Jetzt wurde das erste autonom fahrende Zoox-Robo-Taxi vorgestellt.

Tech & Zukunft Hyundai kauft Boston Dynamics

Roboter-Hersteller geht nach Korea

Boston Dynamics ist für seine humanoiden Roboter bekannt, die erstaunliche Fähigkeiten haben. Jetzt übernimmt Hyundai die Firma.

Politik & Wirtschaft Fahrdienstleister Uber

Ausstieg aus autonomer Fahrtechnik

Fahrdienst-Vermittler Uber steigt aus der Entwicklung selbstfahrender Autos aus. Den entsprechenden Unternehmensteil übernimmt Aurora.

Tech & Zukunft Freigabe für Tests in Südkorea

SsangYong Korando fährt autonom

SsangYong hat von der zuständigen Behörde in Südkorea die Freigabe für Testfahrten mit einem nach Level 3 autonomen Korando erhalten.

Technik erklärt Consumer Report zu teilautonomen Assistenzsystemen

Startup schlägt Hersteller

Ein Nachrüstgerät schlägt bei Auto-Herstellern große Wellen. Das Comma Two von Comma AI hat in einem Ranking die Systeme von Tesla und Co. abserviert.

Alternative Antriebe Christoph Waltz und der BMW iX

„Kommt da was raus oder rein?“

BMW kooperiert mit dem Oscar-Preisträger. In einem Spot begutachtet er das E-SUV iX und nimmt dessen nicht zu öffnende Haube aufs Korn.

Tech & Zukunft Selbstfahrende Food-Trucks in Shanghai

Das Essen kommt dem Kunden entgegen

In Shanghai setzt die Fast-Food-Kette KFC selbstfahrende Food-Trucks als Verkaufsautomaten ein. Die Fahrzeuge liefert Neolix.

Themen Themen Hochhaus Logo Werk Wolfsburg Verwaltung Neue E-Autos ID-Familie wächst: Zehn neue Modelle bis 2026

VW bekräftigt Modell-Offensive bei E-Modellen – zehn neue IDs bis 2026.