Ford Fusion Forschungsauto Ford

Autonomes Fahren

Alternative Antriebe Proberunden in Singapur

Autonomer Volvo-Bus startet Praxistest

Fahrerlos und angetrieben von reinem Strom soll der Volvo 7900 Electric erst auf dem Uni-Campus sowie im Bus-Depot und dann durch die Stadt pendeln.

Alternative Antriebe Interview mit Hans-Joachim Rothenpieler

Der Audi-Entwicklungschef über die Chancen der Marke

Der Entwicklungsvorstand von Audi über die zahlreichen Personalwechsel, den Strukturwandel in der Industrie und die Probleme beim autonomen Fahren.

Politik & Wirtschaft Strategische Partnerschaft

BMW und Daimler entwickeln selbstfahrende Autos

Die Kooperation zielt auf die Entwicklung einer gemeinsamen Architektur ab. Diese soll die Basis sein für autonome Fahrzeuge auf Level 3 und 4.

Mobilitätsservices BMW Natural Interaction

So funktioniert BMWs revolutionäres Bedien-Konzept

Autos von BMW sollen sich künftig per Sprache, Gesten und Blicke steuern lassen - ganz natürlich, wie zwischen Menschen. Wir haben es ausprobiert.

Mobilitätsservices GLOSA

Audi reitet die „Grüne Welle“

Audi bringt in den USA ein System auf den Markt, das dem Fahrer hilft, weniger an roten Ampeln zu stehen.

Nutzfahrzeuge Autonomer Lkw aus Russland

Kamaz schickt den 5.490 Neo fahrerlos in die Zukunft

Der von der Vist Group umgebaute Truck findet auf Extra-Spuren selbstständig den richtigen Weg, kann Hindernisse erkennen und drumherum fahren.

Politik & Wirtschaft International Paul Pietsch Award 2019

Vodafone gewinnt für sein 5G-Engagement

Der Paul Pietsch Award geht an Vodafone: für das Engagement, den künftigen Mobilfunk-Standard 5G fit fürs autonome Fahren zu machen.

Tech & Zukunft Autonome Autos

Kommunikation mit Fußgängern

Wie können Fußgänger und autonome Autos miteinander kommunizieren? Jaguar Land Rover erprobt ein leicht verständliches Balken-System.

Mobilitätsservices Amazon Scout

Feldversuch mit Lieferroboter startet

Internet-Gigant Amazon schickt seinen ersten selbstfahrenden Lieferroboter auf die Straße. Der Feldversuch startet jetzt im amerikanischen Seattle.

Mobilitätsservices Waymo mit eigener Fabrik

Eigenes Werk für autonome Umbauten

Die Google-Tochter Waymo will in Michigan eine eigene Fabrik aufbauen, in der Autos der Automobilpartner zu autonomen Fahrzeugen umgebaut werden.

Verkehr Continental-Mobilitätsstudie

Alternative Antriebe? Nein danke!

Continental präsentiert seine neueste Mobilitätsstudie. Mit dem Ergebnis, dass die Bürger von Deutschland, USA, Japan und China nur ungern auf die bewährten Antriebstechniken verzichten würden.

Autonomer vierbeiniger Lieferant

Roboter-Hund von Continental

CES 2019

Continental will die urbane Lieferverkehr-Infrastruktur revolutionieren – und zwar mit einem Roboter-Hund. Der Plan wurde auf der CES 2019 vorgestellt, wir erklären, was es damit auf sich hat.

E-Auto BMW Vision iNext (2021)

Erste virtuelle Mitfahrt auf der CES in Las Vegas

Der Vision iNext gewährt einen Blick in die Zukunft von BMW. Die Besucher der CES in Las Vegas haben nun erstmals die Möglichkeit, mitzufahren. Aber nur virtuell. Wir saßen zuvor bereits drin im autonom fahrenden Elektro-BMW.

Rinspeed Microsnap

Transportlösung für die letzte Meile

CES 2019

Auf der CES 2018 hatte Rinspeed mit dem Snap ein Mobilitätssystem vorgestellt, bei dem Fahrwerk und Aufbauten eigene Wege gehen können. Mit Microsnap schieben die Schweizer 2019 ein ähnliches System für die letzte Meile nach.

Toyota TRI-P4

Autonom fahrender Lexus

CES 2019

Das Toyota-Forschungsinstitut TRI stellt auf der CES in Las Vegas einen autonom fahrenden Lexus vor. Das Modell auf Basis des Lexus LS soll ab Frühjahr 2019 die Testflotte erweitern.

Tech & Zukunft Waymo vielleicht bald 250 Milliarden Dollar wert

Der autonome Mobilitätsdienst ist seit drei Wochen in Betrieb

Waymo entwickelt Technologien zum autonomen Fahren. Jetzt schätzen Analysten, dass das Unternehmen längerfristig 250 Milliarden Dollar wert sein könnte.

Bosch Shuttle Concept

Autonom und elektrisch unterwegs

CES 2019

Automobilzulieferer Bosch wird auf der CES 2019 in Las Vegas ein Shuttle-Konzept vorstellen, das völlig autonom und rein elektrisch unterwegs sein kann.

Verkehr Mobilität der Zukunft mit 1.200 km/h

OneCar, Hyperloop, SkyShip - Das Reisen von morgen

Zweirädrige Elektroautos, futuristische Hochgeschwindigkeitszüge und autonome Luftschiffe: Passend zum Jahreswechsel werfen wir einen Blick auf Ideen für die Mobilität der Zukunft, die uns teils mit gut 1.200 km/h voranbringen könnte.

Sicherheit Automatisiertes Fahren

Bosch lokalisiert zentimetergenau

Autonom fahrende Autos müssen zu jeder Zeit zentimetergenau wissen, wo sie sich befinden, um sicher unterwegs zu sein. Bosch liefert Hardware, Software und Services für die Lokalisierung.

Mobilitätsservices AutoMobility L.A. 2018

Volvo zeigt Mobilitäts-Konzepte, aber kein Auto

Volvo zeigt in Los Angeles kein Auto, sondern neue Dienste und Mobilitätskonzepte, die der schwedische Hersteller zusammen mit Firmen wie Amazon, Google, Nvidia und diversen Start-ups umsetzt. Die Botschaft: „This is not a car.“

Verkehr Audi Autonomous Driving Cup 2018

Selbstfahrende Modellautos im Finale

Zum vierten Mal findet Mitte November 2018 im Audi Forum Ingolstadt der Audi Autonomous Driving Cup statt. Acht Hochschulteams stehen sich im Finale gegenüber und lassen autonom fahrende Q2-Modellautos gegeneinander antreten.

Verkehr Autonome Autos in China

Volvo und VW arbeiten mit Baidu

Die Entwicklung autonomer Autos schreitet nicht nur im Silicon Valley, sondern auch in China voran. VW und Volvo kooperieren dafür mit Baidu für die Technologieplattform Apollo. Volvo will sogar ganze Autos für autonome Flotten zuliefern.

Verkehr Umgang mit autonomen Autos

Waymo veröffentlicht Leitfaden für Polizei und Co.

In Zukunft könnte es nicht nur passieren, dass autonom fahrende Autos in einen Unfall verwickelt werden, sondern auch, dass sie in eine Polizeikontrolle geraten. Waymo zeigt in einem Leitfaden, was die Beamten dann tun können.

Verkehr Selbstfahrende Autos in England

Autonomer Range Rover Sport auf der Autobahn

Zum Abschluss des UK Autodrive Projekts war jetzt ein autonom fahrender Range Rover Sport auf der Autobahn bei Coventry unterwegs. Er hat alle Aufgaben im realen Verkehr gemeistert.

Concept Car Renault EZ-Ultimo

Autonom fahrende Lounge für drei Personen

Autosalon Paris

Auf dem Pariser Autosalon 2018 zeigt Renault mit dem EZ-Ultimo eine autonom fahrende Studie für bis zu drei Passagiere. Der 5,7 Meter lange Blick in die automobile Zukunft fährt rein elektrisch.

1 ... 4 ... 7 8 9 10 11 ... 13 ... 15
Themen Themen SKL Millionen-Event Jetzt 1 x SKL-Lospaket gewinnen Das Glück ist nur eine SKL-Losnummer entfernt

Jetzt ein SKL-Lospaket sichern – staatlich garantiert und steuerfrei.