Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
30 Jahre und kein bisschen leise. Auch in seiner Jubiläumsversion Golden Eagle jagt der Jeep Wrangler 2.8 CRD mit nagelndem Vierzylinder-Diesel-Sound und 177 PS unter der Haube am liebsten durchs schwere Gelände.
Er ist das erste serienmäßige Elektroauto im Mercedes-Konzern, und sein Erfolg wird maßgeblichen Einfluss auf die Antriebsstrategie unter dem Stern haben. Wie schlägt sich der Smart Fortwo ED im ersten Praxistest?
Der bekannt famose Dreiliter-Reihensechszylinder-Benziner mit 258 PS macht den BMW X1 x-Drive 28i zum kleinen, aber starken Luxus-SUV. Wie es um die Qualitäten des stärksten X1-Modells bestellt ist, klärt der Einzeltest.
Das Internet im Auto ist zurück. Mit umfangreichen Diensten, Informationen und fotorealistischer Navigation fahren die Online-Riesen Google und Microsoft in Zukunft mit.
Eines der schnellsten Vehikel, um ein Baguette zu besorgen: Der neue Renault Mégane RS Coupé will mit 250 PS der Kompaktklasse davonspurten. Ob der 26.650 Euro teure Kompaktwagen das schafft, zeigt der Fahrbericht.
Schon der alte VW Golf GTI war ein Agilitätskünstler – wenn auch ein straffer. VW hat es mit viel Elektronikpower geschafft, den neuen noch besser, schneller und komfortabler zu machen. Wie schlägt sich also der VW Golf 6 GTI im Test?
Der kleinere Ford Ka scheint auf den ersten Blick gegenüber dem Fiesta mit einigen Vorteilen aufzuwarten. Gewinnt in diesem Vergleichstest also Minicar gegen Kleinwagen?
Wer einen Mini kauft, hat nicht in erster Linie Sparen im Sinn. Dabei finden sich am Anfang der Preisliste sogar Modelle für deutlich unter 20.000 Euro: die Ones. Ist der Einstiegs-Diesel oder -Benziner die bessere Wahl?
Die Downsizing-Party geht weiter: Der kleinste TSI-Golf setzt auf nur 1,2 Liter Hubraum und Turboaufladung. Genug, um dem ausgewachsenen Kompakten das Sparen und Spurten gleichermaßen beizubringen?
Der neue Audi A8 hatte technisch einiges aufzuholen. Nachdem sich das Flaggschiff sieben Jahre nicht wesentlich verändert hat, setzt Audi jetzt noch konsequenter als seine Konkurrenten auf die Möglichkeiten der Vernetzung. Ist er jetzt der...
Schluss mit „ausreichend Leistung“: Der neue, kleinere Rolls-Royce Ghost genehmigt sich exakt 570 PS und mit Hilfe seines Verwandten BMW 7er den konsequenten Einstieg in die moderne Welt der Autoelektronik.
Beim weltweit einzigartigen Test von Abstandsregeltempomaten prüft auto motor und sport dieses Mal die Mittelklassemodelle Audi A5, BMW 5er, Ford Mondeo und Passat CC.
Der Wunsch nach weniger Emissionen und mehr Sicherheit war 2008 der Haupt-Innovationstreiber. So gewinnen kleinere Motoren, Elektroantriebe und NOX-Katalysatoren immer mehr an Bedeutung. Auf der Sicherheitsseite sollen kamerabasierte...
Der Mercedes EQG kommt 2025 mit sehr leistungsdichten Akkus.
Mercedes-Benz soll eines von zwei Uhlenhaut-Coupés verkauft haben.