Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Unsere 3 Tipps für alle, die auf Saugmotoren im Sportwagen stehen und gerade keine 167.518 Euro übrig haben.
Martio Theissen, ehemaliger Motorsportchef von BMW, spricht im Podcast über Gerhard Berger, die Formel 1 und was er unbedingt fahren möchte.
Diesen Supersportwagen gibt es nur ein Mal: Der Isdera Commendatore 112i wurde jetzt versteigert - zum Doppelten des Schätzwerts.
Es gab viele Unsicherheiten rund um den Microlino. Nun stellen die Schweizer die 2.0-Version vor, die inzwischen als Prototyp unterwegs ist.
RM Sotheby's versteigert einen der coolsten Pickups der 60er. Denn der Rampside auf Corvair-Basis hat einen Sechszylinder und eine Seitenklappe.
Silverstone Auctions versteigert einen frühen E-Type, den der Erstbesitzer nach einem Unfall nie wieder fuhr.
Einen S1 Sport Quattro von Audi kaufen? Eigentlich unmöglich. Ein französischer Sammler schaffte das. Jetzt wurde das Rallye-Monster versteigert.
Moto Technique macht aus dem Ferrari 308 einen Restomod. Der Motor bekommt mehr Hubraum, der Fahrer mehr Komfort.
Auch Online-Auktionen sind für Rekorde gut. Sehen Sie hier die 10 am teuersten versteigerten Oldtimer 2020.
Wie verdoppelt man die Leistung eines Alfasud? Mit einem zweiten Motor samt Getriebe. Das Auto hat dann zwar keine Rückbank mehr, aber Allradantrieb.
Karosserie-Spezialist Caro hat 1990 diese S-Klasse zum Kombi umgebaut. Jetzt wurde der 560 TEL in Arizona zu einem erstaunlich hohen Preis versteigert.
Spartan baute in den 50er-Jahren luxuriöse Flugzeuge und Wohnwagen aus Aluminium. Zwei Imperial Mansion kosteten so viel wie ein Haus in den USA.
Nur 71 D-Type hat Jaguar gebaut, zwei oder drei davon in Rot. Diesen hier wollte erst keiner haben, jetzt kostet er mehrere Millionen.
Der Besitzer dieses Porsche 935 saß mehrere Jahre im Gefängnis. Doch auch ohne diese Geschichte ist der Le-Mans-Rennwagen interessant.
Bonhams hat einen von 310 Delta Martini 6 zum Rekordpreis verkauft. Das Resultat lag am oberen Ende des Schätzwerts.
Ein Mustang als Kombi, mit Fließheck und großer Klappe, vier Türen oder Mittelmotor? Hat es alles gegeben, kam aber nie in Serie. Eine Übersicht.
Chris Bangle spricht in der neuesten Folge von „Motor Klassik trifft...“ über seine Zeit bei BMW, das Fiat Coupé, Design und Herausforderungen.
Oldtimer sind was für Reiche? Von wegen, auch für wenig Geld gibt es tolle Klassiker. Unsere 10 Kauftipps von Alfa Romeo bis VW.
Mit diesem Gruppe-B-Ferrari flog Harry Toivonen 1983 über die Rallyepisten, jetzt steht der 308 GTB zum Verkauf.
In Texas steht ein Mercedes SLR McLaren zum Verkauf, der mal Michael Jordan gehört hat. Der Preis ist sehr hoch, die Laufleistung extrem gering.
Im Porsche Carrera GT stecken Le-Mans-Gene, Mut und Können. Kaum zu glauben, dass die Premiere schon vor 20 Jahren war.
Unsere 15 Klassiker-Kauftipps Tipps von 5.000 bis 50.000 Euro: Fiat Panda, BMW Z3, Jaguar XJ, Porsche 911.
Ab März hagelte es Absagen, doch es gab im Klassiker-Jahr 2020 auch Erfreuliches. Unser Rückblick auf Jubiläen, Rekorde und einen besonderen Abgastest.
George Gallion spricht in der neuesten Folge von „Motor Klassik trifft...“ über Kollegen und sein Studium bei einem Bauhaus-Lehrer.
Der Aufsichtsrat des Volkswagen-Konzerns spricht dem Vorstandsvorsitzenden das Vertrauen aus. Einige Posten im Führungsgremium werden neu besetzt.
Porsche lässt die letzte Eskalationsstufe des Saugmotor-Elfers von der...
So fährt des frisch überarbeitete Achtzylinder-Ferrari-Cabrio.