Bernd Woytal

Ferrari F40 gegen Porsche 959 300-km/h-Nonplusultra-Supersportler der 80er

Sie waren das Nonplusultra der Sportwagenwelt in den 80er-Jahren und stellten alles bisher Dagewesene erbarmungslos in den Schatten: Ferrari F40 und Porsche 959 - noch heute unerreichbare Traumwagen.

Mercedes W111 Cabrio und Coupé Wartungskosten Kann ich mir die schicken W111 leisten?

Kapriziös sind Mercedes W111 Coupé und Cabrio nicht. Trotzdem sollten Schrauberlaien die Kosten für Wartung und Technikreparaturen im Auge behalten. Wer bei der Wartung nicht spartr, wird lange Freude haben.

Triumph TR6 Neuaufbau Roadster-Projekt mit Überraschungen

Roland Gerich aus Oberbayern ist ein begeisterter Schrauber. 2011 machte er sich auf die Suche nach einem restaurierungsbedürftigen britischen Roadster. Er stieß auf einen zerlegten 73er Triumph TR6, an dem sich bereits der Vorbesitzer...

Mazda RX-7 besser als neu Der Traum vom Wankel-Sportwagen wird wahr

Schon lange begeisterte sich Simon Reusch aus Belgien für Wankelautos. Speziell der Mazda RX-7 hatte es ihm angetan. 2005 konnte er endlich einen kaufen - es war ein Restaurierungsobjekt.

Autobianchi Bianchina Restaurierung Viel Arbeit für ein winziges Cabrio

Rino Barbagli aus Arezzo in Italien wollte das Auto seines Vaters in alter Pracht wiederauferstehen lassen. Mit tatkräftiger Unterstützung seines Freundes Ferdi Rüttgers wurde aus dem Autobianchi Bianchina Cabrio wieder ein Schmuckstück.

Porsche 959 im Check High-Tech-Porsche nimmt Kurs auf die Million

Speziell Porsche 959, die kaum bewegt wurden, kosten den künftigen Besitzer viel Geld, wenn der Supersportler wieder regelmäßig fahren soll. Ersatzteile gibt es - das Preisniveau ist jedoch sehr hoch.

Ferrari F40 im Gebrauchtkauf Enzos Vermächtnis

Die Ferrari F40-Preise sind kräftig gestiegen und es ist auch kein Ende abzusehen. Fehleinschätzungen beim Kauf gehen gehörig ins Geld. Daher nie einen F40 ohne Experten-Rat kaufen.

BMW 3.0 CSi (E9) Neuaufbau in 6 Jahren Traumwagen mit Turbinen-Triebwerk

Tolles Design und Jahrhundertmotor: Der BMW 3.0 CSi ist ein Klassiker für Kenner. Dirk Löhmer baute seinen in 6 Jahren neu auf. Er holte sich alte Hasen an Bord, die schon früher an den schnellen Coupés schraubten.

Amphicar 770 Restaurierung Viel Arbeit für die Spritztour im Schwimmauto

Was ist aufwendiger, als einen maroden Oldtimer von 1964 zu restaurieren? Ein Amphicar fit zu machen. Schließlich muss ein Schwimmauto fahrfähig und schwimmtüchtig sein. Geschichte einer Instandsetung.

Citroën XM in der Werkstatt Wartungsfreundlich trotz Hydropneumatik

Der Citroën XM ist auch als Youngtimer ein individuelles Auto. Schlagen sich Technik-Features wie die Hydropneumatik in den Wartungskosten nieder? Wir nennen Stärken und Schwächen und geben Spar-Tipps für die Werkstatt.

Alfa 155 V6 im Fahrbericht Kantiger Italiener mit V6-Charme

"Ich hab 'nen Alfa", das klang zumindest vor vielen Jahren fast so beeindruckend wie: "Mein Name ist Bond." Zugegeben, beim Anblick eines Alfa 155 ist in den 90ern kein Mädel vom Barhocker gekippt.

Klimaanlage in Klassikern warten und reparieren Keep cool dank Air Condition

Was tun, wenn die Klimaanlage im Klassiker nicht mehr funktioniert? Am besten erst mal ruhig bleiben, denn die Reparatur der Air Condition muss nicht gleich Hunderte von Euro kosten.

Austin-Healey 100/6 BN6 Restaurierung Rostlaube ohne Papiere wird Pracht-Roadster

Achim Kieswetter kaufte ein Auto ohne Paiere, das er nicht kannte und erwischt eine echte Rarität: Einen von 4.150 gebauten Austin-Healey BN6. In üblem Zustand....

Anleitung zum Selberschrauben - Werkzeug So werden Sie zum Schrauber

Wer schrauben will, braucht Werkzeug. Doch dessen Anschaffung erfordert ein gewisses Maß an Erfahrung. Laien sollten sich von Fachleuten beraten lassen, bevor sie losziehen, um sich ein großes und möglichst günstiges Werkzeugarsenal...

Land Rover 109 Diesel S III In diesem Landy stecken 1.500 Stunden Arbeit

Mit unglaublicher Sorgfalt erweckte der Schweizer Balz Hegg ausgerechnet einen trägen und in einem sehr maroden Zustand befindlichen Land Rover 109 Diesel Serie III wieder zum Leben.

Mazda MX-5 NA Wartungskosten Genügsamer Fahrspaß-Roadster für Sparsame

In den letzten 25 Jahren ist der Mazda MX-5 zum Kultauto gereift, der Anschaffungspreis ist auf einem erfreulich niedrigen Niveau. Doch gilt das auch für die Kosten von Wartung und Technikreparaturen?

VW Golf I GTI Restaurierung Frischzellenkur für Scheunenfund-GTI

Schon lange suchte der Schweizer Matthias Schär nach einem VW Golf I GTI. Durch Zufall stieß er auf einen Scheunenfund, den er in rund 12 Monaten mit überschaubarem Aufwand restaurierte. 

Mitsubishi Lancer 2000 Turbo ECI Heißer Japaner mit 237 Turbo-PS

Werner Blöchlinger aus der Schweiz wollte unbedingt einen Mitsubishi mit Turbomotor. So brachte er einem Lancer 2000 Turbo wieder das Rennen bei - und steigerte die Leistung von 170 auf auf 237 PS. 

VW Scirocco GT II Restaurierung Traum-Scirocco für kleines Geld

Geschafft: Kerstin Gerriets hat mit viel Aufwand ihrem alten VW Scirocco GT II zu einem neuen Leben verholfen – sie wollte sich nicht von ihm trennen. In rund 6 Monaten restaurierte sie ihr persönliches Traum-Sportcoupé mit viel...

Renault Floride S Restaurierung Schrauben für Bürgermeister als Ausgleich

Joachim Weller ist Bürgermeister von Untergruppenbach bei Heilbronn – eine stressige Tätigkeit. Die nötige Erholung findet er beim Schrauben an Oldies, so beim Restaurieren einer Renault Floride S.

Alfa Spider & GTV (916) Wartungskosten Kein billiges Vergnügen

Die 1994 präsentierten Alfa Spider und GTV bieten heute einen günstigen Einstieg in die Alfa-Welt. Doch günstig kaufen heißt noch lange nicht günstig fahren, wie die Wartungskosten zeigen.

Aston Martin DB6 Wartungskosten So viel kostet das James Bond-Feeling

Wer sich zum Kauf eines Aston Martin DB6 entschließt, der muss tief in die Tasche greifen. Wir befragten Experten, ob auch die Wartungskosten des James-Bond-Dienstwagen auf hohem Niveau liegen.

Jaguar XJ6 & Daimler Sovereign Wartungskosten Briten-Luxus hat seinen Preis

Die Jaguar XJ6 der Serie 1 bis 3 und die Daimler Sovereign mit ihrer aristokratischen Ausstrahlung sind beliebte Klassiker. Die Wartung gerät allerdings nicht gerade günstig: So manche Technikreparatur geht gehörig ins Geld.

Citroën AX Teen Enten-Nachfolger? 2 CV im Geiste, aber modern

Zugegeben, so charmant wie eine Ente war und ist der AX nicht, obwohl vor seiner Präsentation 1986 Vermutungen im Raum standen, er würde den 2CV ablösen. Immerhin war er klein, praktisch und sparsam.

Saab 96 V4 Wartungskosten Das kostet Saab-Fahren

Wer sich für den Kauf des kugeligen kleinen Saab 96 entscheidet, beweist einen individuellen Geschmack. Doch das Fahren besonderer Automobile birgt so manche Kostenfalle, zum Beispiel, wenn es um Wartung und Technikreparaturen geht. Wir...

1 2 3 4 ... 7 ... 10
Formel 1 Aktuell Logan Sargeant - GP Saudi-Arabien 2023 Williams-Teamchef gibt Irrtum zu Sargeant besser als erwartet

Williams-Rookie Logan Sargeant hat seinen Teamchef überrascht.