Bernd Woytal

Mercedes W 123 in der Service Station Stern-Gucker

Wer einen Mercedes W 123 kaufen möchte, sollte nicht nur auf die typischen Mängel achten. Auch die möglichen Folgekosten für die Wartung und für Technikreparaturen gilt es zu bedenken. Experten geben Tipps.

Sachsenring Trabant 601 in der Service-Station Gut und Billig?

Die meisten Trabant-Fahrer kennen ihr Auto in- und auswendig und reparieren alles selbst – eine kostengünstige Lösung. Doch mit welchen Ausgaben müssen angehende Trabi-Käufer rechnen, die für jede Reparatur in die Werkstatt müssen? Wir...

BMW Roadster mit Sonderkarosserie Restaurierung Aufbau-Leistung

Nach vielen Jahren hat es Toni Schaffler aus Holzkirchen geschafft: Er baute jenes Fahrzeug nach, das sein Vater Ende der 30er Jahre für einen Privatrennfahrer auf Basis eines BMW-Fahrgestells anfertigte.

NSU Wankel-Spider Restaurierung Team-Leistung für ersten Wankel-Spider

Siegfried Göge und Michael Gauß stellten in einer Garage bei Essen den ersten bei NSU vom Band gelaufenen Wankel-Spider wieder auf die Räder – jenes Auto, das einst ein Werksangehöriger gewonnen hatte.

VW Karmann-Ghia Restaurierung Der Vierte im Bunde

Drei VW Karmann-Ghia hat Horst Reckert aus der Nähe von Kassel bereits restauriert. Im Mai 2011 startete er mit dem nächsten Projekt - einem Cabriolet von 1972, das er von einem Clubkollegen übernahm, um es neu aufzubauen.

Triumph Roadster 2000 Restaurierung Auferstehung eines Teilepuzzles

Georg Ebner aus Österreich fackelt nicht lange, wenn er einen restaurierungsbedürftigen Oldtimer sieht, der ihm gefällt. Er kauft das Auto und macht sich an die Arbeit - mit Akribie, wie sein Triumph Roadster beweist.

BMW 326 Restaurierung Unruhe Stand

Ruheständler Lothar Scherb hält nicht viel von Däumchen drehen. Ständig werkelt und schraubt er, denn er hat seine Leidenschaft für Oldtimer entdeckt. Gerade hat er einen BMW 326 restauriert.

Ferrari Testarossa in der Service-Station Großprojekt Supersportwagen

Testarossa heißt roter Kopf, und den bekommen Besitzer des gleichnamigen Ferrari beim Anblick der Zahlen auf manchen Rechnungen. Ganz vermeiden lässt sich das nicht, aber eine fachkundige Wartung kann die Kosten eindämmen.

Range Rover Restaurierung 2 Jahre lange Hindernisse überwunden

Die frühen Range Rover gewinnen zusehends an Stellenwert bei den Liebhabern klassischer Automobile. Sebastian Fasold aus der Nähe von Fulda restaurierte mit viel Aufwand einen dreitürigen Typ aus dem Baujahr 1979.

Rolls-Royce Silver Spirit in der Service-Station Luxus-Steuer

Verlockend niedrige Preise laden zum Kauf eines Rolls-Royce Silver Spirit oder Bentley Mulsanne ein, die sich einst nur besonders wohlhabende Menschen leisten konnten. Doch wie sieht es mit den Folgekosten aus? Wir werfen einen intensiven...

Corvette Sting Ray Restaurierung Die Corvette, die ein Swimmingpool war

25 Jahre lang fristete die Corvette Sting Ray Convertible ein trauriges Dasein unter freiem Himmel. Motor und Bremsen waren fest, das Getriebe defekt, doch ein Vater-Sohn-Gespann wagte den Neuaufbau.

Fiat 128 Sport Coupé Restaurierung Gerettet vom italienischen Schrottplatz

Dieses hier gezeigte Fiat 128 Sport Coupé erstand in einem ehemaligen Kuhstall in der Nähe von Rosenheim wieder auf. Es hatte eigentlich schon seine letzte Ruhestätte auf einem Autofriedhof in Italien gefunden.

Facel Véga Facellia F2B Coupé im Fahrbericht Facel Végas Sargnagel

1959 überraschte Facel Véga mit der Facellia - eine kleine feine Zugabe zu den V8-Modellen. Die "la petite princesse" genannte Schönheit kostete 20.000 Mark. An ihr ging das Unternehmen zu Grunde.

Ford Escort RS 1600 i Restaurierung Escort Service

Ingo Görrissen aus Norddeutschland ist Ford-Fan. Deshalb sollte auch sein Winterauto dieses Markenemblem tragen. Doch der gekaufte Escort erwies sich selbst dafür als zu marode – kurzerhand wurde er restauriert.

Traumwagen Lamborghini Countach Der Countach ist Abenteuer pur

Bernd Woytal träumt vom Lamborghini Countach, der italienischen Rakete aus Sant Agata und überlegt, wie er sie finanziert. Er würde fast alles für den 375 PS starken Supersportler geben.

Service-Kosten günstiger Traumwagen Au Backe - wird das teuer?

Wer kann da schon widerstehen: Mitunter werden Autos, die einst ein kleines Vermögen gekostet haben, ein paar Jahre später zu geradezu lächerlich niedrigen Preisen angeboten. Doch Interessenten sollten sich vorab darüber schlau machen,...

Porsche 924, 944, 968 und 928 im Fahrbericht Kurven-Stars - Transaxle-Porsche

Die Transaxle-Modelle 924, 944, 968 und 928 waren die Rebellen im Porsche-Programm, denn sie brachen mit vielen Traditionen des Hauses. Ungestümes Kurvenräubern gerät mit den Vier- und Achtzylindern nicht zum Balance-Akt, aber nicht nur...

VW Bus T2 in der Service-Station Ein Typ der überall ankommt

Die Beliebtheit des klassenlosen VW Bus T2 ist riesig. Viele legen sich ein Exemplar der 1967 vorgestellten zweiten Bulli-Generation nicht nur aus praktischen Gründen zu, sondern auch aus Sympathie für ein Auto, das ihre Kindheit geprägt...

Ferrari 512 Testarossa und Lamborghini Countach Quartetthelden der 80er

Lamborghini Countach 5000 S und Ferrari 512 TR – sie zählen zu den schnellsten und aufregendsten Sportwagen, die für Geld zu kaufen waren. Zwei heiße Rote in voller Fahrt. Motor Klassik hat die beiden mal etwas näher betrachtet.

Mitsubishi Sapporo 2000 GS/R Restaurierung Mein bestes Stück

Nach fast 30 Jahren flammte sie wieder auf, die Liebe zum Mitsubishi Galant Sapporo. Martin Hartung kaufte ein zufällig verfügbares Exemplar, restaurierte es unter Beibehalten der originalen Lackierung und schwelgte dabei in Erinnerungen.

Citroën CX in der Service-Station Extraordinaire

Bei der Suche nach einem Klassiker mit individueller Note bietet das Citroën-Programm reichlich Auswahl - zum Beispiel den Citroën CX. Aber sind die Wartungskosten für dieses Modell überhaupt zu bezahlen?

Porsche 912 Targa Restaurierung Der Zufalls-Treffer

Ein inserierter Porsche 912 Targa mit Soft Window weckte vor etlichen Jahren die Aufmerksamkeit von Wendelin Himmelsbach. Einige Zeit später kaufte er sich einen und restaurierte ihn zusammen mit seiner Frau.

Mercedes S-Klasse (W 116) in der Service-Station Tipps und Tricks zur Baureihe W 116

Der Kauf einer Mercedes S-Klasse der Baureihe W 116 birgt zumindest in puncto Technik  relativ wenig Risiken. Die soliden Limousinen mit sechs oder acht Zylindern haben großes Durchhaltevermögen, und in gutem Zustand erfordern sie...

Ford Granada 2.3 L Restaurierung Mit 1.200 Euro zum Schmuckstück

Auch ohne dickes Bankkonto kann man einen Oldtimer oder Youngtimer fahren. Der Schwabe Michael Nagel lebt es vor. Er kaufte sich einen Ford Granada, brachte ihn mit viel Einsatz und wenig Geld auf die Straße - und hatte jede Menge Spaß.

Ferrari 308, Maserati Bora, Lamborghini Urraco Drei Muskeltiere und V8-Edelitaliener

Die Edel-Italiener Ferrari 308, Maserati Bora und Lamborghini Urraco sind die ungleich sportlichere Alternative zur V8-Hausmannskost aus den USA. Statt gusseisernen, großvolumigen Achtzylindern bieten Ferrari, Maserati und Lamborghini in...

1 ... 2 ... 4 5 6 7 8 ... 9 ... 10
Formel 1 Aktuell Logan Sargeant - GP Saudi-Arabien 2023 Williams-Teamchef gibt Irrtum zu Sargeant besser als erwartet

Williams-Rookie Logan Sargeant hat seinen Teamchef überrascht.