Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Ein 50-jähriger Mann in Polen hat in den letzten 17 Jahren 192 Mal erfolglos versucht, die theoretische Führerscheinprüfung zu bestehen.
Der DS 4 ist das erste in Deutschland gebaute DS-Modell und es steht auf einer Weiterentwicklung der EMP2-Plattform. Zum Start gibt es ein Sondermodell.
Der neue Skoda Octavia ist nun auch mit einem 190 PS starken Turbo-Benziner erhältlich. Die Variante ist etwa 15.000 Euro teurer als das Basismodell.
Lucid zeigt bei der Präsentation der Limousine Air erste Bilder vom kommenden SUV. Jetzt gibt es auch die ersten Zeichnungen zur Patentanmeldung.
Der rein elektrisch angetriebenen Dacia Spring ist ab sofort ab 20.490 Euro bestellbar. Nach Abzug der Umweltprämie werden daraus knapp 11.000 Euro.
AC Schnitzer bietet vollständiges Programm für die BMW 5er LCI Modelle von Performance bis Tieferlegung. Nur Diesel-Fahrer müssen sich noch gedulden.
Ein Kia-Händler aus den USA will zwölf Stinger-Cabrios auf den Markt bringen - angeblich mit dem Segen des Hauptquartiers in Südkorea.
Der 26.940 Euro teure Citroën C4 PT 130 Shine tritt zum Verbrauchs-Check an.
Tuner Dähler verpasst dem BMW X5 M und dem X6 M in den Competition-Varianten 700 PS und 840 Newtonmeter. Neu ist ein Upgrade für den X5 M50i.
In dem albanischen Sportler mit 850 PS steckt mehr Porsche, als man denkt. Bislang ist er allerdings nur in der digitalen Welt zu sehen.
Etliche VW-Kunden wundern sich über Plastiktüten unter der Frontklappe ihres neuen Golf-8- oder ID.3. Wir haben bei VW nachgefragt.
Der 40.690 Euro teure Mazda 6 G 194 Sports-Line tritt zum Verbrauchs-Check an.
Das bulgarische Tuningstudio GB Design baute vier Monate lang ein Restomod-Unikat aus einem VAZ-2101.
Moke America präsentiert mit dem 007 San Monique Edition Moke die Neuauflage eines echten Bond-Fahrzeugs.
Bei einem Unfall besteht bei den Mercedes-Modellen C-Klasse und GLC eine erhöhte Brandgefahr. Allein in Deutschland sind 120.766 Fahrzeuge betroffen.
Daimler Buses zieht 30 eCitaro-Busse wegen Problemen mit den Festkörperbatterien aus dem Verkehr.
Die geöffnete elektrische Heckklappe von über 130.000 Mazda CX-30 kann sich langsam absenken. In Deutschland sind 18.047 Fahrzeuge betroffen.
Kia ruft in den USA bestimmte Sportage- und Cadenza-Fahrzeuge zurück und betont, dass die betroffenen Halter ihre Fahrzeuge draußen parken sollen.
Das KBA warnt erneut vor der Nutzung des Thule Rapid Fixpoint XT Kit. Bislang konnte der Hersteller nicht alle betroffenen Fixpoint Kits auffinden.
Lunaz hat sich auf die Umrüstung klassischer Automobilen auf Elektroantrieb spezialisiert. Dabei kommt ein selbstentwickelter Baukasten zum Einsatz.
Infiniti hatte das Project Black S auf Basis des Coupés Q60 mit einem 568 PS starken Hybrid-Antrieb 2018 vorgestellt. Jetzt ist klar: Das kommt nie.
In Wiesbaden und München sind Einfahrtbeschränkungen vom Tisch. Berlin will gleich alle Verbrenner von den Straßen verbannen.
Die NHTSA-Untersuchung kann zu einer gewaltigen Rückrufaktion in den USA führen. Aktuell gibt es elf gemeldete Brandfälle.
Boris Johnson, Premierminister des Vereinigten Königreichs, träumt davon, die Isle of Man zum Drehkreuz für Großbritanniens Grenzverkehr zu machen.
Der 25.275 Euro teure VW T-Cross 1.0 TSI Style tritt zum Verbrauchs-Check an.
Liebherr bietet zwei Raupenbagger jetzt auch mit elektrischem Antrieb an.
Silverstone Auctions bietet aktuell einen einmaligen WRC-Renner an.