Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Der Peugeot 3008 Hybrid4 ist nach langem Warten endlich da. Er ist der erste Diesel-Hybrid in Serie. auto motor und sport ist den 3008 mit der neuen Technik bereits gefahren.
Mit dem frisch hinzugekommenen, 120 PS starken Kombi Mercedes C 180 CDI T-Modell ist die finanzielle Hürde für ein C-Klasse-Modell etwas niedriger geworden. Ist es eine kluge Wahl?
Mit dem Subaru Trezia hat jetzt auch Subaru einen Mikro-Van im Angebot. Dafür wurde aber nicht das Rad neu erfunden, sondern der Toyota Verso-S als Vorbild genommen. Fahrbericht des 99 PS starken Benziners.
Der neue BMW 320d Efficient Dynamics Edition mit 163 PS sowie der 140 PS starke VW Passat 2.0 TDI Blue Motion Technology zählen aktuell zu den sparsamsten Mittelklasse-Kombis....
Kaum ein Familienvan bietet mehr Komfort, Platz, Luxus und hilfreiche Technik als der aktuelle VW Sharan. Doch wie sieht die perfekte Kombination für den Alltag aus?
In der dritten Auflage tritt der Kia Rio forscher auf als sein Vorgänger – bei gesunkenen Preisen. Erste Fahreindrücke des viertürigen Kleinwagens aus Korea.
Eine fast schon unübersichtliche Schar an Benzin- und Dieselmotoren bietet Seat für den Ibiza. Die Konfiguration bringt viele Fragen mit sich. Welche Kombination ist am Ende die richtige?
Mit der A-Klasse E-Cell betritt der rein batteriebetriebene Mercedes-Pkw die Bühne der E-Autos. Ein erster Test auf der Rolle und im Stadtverkehr prüft den E-Benz auf Alltagstauglichkeit.
Die Mercedes-Mittelklasse geht frisch gestärkt in die nächste Runde....
Als Citroën C5 HDi 200, veredelt vom saarländischen Tuner Carlsson, bietet der Kombi mehr Agilität und Ausstattung.
Der neue Ford Focus Turnier will mitmischen, denn gut ausgestattete Kombis mit kräftigen und zugleich sparsamen Benzinern liegen im Trend. Kann er sich gegen Opel Astra Sports Tourer und Peugeot 308 SW durchsetzen?
Der Peugeot 308 CC 155 THP steht seit Mai neben der Limousine und dem Kombi mit neuem Gesicht und veränderter Ausstattung beim Peugeot-Händler. Fahrbericht des 156 PS starken Benziners.
Der neue Mercedes E 350 ist mit den deutlich sparsameren Direkteinspritzern aus der Mercedes S-Klasse ausgestattet. Ergebnis: Statt 8,5 braucht er jetzt nur noch 6,8 Liter Super-Benzin.
Der neue Ford Focus setzt in der Kompaktklasse neue Maßstäbe in puncto Sicherheit. Fahrdynamisch war schon der Vorgänger das Maß aller Dinge. Kann sich die Neuauflage gegen seine sportlich ausstaffierten Konkurrenten Mazda 3 und Renault...
Sie sind sehr selten, ausgesprochen schnell und geben sich oft nur duch kleine Details zu erkennen: Alpina. Im Falle der nun aufgelegten Touring-Variante des Alpina B5 Biturbo dürfen bereits vier Exemplare ihre 507 PS in Freiheit...
BMW X3 x-Drive 30d nennt sich der SUV nachdem BMW die Motorenpalette des X3 um den 258 PS starken Dreiliter-Diesel erweitert hat....
Um dem VW Polo BiFuel zu einem geringeren Verbrauch zu verhelfen, verpasst Volkswagen dem Sparmobil einen größeren Benziner mit 1,6 Liter Hubraum.
Kleinstwagen wie Hyundai i10, Renault Twingo und Suzuki Alto zum Lockpreis um 10.000 Euro sind nicht viel größer als ein Autoscooter. Für viele sind sie jedoch Hort der Glückseligkeit und Freiheitsspender zugleich....
Der neue VW Passat beherrscht nahezu jeden Job - ob edle Limousine oder klassischer Familienkombi. Nur welchen nehmen? Die Kaufberatung hilft bei der Entscheidung.
Nachdem Jeep den Compass im Sommer 2009 mangels Nachfrage wieder vom Markt nehmen musste, soll es nun im zweiten Anlauf klappen. Schärfster Kritikpunkt damals: das unglückliche Design.
Die Formel 1 kehrt zum alten Format zurück, das vor 2018 bekannt war.
Der texanische Tuner verpasst dem V8 des US-Sportlers einen Kompressor.