Peter Wolkenstein

Smart Forfour Brabus (2017) im Test Sportlicher Stadtflitzer mit drei Zylindern

Der Smart Forfour Brabus markiert mit seinem 109 PS starken Dreizylinder die Spitze der Smart-Palette. Fährt er so sportlich, wie er auftritt? Wir haben es getestet.

Neuer Honda Civic (2017) im Fahrbericht Das kann Generation 10 mit Turbomotoren

Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht – bei der 10. Generation des Honda Civic (kommt 2017) ist alles neu, auch die Motoren. Erster Fahrbericht mit dem 182 PS starken 1.5 VTEC Turbo.

Dacia Sandero SCe 75 Fahrbericht Ein Zylinder weniger, aber Kampfpreis bleibt

Vier Jahre sind Sandero und Logan MCV in ihrer aktuellen Modellgeneration auf dem Markt. Jetzt legt Dacia dezent Hand an seine Limousinen-Baureihen – und stattet sie mit einem neuen Basismotor aus. Fahrbericht Sandero SCe 75.

Dacia Duster mit neuer Automatik im Fahrbericht Günstigster SUV mit Doppelkupplungsgetriebe

Im Frühjahr erweitert Dacia seine Antriebspalette erstmals um ein Modell mit vollwertigem Automatikgetriebe. Der Duster dCi 110 4x2 EDC zählt damit zu den günstigsten SUV mit Automatik auf dem deutschen Markt.

Neuer Seat Leon Facelift (2017) Feinschliff für den Kompaktwagen-Bestseller

Nach vier Jahren Laufzeit legt Seat Hand an seinen Bestseller und gönnt dem Leon ein Facelift. Wir haben uns die Modifikationen genauer angesehen und schon mal Platz genommen. Die Preise starten bei 14.990 Euro für den Dreitürer.

Neuer Peugeot 3008 im Fahrbericht Alter Name aber jetzt als SUV

Mit dem Modellwechsel soll sich der Peugeot 3008 im SUV-Segment um den VW Tiguan vom Mitläufer zum Angreifer verwandeln. Fährt sich der Neue so selbstbewusst wie er auftritt?

Erster Vergleich der SUV-Konzernbrüder Ist der Kodiaq der bessere Tiguan?

Bislang hatte Skoda als SUV nur den kleinen Yeti im Programm. Mit dem Kodiaq baut die tschechische VW-Tochter jetzt auch eine 4,70 Meter lange Alternative mit bis zu sieben Sitzen. Mit mehr Platz und günstigen Preisen wird er...

Renault Talisman Grandtour dCi 160 im Fahrbericht Mittelklasse-Kombi mit Diesel und Automatik

Nach der coupéartigen Limousine folgt nun der für den deutschen Markt viel wichtigere Mittelklasse-Kombi. Als Grandtour kann der Renault Talisman zeigen, ob er mit Passat und Co. mithalten kann.

BMW 225xe im Fahrbericht Günstiger Allrad-Van mit Schlucksperre

Ohne die Modellbezeichnung am Heck mit dem e am Ende und die beiden eDrive-Schriftzüge rechts und links an den C-Säulen sähe der BMW 225xe wie ein ganz normaler Active Tourer aus. Ok, wie einer mit zwei Tankklappen, denn links hinter dem...

BMW 330e im Fahrbericht Geht wie 3-Liter-Turbo bei 2 Liter Verbrauch

Ein Hybridantrieb ist im 3er nichts Neues....

Suzuki Vitara S 1.4 Boosterjet im Fahrbericht Moderner Turbobenziner für den Allradler

Suzuki reagiert auf den Wunsch von Kunden und Händler nach mehr Leistung im Vitara und setzt in dem kompakten SUV erstmals einen 140 PS starken aufgeladenen Benziner mit Direkteinspritzung ein. Wie fährt sich der neue Vitara S?

Vollautomatische Fahrt zur Parklücke Ein E-Golf, der zum Parken um die Ecke fährt

Zum Bahnhof oder Flughafen fahren, aussteigen, und das Auto sucht sich seinen Stellplatz selbst - das kann bald schon Realität sein, wie VW-Forscher mit einem E-Golf demonstrieren.

VW Touran II (2015) Fahrbericht Was kann der neue Megaseller-Kompaktvan?

VWs Kompaktvan ist Bestseller und Dauerbrenner zugleich. Nach zwölf Jahren gibt es nun einen komplett neuen VW Touran. Wie groß der Fortschritt ist, zeigt die erste Probefahrt mit der zweiten Generation.

Mini One D 1.5 im Test Agiler Diesel-Flitzer

Der Dreizylinder-Diesel aus dem Cooper D leistet im Mini One D 95 statt 116 PS, ist aber 2.000 Euro günstiger. Test.

Honda Civic Type R im Fahrbericht R wie radikal

Unter den Kompaktsportlern nahm der Civic Type R von Honda schon immer eine Sonderrolle ein. So extrem wie die Neuauflage war er aber noch nie. Wir konnten den radikalen Extremisten fahren.

Nissan Pulsar 1.6 DIG-T im Fahrbericht Erste Fahrt mit dem Top-Benziner

2014 kehrte Nissan mit dem Pulsar in die Golf-Klasse zurück. Jetzt ergänzt die Topversion 1.6 DIG-T die Baureihe – mit deutlich mehr Leistung unter der Haube. Wie sich der aktuell stärkste Pulsar fährt, klärt der Fahrbericht.

Cadillac ATS Coupé 2.0 Turbo AWD im Test Sportlicher Eyecatcher

Klassische Coupés gibt es nur noch von Audi, BMW und Mercedes? Fast. Test des Cadillac ATS Coupé als 2.0 T AWD.

Ford Grand Tourneo Connect und Ford Grand C-Max Duell der Siebensitzer

Ford bietet den Grand Tourneo Connect als Nutzfahrzeug-Cousin des Grand C-Max auch in einer Pkw-Ausführung an. Welcher der beiden ist die bessere Wahl?

Opel Astra Sports Tourer 1.6 CDTI, Renault Mégane Grandtour dCi 110 Kompakt-Kombis im Vergleichstest

Opel Astra Sports Tourer und Renault Mégane Grandtour zählen nicht mehr zu den Jüngsten unter den kompakten Kombis. Wie attraktiv sind die Dieselversionen mit 110 PS?

Opel Corsa und Skoda Fabia im Vergleich Kleinwagen-Bestseller neu aufgelegt

Mit dem Skoda Fabia und Opel Corsa rollen zum Jahresende zwei der beliebtesten Kleinwagen runderneuert zu den Händlern. Was können die beiden Neuen? Erster Vergleich.

BMW 2er Active Tourer Acht Alternativen zum Frontantriebsvan

Mit dem neuen 2er Active Tourer will BMW verstärkt Kunden anderer Marken erobern. Wir präsentieren acht überlegenswerte Alternativen zum Basispreis des 218i.

Fahrbericht Audi A1 1.2 TFSI Musterknabe in der Kleinwagenklasse

Audi spielt neben BMW und Mercedes in der Premium-Liga, tritt aber im Gegensatz zu den beiden Mitstreitern auch in der Kleinwagenklasse an. Wir sind den Einstiegs-Audi A1 mit 86 PS gefahren.

Mercedes B-Klasse Electric Drive im Fahrbericht So dynamisch kann stromern sein

Kaum ein anderes Modell mit dem Stern ist künftig mit so vielen unterschiedlichen Antriebskonzepten zu haben wie die soeben modernisierte B-Klasse: Jeweils fünf Diesel- und Benzinmotoren, dazu Allrad-, Erdgas- und nun auch Elektro-Antrieb...

Skoda Fabia im Fahrbericht Tschechiens Polo macht sich breit

Ab Mitte November steht die dritte Generation des Fabia bei den Skoda-Händlern – mit frischer Optik, aktualisierten Motoren, modernem Infotainment – und vor allem stämmigeren Proportionen. Wie fährt der neue Skoda Fabia?

Fahrbericht Hyundai ix20 Crossline 1.6 CRDi Kleinwagen mit ein bisschen Schminke

Als Crossline kleidet sich der Hyundai ix20 in ein modisches Outfit mit stämmigem Auftritt. Wir sind den 1.6 CRDi mit 116 PS starkem Diesel gefahren.

Sportwagen Fahrberichte Subaru BRZ Modelljahr MY 2023 Subaru BRZ Schnell fahren, schnell kaufen

Der BRZ erfreut im ersten Test, aber es gibt ihn nur 300 Mal.