Peter Wolkenstein

Ford C-Max und Grand C-Max Kompaktvan in der Kaufberatung

Kompaktvans mit zwei Karosserievarianten sind keine Seltenheit, doch nur Ford C-Max und Grand C-Max treten auch mit verschiedenen Türkonzepten an. Darüber hinaus bieten beide eine breite Auswahl an Ausstattungslinien und Motoren. Wir...

Skoda Fabia 1.2 TSI und 1.6 TDI Welcher ist der bessere Kauf?

Der Skoda Fabia ist Deutschlands beliebtestes Importauto – auch weil er mit modernen VW-Motoren wie 1.2 TSI oder 1.6 TDI mit jeweils 105 PS zu haben ist. Welcher ist die bessere Wahl?

Honda Civic 1.8 im Fahrbericht Lohnendes Schnäppchen?

Obwohl der Honda Civic noch keineswegs veraltet aussieht, muss er im Herbst seinem Nachfolger weichen. Der Fahrbericht klärt, ob er nun ein lohnendes Schnäppchen ist.

Honda Jazz Hybrid im Fahrbericht Kleinwagen mit Hybridantrieb

Mit dem Honda Jazz Hybrid schlagen die Japaner mit bekannter Hybridtechnik ein neues Kapitel auf: Der Jazz ist der erste Hybrid im Kleinwagensegment und der erste Honda in Deutschland, der wahlweise als Benziner oder Hybrid zu haben ist.

Citroen DS4 und Volvo C30 Drive Fahrbericht der beiden Coupés

Mit dem Citroën DS4 interpretiert der französische Autobauer die Idee eines kompakten Coupés auf neuartige Weise. Als HDi 110 zielt er wie der Volvo C30 Drive auf ökologisch eingestellte Individualisten.

Mini Cooper Cabrio im Fahrbericht Frischluft mit ausgeklügeltem Stoffdach

Das Mini Cooper Cabrio zählt mit seinem ausgeklügelten Stoffdach zu den wenigen offenen Kleinwagen – und bietet ein höchst intensives Frischlufterlebnis. Fahrbericht des 122 PS starken Cooper.

Hyundai ix20-Kaufberatung Alle Motoren, alle Ausstattungen

Der Hyundai ix20 füllt die Lücke zwischen Kleinwagen und Kompaktklasse. Er ist mit drei verschiedenen Motoren und Ausstattungen zu haben. Wir helfen bei der Auswahl.

Fiat Doblo 2.0 im Fahrbericht Fairer Preis für starken Diesel?

Mit dem Zweiliter-Diesel mit 135 PS zählt der Fiat Doblò 2.0 JTDM zu den stärksten  Hochdach-Kombis auf dem Markt. Ist der große Dieselmotor den Preisaufschlag wert?

Dacia Sandero gegen Dacia Duster Welcher ist der bessere Kauf?

Zwei Wege, ein Ziel: Dacia Duster und Dacia Sandero Stepway bieten gefragte Geländewagen-Optik für wenig Geld. Welcher ist der bessere Kauf? Vergleich der Diesel-Versionen mit 90 PS und Frontantrieb.

Vanartige Kleinwagen im Fahrbericht Toyota Verso-S gegen Citroen C3 & Hyundai ix20

Mit dem Verso-S kehrt Toyota in die Klasse der vanartigen Kleinwagen zurück, in der der japanische Hersteller einst Vorreiter war. Wie schlägt sich der Neue gegen Citroën C3 Picasso und Hyundai ix20? Fahrbericht der 90-PS-Diesel.

Peugeot 508 vs. Renault Laguna Fahrbericht der zwei Franzosen

Der brandneue Peugeot 508 THP 155 und der überarbeitete Renault Laguna 2.0 16V 140 halten aktuell die Fahnen der beiden französischen Autobauer hoch, die in der bürgerlichen Mittelklasse auf eine lange Tradition zurückblicken....

Opel Astra ST und Insignia ST Vergleich der beiden Opel-Kombis

Der Opel Astra Sports Tourer rückt dem nicht eben als Raumwunder bekannten Insignia Sports Tourer dicht auf die Pelle....

Alle Hybridautos in Deutschland Das kostet die grüne Mobilität

Hybrid-Autos, die über eine Kombination aus Elektro- und Verbrennungsmotor verfügen, eilt der Ruf voraus, besonders umweltfreundlich zu sein. Doch die Auswahl an Serienautos mit Hybridantrieb ist noch sehr begrenzt. Welche Modelle es...

Citroën C4 Grand Picasso im Test Exzentrischer Van mit Power-Diesel

Der Citroen C4 Grand Picasso zählt zu den außergewöhnlichen Van-Naturen. Jetzt bekam der eigenwillige Franzose einen neuen Top-Diesel spendiert. Wie sich der Siebensitzer mit dem 163 PS-Selbstzünder fährt, klärt der Kurztest.

Audi A4 Avant 1.8 TFSI im Test Zuverlässig wie ein Uhrwerk

In unserem Dauertest zeigte sich der Audi A4 Avant von seiner besten Seite: Auch nach  über 60.000 gefahrenen Kilometern trat kein nennenswertes Problem auf.

Mercedes R-Klasse in der Kaufberatung Alles über den Luxus-Gleiter von Mercedes

Die Mercedes R-Klasse passt irgendwie in kein konventionelles Segment. Zudem gibt es den Crossover in zwei unterschiedlichen Längen, mit Heck- oder Allradantrieb sowie verschiedenen Sitzkonfigurationen. Welche Kombination ist die beste...

Ford S-Max und Galaxy Großraumlimousinen in der Kaufberatung

Mit S-Max und Galaxy ist Ford im Segment der Großraumlimousinen ungewöhnlich breit aufgestellt. Beide gibt es mit zwei Benzin- und drei Dieselmotoren sowie drei Ausstattungslinien und jeder Menge Extras. Welche Kombination ist die beste...

Hyundai- und Kia-Neuheiten Alles über die Modelloffensive der Koreaner

Die Schwestermarken Hyundai und Kia verfolgen ehrgeizige Ziele: Mit einer großen Modelloffensive wollen sie künftig nicht nur im Revier von Ford und Opel wildern, sondern auch Skoda und VW angreifen.

BMW X1-Kaufberatung X1 mit Basisdiesel oder Einstiegsbenziner?

Der BMW X1 zählt unter den kompakten SUV zu den agilsten, aber auch zu den teuersten Vertretern. Deshalb die Frage: Bleibt der Fahrspaß auch mit der heckgetriebenen Einstiegsversion erhalten? Vergleich der preisgünstigsten X1-Varianten 18i...

VW Golf 1.2 TSI im Fahrbericht Neuer Basismotor mit Turboaufladung

VW schafft im Golf den Saugbenziner ab, moderne TSI-Technologie kommt nun auch im Einstiegsmotor zum Einsatz. Wie sich der neue turboaufgeladene 1.2 TSI mit 85 PS im VW Golf schlägt, klärt der Fahrbericht.. 

Renault Wind gegen Peugeot 207 Duell der Klappdach-Franzosen

Mit dem Wind bereichert Renault das schwindende Angebot an kleinen und günstigen Cabrios. Kann er es mit dem Marktführer Peugeot 207 CC aufnehmen? Im Vergleich der Renault Wind 1.6 16V und der Peugeot 207 CC 120 VTi.

Kia Venga und Skoda Roomster Kleine Diesel-Vans im Fahrbericht

Andere Verpackung, gleicher Inhalt? Beim Design ihrer kleinen Vans gehen Kia und Skoda verschiedene Wege. Welcher der beiden ist mit 90-PS-Diesel die bessere Wahl? Der Kia Venga 1.4 CRDi und der Skoda Roomster 1.6 TDI im Vergleich.

Renault Fluence ab sofort beim Händler Neue Kompakt-Limousine von Renault

Beim letzten Modellwechsel des Renault Mégane blieb die viertürige Stufenheck-Version auf der Strecke. Nun taucht sie als eigenständiges Modell unter dem Namen Fluence wieder auf. Der Nachfolger des Stufenheck-Mégane soll sich unterhalb...

VW Passat Zukunft Die nächste Generation des VW Passat

Große Modellpflege oder nächste Generation? VW kleidet den Passat auf der bisherigen Plattform entsprechend der aktuellen Markenmode neu ein. Zahlreiche Modifikationen sollen die Mittelklasse-Baureihe für die nächsten Jahre fit halten.

Mini One Cabrio im Fahrbericht Offener Mini in der Basisversion

Mit dem Mini One Cabrio erweitert Mini die Frischluft-Variante des kultigen Kleinwagens um eine 2.600 Euro günstigere Basisversion. Ob die gebotenen 98 PS für ein spritziges Cabriovergnügen reichen, klärt der Fahrbericht.

1 ... 4 ... 7 8 9 10
SUV E-Auto Skoda Enyaq iV Camper-Umbau Azubi-Car Skoda Roadiaq Azubi-Car Skoda Enyaq iV wird zum Camper

Der E-SUV soll zum Camper mit Büro-Funktionalität mutieren.