Peter Wolkenstein

Nissan Qashqai gegen VW Golf Variant SUV oder Kombi - das ist hier die Frage

Kompakte SUV sind schick, aber meist teurer als vergleichbar große Kombis. Muss der Offroader bei rationaler Betrachtung ein Traum bleiben, oder gibt es Alternativen? Nissan Qashqai +2 und VW Golf Variant haben mehr Gemeinsamkeiten als...

Kia Cee´d, Opel Astra und Toyota Auris im Fahrbericht Aufeinandertreffen der Kompakt-Konkurrenten

In der Kompaktklasse bieten Kia Cee’d, Opel Astra und Toyota Auris besonders viel Auto fürs Geld. Dabei trifft der Astra mit einem 1,4-Liter Turbo auf die Saugmotor-Konkurrenz von Kia und Toyota.

Subaru Forester 2.0 Ecomatic im Test Wie gut ist der SUV mit LPG?

Der mit Flüssiggas-Antrieb ausgestattete Subaru Forester 2.0 Ecomatic offenbarte im Jahrestest manche Überraschung – aber keine großen Probleme. Hier wie dort kommen die Stärken bei einem gelassenen Umgang besonders zur Geltung.

Citroën C5 Tourer und Insignia Sports Tourer im Fahrbericht Zwei große Kombis im Vergleich

Das Länderduell Deutschland versus Frankreich: Bei Citroën und Opel haben große Kombis Tradition. Derzeit halten der Citroën C5 Tourer und Opel Insignia Sports Tourer für die beiden Marken jeweils die Fahnen hoch. Ein Vergleich der rund...

Mazda MX-5/Peugeot 207 CC Günstige Cabrio-Alternativen im Vergleich

Mazda MX-5 1.8 und Peugeot 207 CC 120 VTI locken mit Frischluft-Fahrspaß zu bezahlbaren Preisen. Wir vergleichen die unterschiedlichen Konzepte miteinander....

Mitsubishi Pajero 3.2 4WD im Fahrbericht Kantiger Allrad-Klassiker mit 200 PS-Diesel

Modellpflege für den Mitsubishi Pajero: Mit behutsamen Maßnahmen versucht Mitsubishi, seinen kantigen Allrad-Klassiker aktuell zu halten. Er gilt als talentierter Offroader und geräumiger Siebensitzer zugleich. Fahrbericht des langen...

Lexus CT 200h ab Januar 2011 beim Händler Lexus bringt kompakten Edel-Hybrid

Lexus stößt mit dem CT 200h in das kompakte Premiumsegment vor. Der neue Konkurrent von Audi A3 und BMW 1er startet ab Januar - ausschließlich mit Hybridantrieb.

Skoda Superb 1.9 TDI Greenline im Test 60.000 Kilometer mit dem großen Tschechen

Nach gut einem Jahr und 60.000 Kilometern fällt die Dauertest-Bilanz des geräumigen Skoda Superb TDI Greenline fast makellos aus. Und dabei verspricht die zweite Superb-Generation mit ihrem günstigen Einstiegspreis viel Auto fürs Geld.

Toyota Landcruiser 3.0 D-4D im Fahrbericht Ein Offroader der alten Schule

In seiner neusten Generation verzichtet der Toyota Landcruiser zwar nicht auf moderne Assistenzsysteme, ist aber im Grund seines Wesens ein Weltenbummler geblieben. Der Toyota Landcruiser 3.0 D-4D im Fahrbericht.

Nissan Qashqai im Fahrbericht Erfrischung für den Kompakt-Crossover

Mit einer optischen Auffrischung und zahlreichen technischen Modifikationen will Nissan das Profil seines Bestsellers Qashqai schärfen. Der modellgepflegte Kompakt-Crossover-SUV im Fahrbericht.

Gebrauchtwagen Peugeot 407 im Mängelreport Peugeot 407 - als Kombi beliebter

In der Mittelklasse zählt der Peugeot 407 zu den auffälligen Erscheinungen. Und trotz guter Ausstattung ist er gebraucht recht günstig.

Peugeot 407 SW Sport HDi 165 Automatik im Fahrbericht Wie schlägt sich der neue Euro 5-Diesel?

Ist der neue Euro 5-Diesel mit 163 PS und Sechsstufenautomatik im Peugeot 407 ein Geheimtipp? Fahrbericht der Kombivariante des Franzosen.

Basis-Brüder - baugleiche Autos im Vergleich Nur die Optik unterscheidet diese Modelle

Wenn sich Autos nur durch das Markenlogo unterscheiden, heißt das noch lange nicht, dass sie auch den gleichen Gegenwert bieten. auto motor und sport stellt fünf Beispiele gegenüber.

Ford Mondeo 2.0 Turnier im Test Zuverlässig über 60.000 Kilometer

Unauffällig und ausgesprochen zuverlässig spulte der Ford Mondeo 2.0 Turnier mit dem 145 PS starken Benziner im Jahrestest 60.000 Kilometer ab. Eine Langstreckenbilanz.

Volvo V70 1.6 D Drive vs. VW Passat Variant Blue Motion Große Kombis mit kleinen Dieselmotoren

Ausgewachsen, aber genügsam: Volvo V70 und VW Passat Variant wollen mit kleinen Dieseln weniger als fünf Liter verbrauchen. Bleibt beim Sparen die Souveränität auf der Strecke?

Chevrolet Spark ab März 2010 beim Händler Neuer Kleinwagen von Chevrolet

Müssen kleine Autos auch drollig aussehen? Chevrolet verpasst dem neuen Spark scharfkantige Züge sowie mehr Platz und Leistung - zum Preis des Vorgängers. Gegenüber dem Chevrolet Matiz wirkt der Spark deutlich erwachsener.

Kia Venga im Fahrbericht Kleinwagen + Minivan = Venga

Zwischen Kleinwagen und Kompaktklasse ist bei Kia noch Platz nach oben: Obwohl er in der Höhe 1,60 Meter misst, will sich der nur für Europa entwickelte Kia Venga nicht in die Ecke biederer Vans stecken lassen.

Auslaufmodelle und ihre Nachfolger Welche Vorteile bieten Auslaufmodelle?

Mit dem Modellwechsel muss der Vorgänger noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Zuweilen bleibt er als günstige Einstiegsvariante weiterhin im Programm. Sind die Oldies nur billige Lockangebote, oder taugen sie tatsächlich als clevere...

Citroen C-Crosser HDi 155 vs. Kia Sorento 2.2 CRDi 4WD Neuer Kia Sorento trifft auf Citroen C-Crosser

Die Kombination aus drehmomentstarkem Diesel plus Automatikgetriebe ist bei SUV-Käufern sehr gefragt. Kann der Citroën C-Crosser HDi 155 gegen den neuen Kia Sorento 2.2 CRDi 4WD bestehen?

BMW 116i mit 122 PS Neuer Motor für den Einstiegs-BMW

Mehr Hubraum für die Basis: Im BMW 116i steckt jetzt ein neuer Zweiliter mit 122 PS, der den durchzugsschwachen Vorgänger vergessen machen soll. Test.

Günstige Sportler Die günstigsten Angebote über 250 PS

Die Schnäppchenjäger unter den Fans leistungsstarker sportlicher Neuwagen haben ihre eigene Währung: Sie rechnen in Euro pro PS. auto-motor-und-sport.de nennt die günstigsten Angebote in der Leistungsklasse über 250 PS.

1 ... 4 ... 8 9 10
Sonstiges Sonstiges H&R Skoda Enyaq Coupé iV RS Fahrzeug-Gewicht erfolgreich kaschiert: H&R Sportfedern für den Skoda Enyaq Coupé iV RS

H&R hat für den Elektro-SUV neue Fahrwerks-Komponenten entwickelt.​