Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Peugeot macht den e-208 durch technische Modifikationen effizienter und verspricht, dass er fortan erst später an die Ladestation muss.
Das Wiesbadener Unternehmen CarCert verifiziert den Lebenslauf von Gebrauchtfahrzeugen und will Kunden so vor manipulierten Kilometerständen schützen.
JE Design schärft die Optik des Cupra Leon Sportstourer. Neben einem Bodykit gibt es stylische Räder samt Tieferlegung. Und bald einen Klappenauspuff.
Seit dem Produktions-Start im Jahr 1983 hat Volkswagen in China über sechs Millionen Exemplare der Stufenheck-Limousine verkauft. Jetzt ist Schluss.
Frankreichs Regierung und DS Automobiles haben mit dem DS7 Crossback Élysée ihre neue Präsidentenkutsche präsentiert.
Mit dem GTE hat Drako Motors einen 1200-PS-Elektrosportwagen gebaut. Jetzt feilt der Hersteller an einer noch schärferen Version namens Dragon.
24 Länder und sechs Autokonzerne diskutieren über einen Beschluss zum konkreten Enddatum für Verbrennungs-Motoren. 2035 soll Schluss sein.
B&B spendiert dem Jaguar F-Type ein Upgrade. Der Siegener Tuner optimiert am britischen Sportwagen sowohl Motorleistung als auch Fahrwerk.
Tuner Mansory nimmt den Aston Martin DBX unter seine Fittiche und verpasst ihm ein brachiales Tuning-Paket mit drastischer Leistungssteigerung.
Der Mustang Mach 1 tritt bei sport auto im Supertest an und geht in der grünen Hölle auf Zeitenjagd. So performt das 460 PS starke Editions-Modell .
Unsere Kollegen von sport auto sind mit der handgeschalteten Version des Porsche 911 Carrera S auf dem Hockenheimring auf Zeitenjagd gegangen.
Der auto motor und sport-Kongress widmet sich seit Jahren der Mobilität der Zukunft. Die Redaktion präsentiert die Fakten aus dem Jahr 2021.
Der Combo Life gilt als Opels praktisches Multitalent. Jetzt gibt es ihn auch in der E-Version. Wir haben eine Runde gedreht.
Senner Tuning knöpft sich den VW T6 vor, injiziert ihm durch ein Leistungsplus sportliche Gene und wappnet den Van für den Kurvenhunger.
Im Video nehmen drei Spaßvögel den Stromer an den Verbrenner-Haken und wollen so während der Fahrt den Akku aufladen. Wie schnell ist er wieder voll?
Im kommenden Jahr werden etliche Autos 30 Jahre alt und somit reif fürs H-Kennzeichen. Wir zeigen, welche Modelle sich ab 2022 Oldtimer nennen dürfen.
In Folge 6 der Kiesplatz-Könige zeigen Sebastian Renz und Jens Dralle rustikale Diesel-Stinker, deren Gnadenstoß man noch gut hinauszögern kann.
BMW probiert beim M4 Coupé ein neues Lackierverfahren aus. Das nachhaltige System trägt Grafiken millimetergenau auf – ohne Schablone, ohne Abkleben.
170 PS extra spendiert Mansory dem Audi RS 7 Sportback an. Unüblich für den Tuner: Das Exterieur der Sportlimousine fällt relativ diskret aus.
McLaren haut nach Daniel Ricciardos Grand-Prix-Sieg in Italien ein limitiertes Sondermodell zu Ehren des Formel-1-Piloten raus.
Im Frühjahr 2022 soll die E-Skootr-Meisterschaft starten. Die 16-PS-Flitzer sind aber so schnell, dass sie ihre Testfahrer überfordern.
Nachdem Tuner Techart bereits die Coupé-Version des Porsche 911 Turbo (S) als GT Street R enthüllt hat, ist jetzt die Variante ohne Verdeck dran.
Traditionalisten in Großbritannien empören sich über die neue nationale Kennung, die sie für ihre Autos bei Auslandsfahrten benötigen.
Peugeot elektrifiziert seine Modell-Range weiter und bringt den e-Rifter. Der Hochdachkombi mit 136-PS-E-Motor ist ab sofort bestellbar.
Die Watt Electric Vehicle Company präsentiert mit dem WEV Coupé ein E-Auto, das dem Porsche 356 A aus dem Jahr 1956 zum Verwechseln ähnlich sieht.
Alpha Motor erweitert sein Portfolio um einen weiteren Elektro-SUV .
Lunaz orientiert sich um und baut künftig Mülllaster auf Elektroantrieb um.