Sebastian Renz

Mercedes C180 CGI T-Modell im Test Neuer Basiskombi mit Turbomotor

Mercedes ersetzt im Basismodell der C-Klasse den alten Kompressor-Motor durch einen neuen Benzindirekteinspritzer, der von einem Turbolader unter Druck gesetzt wird. Test des aufgeladenen 1,8-Liter-Vierzylinders im T-Modell.

Fiat Doblò im Test Zweite Generation des Kastenkombis

Mit der zweiten Generation des Kastenkombis Doblò bringt Fiat ein Auto für alle, die sich verkleinern wollen – ausgehend von einem 7,5-Tonner. Der 1,6-Liter-Turbodiesel mit 105 PS im Test.

Sparmeister in der Kompaktklasse Die zehn sparsamsten Kompakten

Die verbrauchsgünstigsten Autos dreier Klassen treten an zur auto motor und sport-Sparmeisterschaft und kämpfen um die Spitze der Hitliste. Den Anfang machen zehn Kompakte.

Fiat 500 1.2 8V Pop im Test Ergebnis nach 50.000 km im Kleinwagen

Fans würden dem Fiat 500 jeden Makel verzeihen. Im auto motor und sport-Dauertest über 50.000 Kilometer wollte der Cinquecento aber auch seinen Kritikern beweisen, dass er nicht nur hübsch, sondern auch zuverlässig ist.

Peugeot 207 - Kaufberatung Kleinwagen mit verzweigter Modellfamilie

Der 207 knüpft an die Tradition seiner Ahnen an und ist für Peugeot eine ganz große Nummer - mit 78.299 Verkäufen schaffte er es 2009 auf Platz acht der deutschen Zulassungscharts....

Opel Astra 1.7 CDTi im Fahrbericht So schlägt sich der Selbstzünder

Als Benziner konnte der neue Opel Astra 1.7 CDTi  nicht komplett überzeugen. Gelingt ihm das als Selbstzünder mit seinem 125 PS starken Turbodiesel? Preislich liegt der Diesel jedenfalls deutlich über der Benziner-Variante.

Toyota Auris 1.33 VVT-i im Fahrbericht Renoviertes Kompaktmodell unter der Lupe

In Toyotas Rückruf-Krise geht die Modellpflege des Auris fast unter. Dabei soll der Kompakte durch das Facelift doch einen spaßigeren zweiten Frühling erleben. Fahrbericht des Toyota Auris 1.33 VVT-i.

VW Golf 1.6 BI-Fuel vs. Mercedes B 180 NGT im Test Flüssig- oder Erdgas, was überzeugt mehr?

Geringe Kraftstoffkosten versprechen beide, Flüssig- und Erdgas. Aber was funktioniert überzeugender? Das klärt der Vergleich zwischen Mercedes B 180 NGT und VW Golf Bi-Fuel.

Chevrolet Aveo Egologic mit Flüssiggas LPG-Anlage inklusive kostenlosem Auto

Für 13.290 Euro verkauft Chevrolet eine LPG-Anlage und gibt den viertürigen Aveo LS kostenlos dazu. Andersherum? Nicht wirklich, denn der Flüssiggasantrieb stellt die größte Attraktivität des koreanischen Kleinwagens dar.

BMW 530d GT im Test Das kann der viertürige Diesel Gran Turismo

In echt, heißt es oft von Designern, sehe ein Auto immer viel besser aus als auf Fotos. Wie er jetzt dasteht, der BMW 5er GT, wirkt er auch nicht weniger, tja, nennen wir es: herausfordernd. Ein GT mit vier Türen und Diesel, geht das gut?...

Opel Insignia OPC (2010) im Test Sports-Kombi mit lässigem Charakter

Neuer Chef unter den Insignia Sports Tourern ist der OPC. Er beheimatet 325 PS, Allradantrieb und bei Bedarf 1.530 Liter Gepäck. Wir haben den Opel Insignia Sports Tourer OPC im Test ausführlich unter die Lupe genommen.

VW Golf, Renault Megane und Ford Focus im Vergleichstest Der Astra misst sich mit der Konkurrenz

Der Opel Astra will schick sein und dynamisch – am liebsten die neue Nummer eins in seiner Klasse. Dazu muss er aber erst mal an diesen drei vorbei: dem etablierten Ford Focus, dem noch frischen Renault Mégane und natürlich an ihm – dem...

Citroen C3, Ford Fiesta, Renault Clio, VW Polo im Vergleichstest Der neue C3 stellt sich der Konkurrenz

Viva la difference? Lebt der feine Unterschied noch? Im deutsch-französischen Kleinwagengipfel fordern der neue Citroën C3 und der etablierte Renault Clio ihre rechtsrheinischen Rivalen Ford Fiesta und VW Polo heraus.

Opel Agila und Opel Corsa im Test Microcar gegen Kleinwagen

Im zweiten Teil unseres Vergleichstests Microcar gegen Kleinwagen treffen zwei Rüsselsheimer aufeinander. Opel Agila und Corsa treten jeweils mit dem 1.3 CDTi-Triebwerk und 75 PS gegeneinander an.

Daihatsu Cuore, Kia Picanto, Peugeot 107, Suzuki Alto im Test Der Suzuki Alto mischt die Microcars auf

In der Klasse der Microcars - wo Kleinwagen noch wirklich klein sind - geht ein Neuer an den Start. Wie viel Staat kann der Suzuki Alto gegenüber seinen Konkurrenten Daihatsu Cuore, Kia Picanto und Peugeot 107 machen?

Lancia Rallye-Team im Rückblick Versammelte Ex-Rallye-Weltmeisterautos

Mitte der siebziger Jahre beginnt Lancias Siegeszug in der Rallye-WM. Stratos, Rally 037 und Delta durchtoben Sonderprüfungen, erniedrigen ihre Gegner, erringen fünf Fahrer- und neun Marken-Titel. Wo sind sie heute?

VW Multivan 2.0 BiTDI im Test Raumwunder mit neuem Motor

Seit fünf Generationen gilt der VW Bus als eines der großen automobilen Universalgenies. Jetzt wurde der T5 mit einer Nasenkorrektur und einem neuen Biturbo-Diesel aufgefrischt.

Peugeot 207 99g 1.6 HDi und Seat Ibiza 1.4 TDI im Fahrbericht Zwei sparsame Kleinwagen im Wettstreit

Mit CO2-Emissionen unter 100 Gramm pro Kilometer gehören Seat Ibiza Ecomotive und Peugeot 207 99g zu den sparsamsten Kleinwagen überhaupt. Welcher der kleinen Diesel bietet das bessere Gesamtkonzept?

Citroen C3 VTi 120 im Test Nachfolger des Saxo STV

Der Citroën C3 möchte heute mit 120 PS anders sein - erwachsen. Kleiner Citroën, starker Motor: weckt hochtourige Erinnerungen an die Neunziger und den Citroën Saxo VTS, den wildesten der Micro-GTI. Im Test erfahren sie, ob er mit der...

Chevrolet Camaro SS Comeback eine Musclecar-Legende

Er ist zurück: Nach 40 Jahren hat der Chevrolet Camaro die dunkle Seite seiner Seele neu entdeckt und ist wieder ein richtiges Musclecar – so böse, dass sich seinetwegen beinahe die Nacht vor der Finsternis fürchtet.

Opel Corsa 1.7 CDTi im Test 100.000 Kilometer mit dem Corsa D

Kleinwagenbonus? Gibts auf 100.000 Kilometer keinen. Für die vierte Opel Corsa-Generation erst recht nicht – immerhin ist der Vorgänger ein Dauertest-Held und unser Opel Corsa D für 19.365 Euro Basispreis so teuer wie ein Großer.

Audi A6 Avant, BMW 525d Touring und Mercedes T-Modell Business-Kombis im Lade-Gefecht

Die fünfte Generation des Mercedes E-Klasse T-Modells, dem deutschesten aller Kombis, stellt sich im ersten Vergleich ihren Lieblingsgegnern Audi A6 Avant und BMW 5er Touring mit den rund 200 PS starken Dieseln.

Volvo S80 1.6D Drive im Test Der Große mit dem kleinen Herz

In der Sparvariante Drive bekommt Volvos größte Limousine den kleinsten Motor. Wie der nur 109 PS starke 1,6-Liter-Vierzylinder-Selbstzünder mit den 1,6 Tonnen des S80 zurechtkommt, zeigt der Einzeltest.

Skoda Roomster 1.4 TDI im Test Wie zäh ist der Hochdachkombi?

2006 bringt die erfolgreiche umd strebsame VW-Tochter Skoda ihren geräumigen Hochdachkombi auf den Markt. 2007 startet der Roomster zum anspruchsvollen 100.000-Kilometer-Dauertest – und bewältigt ihn strebsam und erfolgreich.

Jeep Patriot 2.0 CRD Limited im Test Innenraum-Facelift für den Geländewagen

In der lebensbedrohlichen Krise frischt Jeep den Patriot auf. Außen weiter kistig, innen neu. Wie gefährlich kann Autofahren eigentlich sein? Auf 212 Seiten mahnt die Bedienungsanleitung des Jeep Patriot 145 Mal zur Vorsicht.

Formel 1 Aktuell Lewis Hamilton - Mercedes - Formel 1 - GP Spanien - 4. Juni 2023
Rennanalyse GP Spanien 2023
Mercedes mit Auferstehung

In unserer Rennanalyse zum GP Spanien beantworten wir die offenen Fragen.