Sebastian Renz

Hyundai i10 und Renault Twingo im Test Heiße Dreizylinder-Flitzer im Duell

Wo sich 100 PS noch nach 100 PS anfühlen? Und 93 nach 93? Beim Vergleichstest der Turbos von Hyundai i10 und Renault Twingo.

BMW X4 & VW Arteon Shooting Brake im Test Hoch- gegen Tief-Parterre

Ist der neue Sportkombi von VW die bessere Alternative zum SUV-Coupé von BMW? Wir vergleichen die beiden ungleichen Gegner?

VW Golf VIII Variant und Hyundai i30 Kombi im Test Ein Golf für alle Fälle?

Hyundai i30 Kombi gegen VW Golf Variant. Kann sich der Namensgeber des Segments gegen die Konkurrenz aus Fernost behaupten?

Renault Espace TCe 225 Kleines Update für den großen Van

Gemütliches Reisen mit bis zu sechs Passagieren: Der letzte Straßenkämpfer der Van-Ideale stellt sich dem Test - ein letztes Mal?

Volvo V90 T8 Twin Engine AWD Der große Schweden-Kombi im Dauertest

Kann der Plug-in-Hybrid an die Qualität, Robustheit und Komfort seiner Ahnen anschließen? Abschlussbericht nach über 100.000 km.

VW Golf VIII Historie Die cloureichen Sieben

Ohne seine sieben Vorgänger wäre der aktuelle Golf nicht der Golf VIII. Und diese Erkenntnis ist viel tiefgründiger, als sie klingt.

Porsche Cayman GTS 4.0 gegen 911 Carrera Mehr Elfer als der Carrera selbst?

Wir vergleichen den Porsche Cayman mit seinem großen Bruder 911. Muss der Elfer um seinen Rang in der Porsche-Hierarchie bangen?

Land Rover Defender 110 D240 S Taugt der Offroader auch für die Straße?

Die Neuauflage des Geländeurgesteins mit Dieselmotor im Test. Kann er in jeder Lebenslage überzeugen?

VW Golf VIII im Konfigurator Gesucht: Der perfekte Golf

Zwei Konfigurationen zeigen das Spektrum auf, in dem sich ein Golf bewegen kann – und zwar diesseits von GTI und R.

Skoda Octavia RS 2.0 TSI im Fahrbericht RS-Tscheche mit GTI-Motor

Wir waren mit dem SkodaOctavia RS 2.0 TSI unterwegs, der sich den 245 PS starken Motor aus dem Golf GTI gemopst hat.

Kleine und kompakte E-Autos im Test Der Honda E stellt sich der Konkurrenz

Hat sich das Warten gelohnt? Der Honda E muss sich gegen Mazda MX-30, Mini Cooper SE, Peugeot e-2008 und Renault Zoe beweisen.

Ford Focus gegen Mercedes A 250 und VW Golf GTI Kompakte Bodybuilder

Drei starke Kompakte mit viel Leistung im Vergleich. Wer von den Dreien meldet seinen Führungsanspruch an und ist der Sieger?

Range Rover (1975) Kultauto Range Rover

Vor 50 Jahren begann der britische Luxus-Offroader seine Karriere als nobler, traktionsstarker Begleiter in allen Lebenslagen.

Alfa Romeo Giulia, Jaguar XE, Peugeot 508 im Test Jenseits des Mainstreams

Es gibt sie noch, die stilvollen Individualisten Alfa Romeo Giulia, Jaguar XE und Peugeot 508. Vergleichstest mit Dieselmotoren.

Mercedes S-Klasse W223 Eine S-Klasse für sich

Ist das neue Oberklassemodell aus Stuttgart das beste Auto der Welt? Die Fahrt mit drei Versionen zeigt: keine weltfremde Idee.

Mazda MX-30 im Test Kompromisse fordert nur die Reichweite

Bei der E-Mobilität haben sich die Japaner Zeit gelassen, doch jetzt ist es soweit. Zahlt sich die Geduld beim MX-30 aus? Test.

Opel Corsa-e im Test Wie gut ist der Kleinwagen mit E-Antrieb?

Der Corsa-e ist reichweitenstark und erschwinglich. Kompromisse fordert er nur bei Platz und Komfort. Ein Partner für den Alltag?

Plug-in-Hybride in der Kaufberatung Warum Sie diese 10 Modelle jetzt kaufen sollten

Nicht nur E-Autos, auch Plug-in-Hybride werden staatlich gefördert. Wir geben Ihnen einen Überblick über Rabatte und Leasingraten.

Podcast „Übersteuern“ (Folge 41) Was geht außer fahren - beim Defender etwa?

In Folge 41 von „Übersteuern“ sprechen Jens Dralle und Sebastian Renz über Autos, die mehr können, als fahren - etwa den neuen Land Rover Defender.

Podcast „Übersteuern“ (Folge 44) Die neue Corvette und wie wir sie testen

In Folge 44 von „Übersteuern“ erläutern Jens Dralle und Sebastian Renz anhand der neuen Mittelmotor-Corvette welchen Aufwand unsere Tests benötigen.

Podcast „Übersteuern“ (Folge 42) Das Geschwätz der Serie

In Folge 42 von „Übersteuern“ sprechen Jens Dralle und Sebastian Renz über Autos, die die Beiden durch deren Auftritte in Vorabendserien prägten.

Podcast „Übersteuern“ (Folge 43) Was wird aus den Microcars?

In Folge 43 von „Übersteuern“ sorgen sich die beiden Kollegen aus Büro 408, Jens Dralle und Sebastian Renz um die Zukunft des Kleinwagens.

Hyundai i30 Fastback N, Toyota GR Supra 2.0 Coupé oder Hot Hatch?

Was ist sportlicher? Wir lassen die beiden Vierzylinder-Sportler aus Fernost gegeneinander antreten.

Alpina B10 Biturbo Der „Alte“ aus Buchloe im Test

Der Alpina B10 von 1991 reizt nicht nur mit seiner Alterslosigkeit, er besticht auch mit der Wucht seines 360 PS starken Biturbos.

Smart EQ Forfour Passion und VW e-Up Style im Test Watt haben die beiden drauf?

Smart und e-Up verbrauchen keinen Tropfen Sprit und sollen nun rein elektrisch auch Überlandstrecken meistern. Wie klappt das?

1 ... 2 ... 3 4 5 6 7 ... 18 ... 29
Formel 1 Aktuell Lewis Hamilton - Mercedes - Formel 1 - GP Spanien - 3. Juni 2023 Mercedes-Upgrade findet Speed Hamilton verpasst zweiten Platz

Mercedes macht sich immer besser. Fast wäre Platz 2 drin gewesen.