Stefan Helmreich

Drei Offene aus drei Preisklassen Porsche 911, BMW Z4 und Abarth 124 Spider im Test

Die Anzahl der Cabrios ist rapide gesunken. Mit diesem Wissen steigst du dann in diese drei - und verstehst die Welt nicht mehr.

Audi RS7 Sportback Stärker, breiter, agiler

Der Breitbau-Look holt ihn aus dem Schatten des RS6, die Hinterachslenkung löst den Krampf im Handling. So fährt der neue RS7.

Porsche Panamera 4S Sport Turismo Fahrspaß für die ganze Familie

Als Sport Turismo wird der Porsche Panamera teurer, schwerer und praktischer. Nur eines wird er nicht: undynamischer.

Audi R8 Spyder V10 Performance im Test Einer der letzten Drehzahl-Junkies

Audi hat eine der letzten Ausbaustufen des R8 gezündet, den V10 Performance mit 620 Hochdrehzahl-PS aus zehn Zylindern.

Fahrbericht Porsche 718 Cayman GT4 Weniger ist mehr

Verglichen mit dem technologisierten 911 ist der neue 718 Cayman GT4 ein Einfaltspinsel: Kaum Elektronik, Umso mehr Mechanik.

Mercedes-AMG A 35 4Matic im Test Was kann der neue Baby-AMG?

Der A 35 schließt nicht nur die wohl letzte Lücke im AMG-Modellprogramm, er senkt auch die Einstiegshürde. Doch was kann er?

Aston Martin DB11 gegen Lexus LC 500 Zwei stilsichere Rivalen im Vergleich

Stil kann man kaufen! Kostenpunkt: 99.200 oder 184.000 Euro. Im Vergleichstest stellen wir die beiden Rivalen gegenüber.

BMW M760Li xDrive und Mercedes-AMG S63 4Matic+ Power-Limos mit über 600 PS im Test

Zwei sportliche Luxusliner im Vergleich. Welche der beiden 600-PS-Limousine ist sportlicher? Wir finden es im Test heraus.

Alpine A110 im Test Der Retro-Franzose auf der Rennstrecke

In der Alpine A110 treffen 252-Mittelmotor-PS auf ein Leergewicht von 1.100 kg. Test des Retro-Franzosen auf der Rennstrecke.

Audi SQ5 gg. Mercedes-AMG GLC 43 Sportliche Mittelklasse-SUV im Test

Wir testen die sportlichen Varianten der beiden SUV-Konkurrenten mit Turbo-Sechszylindern und über 350 PS.

20 Jahre Audi TT Eine Zeitreise durch die Modellgeschichte

Audi feiert 20-jähriges Jubiläum des Sportwagens. Wir zeigen die Highlights aus der Geschichte des Designsportlers.

Eibach-Audi RS5 Coupé im Test Ein Mehr für Quer

In bisherigen Tests blieb der Audi RS5 hinter den Erwartungen zurück. Kann ein Fahrwerkskit die Lücke schließen?

McLaren 720S Spider (2019) im Fahrbericht 341 km/h - kein Dach, keine Kompromisse

Mit dem McLaren 720S Spider (2019) frischt der britische Automobilhersteller seine Modellpalette weiter auf.

Porsche 911 Turbo 3.3 trifft Porsche 718 Cayman 300-PS-Sportwagen - wie war es früher, wie heute?

Porsche 911 Turbo 3.3 und 718 Cayman stammen aus unterschiedlichen Schichten und liegen fast 40 Jahre auseinander. Ihre Leistungszahl jedoch verbindet sie. Eine Geschichte über PS, ihre Bedeutung und die Art, sich darzustellen.

McLaren 600LT Spider im Fahrbericht Ein Cabrio auf Ninja-Level

McLarens LT-Flotte verspricht die Maximalstufe fahrdynamischer Radikalisierung. Wir probieren aus, ob der 600LT Spider Wort hält.

Ferrari 812 Superfast & Lamborghini Aventador S Italienische V12-Sportwagen im Fahrbericht

Zwei Zwölfzylinder, zwei Charakterdarsteller, zwei Tage in Sankt Moritz. Ehrlich gesagt, es gab schon weitaus kompliziertere Arbeitstage. Wir waren mit Ferrari 812 Superfast und Lamborghini Aventador S unterwegs.

Vantage, Corvette, AMG GT S und 911 GTS im Test Neuer Aston Martin gegen drei Sportwagen-Helden

Wir haben uns gefragt: Wo steht der neue Aston Martin Vantage? Um diese Frage zu klären, muss der Brite gegen die Crème de la Créme der Sportwagen in Form von Chevrolet Corvette Grand Sport, Mercedes-AMG GT S, Porsche 911 Carrera GTS...

VW Golf GTI TCR Straßenrenner oder Rennauto?

Der 290 PS starke GTI TCR vollendet die Evolution der 7. Generation des VW Golf. Sein Name ist vom Renntourenwagen abgeleitet.

Seat Leon Cupra R im Test Schnellster Hot-Hatch in Hockenheim

Mit dem Leon Cupra R rehabilitiert sich Seat von den überschaubaren Leistungen in letzter Zeit. Ein wirklich imposantes Comeback, das die Kompaktklasse mächtig durcheinanderwirbelt.

Mercedes 190 E 3.2 AMG, C 32 AMG T-Modell, C43 AMG Drei AMG-Sechszylinder im Generationencheck

Sie spielen vielleicht nur die zweite Geige im großvolumigen AMG-Konzert, sind aber weit mehr als bloßer Füllstoff. Ein Trip durch die wechselvolle Geschichte der AMG-Sechszylinder.

Mercedes A-Klasse Limousine (W177) Erste Fahrt mit dem Stufenheck-Kompakten

Mercedes bietet die neue Generation der A-Klasse (W177) ab Ende 2018 auch als Limousine an. Für den chinesischen Markt kommt die Limo als Langversion. Auf dem Autosalon in Paris zeigt Mercedes das Stufenheck-Modell auch als...

Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupé (2018) Erste Fahrt mit dem Panamera-Rivalen

Performance gepaart mit Alltagskompetenz: Der mit 639 PS leistungsstärkste aller aktuellen AMG schafft es tatsächlich, eine Wollmilchsau zu sein. Nur mit dem Namen hat er sich ein Ei gelegt. Fahrbericht des Mercedes-AMG GT 63 S 4Matic+...

Lamborghini Aventador SVJ (2019) So fährt der neue Rekord-Lambo

Lamborghini hat einen ganz besonderen Supersportler in der Mache: Den Aventador SVJ (Superveloce Jota). Das Modell, das die neue Speerspitze der Baureihe sein soll, holt aus dem 6,5 Liter großen V12-Motor 770 PS. Wir konnten den...

Aston Martin DBS Superleggera (2018) im Fahrbericht Das kann der Vanquish-Nachfolger mit 725 PS

Astons neues Topmodell mixt die Grundzüge des DB11 mit Schub­gewalt, aggressiver Abstimmung, Aero-Tricks und einem gewagten Kleid. Stimmig oder übertrieben?

Porsche 718 Cayman GTS trifft auf Audi TT RS Sportcoupés im Vergleichtest

Der GTS-Zusatz beschert dem Porsche 718 Cayman 365 PS und etwas mehr Farbe im Gesicht. Seine akustische Blässe aber bleibt. Ein erster Schlagabtausch mit dem 400 PS starken TT RS – dem King of Pop.

Formel 1 Aktuell Logan Sargeant - GP Saudi-Arabien 2023 Williams-Teamchef gibt Irrtum zu Sargeant besser als erwartet

Williams-Rookie Logan Sargeant hat seinen Teamchef überrascht.