Stefan Helmreich

Kommentar von Stefan Helmreich Steht die Tuning-Branche vor dem Aus?

Stefan Helmreich kommentiert das zunehmende Eindringen der Autohersteller in das Revier der Tuningbranche, die Möglichkeiten, mit diesem Szenario umzugehen, und die absehbaren Folgen dieses Trends.

Aston Martin DB11, Jaguar F-Type SVR, BMW M6 Competition Wer ist GT und wer Sportwagen?

Aston Martin meldet sich mit dem DB11 im 21. Jahrhundert an, Jaguar zündet die F-Type-Extremfassung SVR. Bringt die Druckwelle aus England den Platzhirsch BMW M6 Competition ins Wanken?

Mercedes-AMG GT R Mit 585 PS auf die Straße

Mercedes bringt eine Straßenversion des spektakulären Mercedes-AMG GT3 2016 auf den Markt. Sein V8-Biturbo bringt 585 PS und jede Menge Rennstrecken-Features machen ihn zum straßentauglichen GT3.

Audi TTS, Mercedes-AMG SLC 43, Porsche 718 Boxster Boxster fährt Kreise um die Konkurrenz

Audi TTS und Mercedes-AMG SLC 43 liegen in der Wahrnehmung oftmals irgendwo zwischen Modeaccessoire und Sportgerät. Nun wird auch der Porsche 718 Boxster einer Annäherung an die Damenwelt bezichtigt. Zu Recht?

Audi RS 6 Avant Performance vs. BMW M5 Competition Allrad-Kombi, Heckantrieb-Limousine im Vergleichstest

Mit den 605 PS des Audi RS 6 Performance ist eine neue Eskalationsstufe erreicht. Sein Gegner in diesem Test, der BMW M5 Competition, leistet 575 PS. Zwei Gute der Zu-viel-Fraktion im Clinch.

Kommentar zu französischen Herstellern Comeback der französischen Sportmodell-Tradition

Stefan Helmreich über seine enttäuschte Liebe zur französischen Sportmodell-Tradition und die ersten Vorboten ihres furiosen Comebacks, die für die trostlosen Jahre entschädigen werden.

Volvo V60 / S60 Polestar (2016) im Fahrbericht Unterwegs mit dem stärksten Serien-Volvo aller Zeiten

Mit dem 367 PS starken Double V60 und S60 bringt Volvo die ersten vollwertigen Modelle seines Sportlabels Polestar nach Deutschland. 10 Fragen und 10 Antworten zu den stärksten Serien-Volvo aller Zeiten.

Technik des Mercedes-AMG GT R Wir erklären den Hardcore-Sportwagen

Noch ist Fahren tabu, trotzdem haben wir den AMG GT R schon mal dahin verfrachtet, wo er seine Raffinesse eines Tages ausspielen wird: Kursschnuppern in Hockenheim.

BMW M4 Competition gegen Mercedes-AMG C 63 S Coupé Reicht Competition um 510 PS zu packen?

Mit etwas mehr Leistung und beruhigtem Heck baut der BMW M4 Competition die Brücke zwischen Basisversion und GTS. Seine Einstiegshürde: das Mercedes-AMG C 63 S Coupé, das seinen V8-Punch nach anfänglichem Trouble nun zügeln kann –...

Aston Martin DB11 im Fahrbericht (2016) Keine Sorge um die Zukunft von Aston Martin

Vom Erfolg des 204.900 Euro teuren DB11 wird vieles abhängen für Aston Martin – manche sagen sogar: alles. Einige Details stecken zwar noch im Feintuning, wir durften dennoch bereits ans Limit gehen.

Ford Focus RS Tracktest (2016) Handling-Sensation auf der Rennstrecke

Jetzt testen wir den 350-PS-Allradler auf der Rennstrecke: Durch die strenge Testerbrille betrachtet ist der Ford Focus RS ein Kompaktsportler, der die Champions League verfehlt. Schielt man jedoch an ihr vorbei, steht da auf einmal der...

Mercedes-AMG C 63 S Coupé Test Was kann das Coupé besser als die Limousine?

Da haben sie richtig Aufwand betrieben bei AMG, um das Mercedes-AMG C 63 S Coupé von seinen nutzwertigen Geschwistern abzuheben – karosseriestilistisch ebenso wie fahrwerkstechnisch. Und dann spielt ihnen die Hinterachse diesen bösen...

Audi A6 3.0 TDI Competition gegen BMW 535d Dicke Diesel im Test

Ein Diesel-A6, der sich akustisch als V8 aufspielt, ohne rot zu werden, und sich Competition nennt? Was haben wir da gelacht! Zunächst. Ein Vergleich mit dem hochseriösen Business-Liner von BMW.

VW Golf 7 GTI Clubsport im Test Endlich ein echt scharfer GTI?

Schluss mit der Linientreue. Die Sport-Gölfe sind auf dem Weg zu mehr Performance, und der VW GTI Clubsport geht einen entscheidenden Schritt dorthin. Test des 265 PS starken Kompaktsportlers.

Peugeot 308 GTi und Seat Leon Cupra 290 im Test Brüllt der Löwen-GTi den Cupra nieder?

Mit dem 308 will Peugeot zurück zu seiner verloren gegangenen GTi-Tradition. Und Seats Leon Cupra wird die Franzosen trotz PS-Spritze nicht aufhalten. Vergleichstest der Kompaktsportwagen.

Alpina B4 Biturbo und Ford Mustang 5.0 Ti-VCT im Test Zwei Coupés, zweimal über 400 PS, zwei Philosophien

Alpina bläst einen Dreiliter auf, im Ford pocht ein großvolumiger V8, aber am Ende kommen bei beiden über 400 PS heraus. Ein Duell zweier Coupé-Philosophien abseits des Mainstreams.

Jaguar F-Type SVR im Fahrbericht Lohnen sich 25.000 Euro Aufpreis für 575 PS?

Der F-Type SVR ist die Top-Version der Top-Version, also die lautere, stärkere und schnellere Ableitung des sehr lauten, sehr starken und sehr schnellen F-Type R AWD. Und hier liegt ein bisschen das Problem: die Abgrenzung fällt schwer.

Ford Mustang Shelby GT350 im Test Brachiales Pony-Car mit 533 PS auf der Rennstrecke

Die Schlange ist zurück – in Form des Ford Mustang Shelby GT350. Und endlich hat sie das Zeug, auch eine gefährliche zu sein. Daran haben ein Up-to-date-Fahrwerk und ein neuer Hochdrehzahl-Achtzylinder großen Anteil. Test auf der...

Alfa 4C, Mercedes-AMG C63, Rolls-Royce Wraith Wer verkörpert das wahre Coupé?

Treffen sich ein Luxusliner, ein Purist und ein Mittelklässler auf einem Berggipfel in Österreich. Sagt der eine: Ich bin ein Coupé. Sagen die anderen: Wir auch. Die Wahrheit liegt dazwischen.

Audi RS 3, BMW 335d, Porsche Boxster, Subaru WRX Fahrspaß-Sportler bis 60.000 Euro

Im zweiten Teil unserer Unterhaltungsserie verdoppeln wir den Einsatz. Hochkarätiger werden die Darsteller dadurch, das ist klar wie Kloßbrühe, doch können sie das auch rüberbringen?

McLaren 570GT im Fahrbericht 2016 Der zärtliche Hardliner

Mit der neuen GT-Modelllinie probiert McLaren den Spagat zwischen Alltagskomfort und Supersportlichkeit. Erste Fahrt im 570 PS starken 570GT.

Audi R8 V10 im Test Wie dynamisch ist der Basis-R8?

Der Audi R8 V10 liegt 70 PS und 20 Nm unterhalb des Plus-Modells, unterscheidet sich am Ende aber primär querdynamisch. Ein Klärungsversuch.

BMW M2 ledert Mercedes-AMG CLA 45 ab Rebellion bei den Kompaktsportlern

Mit Hubraum-Turbo, Hightech-Fahrwerk und Handling-Halleluja wettert der neue BMW M2 gegen den Leistungskrösus von AMG. Ein Machtwechsel liegt in der Luft.

Redaktionskäufe von sport auto Das sind unsere 5 Traumwagen

Auch Fachjournalisten haben Autoträume - ob Sie es glauben oder nicht. Hier stellen wir von sport auto unsere Traumwagen vor. Und wie immer im Leben ist hier oft der Wunsch Vater des Gedankens.

Sportwagen-Geheimtipps der sport auto-Redaktion 42 Sportler von 3.000 bis 60.000 Euro

Keine Lust auf Allerweltskost? Dann haben wir was für Sie: In vier Preiskategorien aufgesplittet stellen wir 42 unterschätzte und teilweise vergessene Sportler vor. Vom Hot Hatch bis zum Supercar. Das Tolle: Für jeden Geldbeutel ist...

Formel 1 Aktuell Logan Sargeant - GP Saudi-Arabien 2023 Williams-Teamchef gibt Irrtum zu Sargeant besser als erwartet

Williams-Rookie Logan Sargeant hat seinen Teamchef überrascht.