Autoreifen

Tuning Toyota Vios Tuning-Umbau aus Indonesien

Horrorszenario Reifenwechsel

Ein Taxiunternehmer aus Jakarta hat einen Toyota mit acht Rädern gebaut. Das eindrucksvoll verwirrende Konstrukt basiert auf der Vios Limousine.

Räder, Reifen & Fahrwerk Räder, Reifen & Fahrwerkstechnik

Pusteblume versus Kautschuk

Kautschuk ist für die Reifenherstellung ein wichtiger wie auch wertvoller Rohstoff. Doch muss es immer der bisher gewohnte Kautschuk sein? Forscher arbeiten an einer interessanten Alternative.

Räder, Reifen & Fahrwerk Räder, Reifen & Fahrwerkstechnik

Unwucht an Rad und Reifen

Vibrationen und Schwingungen bei höheren Geschwindigkeiten sind nicht nur auf nachlässiges Wuchten oder verlorene Gewichte zurückzuführen. Ein Exkurs in die Theorie der Unwucht und des Matchens.

Tests Bremsentest Porsche 718 Cayman GT4

Darum schwächelt die Benchmark

Was ist los mit der Bremse des sportlichsten Cayman-Modells? Wir gehen auf Ursachenforschung im Bremsentest auf Straßenreifen und Semislicks.

Werkstatt Wer repariert Autoreifen?

Wie kommt der Nagel in den Reifen und wer holt ihn wieder raus?

Löcher in Reifen sind selten, dafür ärgerlich. Kann man einen Reifen flicken oder reparieren? Ist das erlaubt? Wie geht das? Und was sagen die Profis?

Reifen ACE Sommerreifen-Test 2021 in 225/45 R17

Die Günstigen sind auch die Besten

Die Dimension 225/45 R17 passt für viele Kompakt- und Mittelklasseautos. Hier wird oft zu eher günstigen Reifen gegriffen.

Startups Smart Tire Company - Nasa baut Reifen

Kommt der luftlose Reifen aus Metall?

Ein Start-up der Nasa hat für die künftigen Fahrzeuge der extraterrestrischen Missionen einen Reifen aus einem Drahtgeflecht entwickelt.

Reifen UUHP- und UHP-Sommerreifen-Test 2021

Die besten Reifen für dynamische Hecktriebler

Welches ist der optimale Reifen für BMW Z4 oder Toyota Supra? Acht sportliche Sommerreifen im Mischbereifungs-Format 255/ und 275/35 ZR 19 im Test.

Mobilitätsservices Akku-Kompressoren im Test

Wenn mal wieder die Luft ausgeht...

Welche Kompressoren taugen bei Reifenpannen? Im Vergleich: sechs Fabrikate, die per Akku betrieben werden und zwischen 150 und 215 Euro kosten.

Reifen Sommerreifen-Test 2021 (195/55 R16)

Die besten Reifen für Kleinwagen

Trotz ihrer schlanken Größe müssen Reifen für Kleinwagen in Sachen Sicherheit mithalten können. Elf Fabrikate im Format 195/55 R16 H im Test.

Reifen Michelin recycelt Altreifen in Chile

Altreifen werden zu schwarzem Gold

Reifenhersteller Michelin und das schwedische Unternehmen Enviro bauen zusammen ein Werk zum Recycling von Altreifen.

Porsche 911 Turbo S im Supertest

Regenmeister im Trockenen

Für den 992 Turbo S bietet Porsche keine optionalen UHP-Sportreifen mehr an. Wie schlägt sich der Über-Elfer auf der Rennstrecke?

Tuning Lamborghini Huracán als Geländewagen

Offroad statt Schrottpresse

Ein Youtuber arbeitet derzeit an einem wahnwitzigen Fahrzeug-Umbau. Aus einem italienischen Supersportwagen wird ein waschechter Offroader.

Reifen Neues EU-Reifenlabel

Mehr Durchblick für Verbraucher

Ab dem 1. Mai 2021 gilt ein neues EU-Reifenlabel. Übersichtlicher gestaltete Klassifizierungen sollen den Reifenkauf erleichtern.

Reifen Welche Reifen auf welche Achse?

Die besseren Reifen gehören nach hinten

Warum die Reifen mit dem besseren Profil auf die Hinterachse sollten und die Antriebsart dabei keine Rolle spielt, erfahren Sie hier.

BMW Alpina B3 im Supertest

Der perfekte Spagat?

Die exklusive Limousine kann Alltag und Rennstrecke. Doch was ist schneller: 19- oder 20-Zoll-Bereifung? Wir haben es getestet.

Tech & Zukunft Reifenvernetzung mit dem Auto

Continental Pkw-Reifen seit Herbst mit RFID-Chip

In naher Zukunft bekommen immer mehr Reifen einen RFID-Chip. Continental produziert seit Herbst 2020 so einen Reifen.

Räder, Reifen & Fahrwerk Reifen, Räder & Fahrwerkstechnik

Geheime Codes an Autoreifen?

Alles was auf dem Reifen zu lesen ist hat eine wichtige Bedeutung. Wir klären über die Reifenkürzel auf.

Startups Startup The Tyre Collective

Sammelbehälter für Reifenabrieb

Ein Startup will die Idee eines Sammelbehälters fürs Reifenabrieb weiterentwickeln. Das kann helfen, Partikel-Emissionen im Verkehr zu reduzieren.

Räder, Reifen & Fahrwerk Räder, Reifen & Fahrwerk

Haft-Pflicht für Gummi

Seit dem Beginn der Auto-Mobilität sorgen Reifen für sicheren Kontakt mit der Straße. Wir zeigen Ihnen, welche Technik sich im Reifen verbirgt und was Reifen heute alles können.

Physik Technische Physik

Antriebsschlupf am Reifen

Auf schneeglatter, eisiger oder nasser Fahrbahn ist er häufig anzutreffen: Schlupf, die Räder drehen durch. Das steckt physikalisch dahinter und diese Vorgänge laufen dabei im Reifenprofil ab.

Reifen Land Rover Defender mit schlechten Bremswerten

Ganzjahresreifen, aber nicht für Schnee

Der Defender schneidet im Test sehr gut ab. Nur die Bremswerte sind schlecht. Und ab Werk gibt’s keinen Reifen für Schnee. Warum?

Räder, Reifen & Fahrwerk Räder, Reifen & Fahrwerkstechnik

Fahren im Grenzbereich

Motorradreifen haben wenig gemeinsam mit Pkw-Reifen. Die Hauptaufgabe, in allen Fahrsituationen die Haftung zu bewahren, gilt für beide, aber die jeweilige Fahrdynamik unterscheidet sich beträchtlich.

Werkstattpraxis Werkstattpraxis

Der überwachte Reifendruck

Eine neue Gesetzgebung (seit 1. November 2014) schreibt ein Reifendruck-Kontrollsystem für alle neuen Pkw und Wohnmobile vor. Dabei gibt es verschiedene Arten der Überwachung. Was ist wichtig?

Reifen Allwetterreifen-Test 2020 (225/45 R 18)

Was können die Allround-Pneus im Winter?

Neben Winterreifen sind auch Allwetterreifen mit Schneeflockensymbol im Winter zulässig. Wir testen sieben Allrounder im großen Reifentest.

Themen Themen Hochhaus Logo Werk Wolfsburg Verwaltung Neue E-Autos ID-Familie wächst: Zehn neue Modelle bis 2026

VW bekräftigt Modell-Offensive bei E-Modellen – zehn neue IDs bis 2026.