Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Lunaz hat sich auf die Umrüstung klassischer Automobilen auf Elektroantrieb spezialisiert. Dabei kommt ein selbstentwickelter Baukasten zum Einsatz.
Der Elektro-Kleinwagen zeigt sich auf der IAA erstmals im endgültigen Design. Zu haben ist er in zwei Varianten ab 33.850 Euro.
Zeltini aus Lettland hat ein Wohnmobil-Amphibien-Gefährt für zwei Personen auf Basis eines dreirädrigen E-Bikes entwickelt.
Ein deutsches Unternehmen entwickelt mit dem eBussy ein modulares Elektroauto für den gewerblichen und privaten Einsatz. 2021 beginnt die Produktion.
Limousinen-Aufbau und Plug-in-Hybrid machen den A 250 e zu einem durchaus geräumigen sowie sparsamen Kompaktfahrzeug für Pendler.
Lotus-Chef Popham über die Auswirkungen von Corona, Verzögerungen in der Produktion, den Evija, den Zukunftsplan „Vision 80“ - und Handschaltung.
Audi präsentiert eine Serien-Weltneuheit im Elektroauto-Segment: Zwei E-Motoren kommen an der Hinterachse, einer an der Vorderachse zum Einsatz.
In Folge 12 unseres Blogs zur Elektromobilität klären wir, ob das Stromnetz den Elektroautos gewachsen ist.
Die Bundesregierung investiert neun Milliarden Euro in Wasserstoff-Technologien. Vielleicht hilft das Geld ja gegen die Vorurteile. 9 Argumente.
Volkswagen hat sich den Namen „e-Samba“ beim europäischen Patentamt schützen lassen.
Mit der erhöhten Kaufprämie steigen auch die Lieferzeiten. Wir zeigen, welche Elektroautos betroffen sind.
In der norwegischen Hauptstadt Oslo startet ein Pilotprojekt zum kontaktlosen Aufladen elektrisch angetriebener Taxis – mit 25 Jaguar I-Pace
Die Musk-Truppe macht vieles besser als die Konkurrenz, aber einiges auch nicht. Eine Stärken-Schwächen-Analyse.
Beschädigte E-Autos musste die Feuerwehr bislang in Wasser sichern. Eine neu entwickelte „Verpackung“ soll das unnötig machen.
Roller der A1-Klasse dürfen auch mit dem Autoführerschein gefahren werden. Die besten Ergebnisse lieferten die teuersten Probanden.
Zum ersten Mal ist Tesla im Qualitätsreport von J.D. Power aufgetaucht – und landet im renommierten Ranking auf dem letzten Platz. Inoffiziell.
China hat am Montag (22.6.2020) seine Vorschriften für die New Energy Vehicles (NEV) für die nächsten Jahre beschlossen.
Das Münchner Unternehmen Twaice hat eine Computersimulation entwickelt, die den Zustand der Batterien in gebrauchten Elektroautos darstellen soll.
Mazdas erstes E-Auto ist markentypisch ab vom Mainstream konzipiert. Wo er richtig liegt und wo er Schwächen hat.
Mit Elektroautos hat der traditionsreiche Porsche-Tuner wenig bis keine Erfahrung. Also lässt es Techart beim Taycan eher langsam angehen.
Mit dem A-Car-Transporter sollen Landwirte und Bauhöfe elektrifiziert werden. Jetzt startet die Bestellphase des Elektro-Nutzfahrzeugs
Auf der Nordseeinsel Borkum ist mit dem VW e-Crafter der erste elektrische Rettungswagen im Einsatz. Die Reichweite beträgt 150 Kilometer.
Der künftige VW-Markenchef Ralf Brandstätter hat den angekündigten Ausstieg des VW-Konzerns aus der Verbrennertechnik relativiert.
VW glaubt an die Feststoffbatterie als Akku der Zukunft und investiert deshalb nochmals beträchtlich in den US-Spezialisten QuantumScape.
Wer mit dem kompakten Elektroauto gepflegt in der Sandgrube buddeln möchte, wird von Delta 4x4 mit den passenden Komponenten versorgt.
Gelände-Renn-Defender aus 2015 und 2016 bei RM Sotheby's in der Auktion
Comiczeichner Uderzo ist tot. Auto Motor und Sport hatte ihn 1985 besucht.