Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Die neue Generation des Renault Zoe geht Ende 2019 mit mehr Leistung und einer Reichweite von bis zu 390 km an den Start.
In Wolfsburg eröffnet der erste städtische Schnellladepark mit bis zu 350 kW-Säulen. Außerdem werden mobile Schnellader in der Stadt verteilt.
Der chinesische Elektroautohersteller Nio ruft seinen SUV ES8 in China in die Werkstätten zurück. Die Akkus des SUV könnten einen Brand auslösen.
Der Einsitzer verfügt über eine breite Farbpalette und einen klangstarken E-Motor. Bemerkenswert sind die umfangreichen Konnektivitäts-Möglichkeiten.
Arnold Schwarzenegger will mithilfe eines YouTube-Videos auf die Vorteile von Elektroautos hinweisen.
Der türkische Bushersteller Otokar hat jetzt von seinem zwölf Meter langen Modell Kent C eine rein elektrische Variante mit guter Reichweite aufgelegt.
Bis zu 800 km Reichweite mit Solarzellen: Der Lightyear One soll 2020 in Produktion gehen. Wir saßen schon drin und ließen uns das Solarauto erklären.
Der D-1 will nicht nur mit Technik, sondern auch formal beeindrucken. Nun gibt es neue Informationen zu Preis, Marktstart und Fahrleistungen.
Im August debütiert das nächste leistungsstarke Elektroauto, der Drako GTE. Dessen technische Daten sorgen für Aufsehen - und machen stutzig.
Noch ist kein Gegner für den Porsche Taycan in Sicht. Jetzt aber lässt uns BMW in einem Elektro-5er mit 720 PS mitfahren.
Der SPA1 von Mine Mobility sieht ungewöhnlich aus und bietet interessante technische Daten. Taxiunternehmen haben bereits Tausende Exemplare bestellt.
499 Mustangs baut eine Londoner Firma. Die Pony Cars sehen aus wie aus den 1960er-Jahren und haben einen reinen Elektroantrieb.
Der Amerikaner John B. Goodenough arbeitet Medienberichten zufolge an einem neuartigen Glas-Akku als Nachfolger der Lithium-Ionen-Batterie.
Der BMW X2City kostet etwa 2.400 Euro, für den Metz Moover sind rund 2.000 Euro fällig. Unser Test zeigt, was die beiden Premium-E-Scooter können.
Tesla Model S und X kommen in die Jahre. Jetzt sickern erste Details zu technischen Neuerungen durch – die Produktion wird gerade umgestellt.
Nach den Rädern kommen die elektrischen Scooter: In vielen Städten gibt es Planungen für Flotten von Mietrollern. Zwei Anbieter starten bereits jetzt.
Der neue Renault Zoe kommt Ende 2019 auf den Markt. Bis zu 390 km Reichweite und 135 km/h sind ein Pfund im E-Auto-Segment.
Kleiner als ein Smart Fortwo und trotzdem ein ganzes Auto? Wir waren mit dem 20.000-Euro-Kleinstwagen unterwegs.
Das verspricht das israelische Start-up Store-Dot. Dass das Vorhaben gelingen kann, demonstrierte die Firma jetzt am Beispiel eines Elektrorollers.
Neue Elektrobusse fahren testweise durch die Hauptstadt. Die BVG ist mit der Reichweite und den Einsatzzeiten zufrieden.
Modernste Connectivity im gealterten Auto? Geht, wenn man sich traut. Aus China können Sie Infotainment-Systeme für betagte Pkw ordern. Selbstversuch.
Der Umstieg auf das Elektroauto senkt die CO2-Kosten des Pkw-Verkehrs. Doch wird er die Kosten des Autofahrens auch senken?
Was lässt E-Autos schneller laden oder beschleunigen, welche Eckdaten sorgen für Reichweite? Was beim Vergleich von E-Autos wichtig ist.
Der Wunsch, das Laden von Elektroautos zu vereinfachen, ist weitverbreitet. Neben dem Ansatz des induktiven Ladens gibt es noch weitere Ideen.
Ab dem 14.06.2019 sind die eTretroller erlaubt! Wir haben drei Modelle von Xiaomi, Segway und Moovi getestet. Also so richtig.
Comiczeichner Uderzo ist tot. Auto Motor und Sport hatte ihn 1985 besucht.
Die wichtigsten Neuheiten der Spielwarenmesse 2020.