Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Daimler hat den Smart in den USA noch nicht aufgegeben. Mit der Elektroversion versucht der Stuttgarter Autobauer, die Amerikaner doch noch für seinen Zweisitzer zu begeistern. Ab Oktober sollen die ersten von zunächst 250 elektrisch...
Premiere in der "Jay Leno-Show": Künftig messen sich Promis wie Tom Cruise und Drew Barrymore, die in Lenos Show zu Gast sind, in einem elektrobetriebenen Ford Focus auf einem abgesperrten Rennparcours. Das Ziel: Wer ist der schnellste...
Ein besonderes Highlight der Klassikwelt Bodensee (3. bis 6. Juni) ist die Sonderschau "111 Jahre Elektro-Automobil". Sie präsentiert das Mondauto der Apollo-17-Mission, Oma Ducks Detroit Electric Opera Car und das Auto, mit dem erstmals...
Die Zukunft hat begonnen: Die US-Firma Polaris stellt mit dem Ranger EV das erste Allrad-Geländefahrzeug mit Elektroantrieb vor. Das Utility-Vehicle bringt die Leistung eines vergleichbaren Benzinmodells – nahezu lautlos. Erster...
Der US-Autokonzern Ford wird 135 Millionen Dollar in den Bau von Autos mit elektrischem Antrieb investieren und plant, bis 2012 neue Modelle zu präsentieren.
Der ebenso schnelle wie leise Tesla Roadster Sport spielt auf der Piste nicht nur mit der Elektro-Konkurrenz - er lockt auch echte Verbrenner-Freaks ins Strom-Lager. Der zweisitzige Elektrosportwagen im Einzeltest.
Im Rahmen des von der Bundeskanzlerin einberufenen Elektroauto-Gipfels in Berlin zeigte Siemens auf dem Potsdamer Platz einen originalgetreuen Nachbau der Elektrischen Viktoria, eines E-Taxis, das bereits 1905 seine Runden durch Berlin...
Autohersteller und Stromerzeuger arbeiten grenzüberschreitend an einheitlichen Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Der Netzaufbau scheint dabei weniger Probleme zu bereiten als bisher befürchtet.
Mit Milliarden Forschungsaufwand für ein Elektro-Auto "made in Germany" wollen Bundesregierung und Industrie ihren Rückstand gegenüber ausländischen Herstellern aufholen.
Als Sport wird Teslas Elektro-Roadster noch kräftiger. Satte 215 kW und 400 Nm Drehmoment treiben den knapp 1,2 Tonnen schweren Zweisitzer voran. Ist das die Zukunft, wird sie elektrisierend. Fahrbericht.
Die Rallye Monte Carlo, sie ist auch Nicht-Motorsportbegeisterten ein Begriff. 2010 wurde sie bereits zum zweiten Mal für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben ausgetragen. Teilnehmen dürfen alle Autos mit einem CO2-Ausstoß von weniger als...
Nahezu alle Hersteller kreisen um das Thema Elektromobilität – wer am Ende den besten Platz ergattert, ist allerdings noch offen. Auch der fahraktive Mini E bietet jede Menge Raum für Verbesserungen.
Auf dem auto motor und sport-Kongress auf der Messe Stuttgart sprach Bundesumweltminister Röttgen zum Thema nachhaltige Mobilität. Hier die Rede des Ministers im Wortlaut.
VW-Entwicklungsvorstand Ulrich Hackenberg, Shai Agassi, Chef von Better Place und Magna-Technik-Vorstand Burkhard Göschel diskutieren auf dem auto motor und sport-Kongress über die Zukunft von Elektroautos und die kommenden...
Im Mittelpunkt der von auto motor und sport-Redakteurin Birgit Priemer moderierten Podiumsdiskussion standen die Themen Leichtlaufreifen, alternative Antriebe sowie regenerative Energien.
Alles an diesem ungewöhnlichen Elektro-Fahrzeug ist auf ein Ziel ausgerichtet: Mit möglichst geringem Energieaufwand möglichst weit fahren zu können. Die Fertigung des Aptera 2e soll Ende 2010 beginnen. Das 145 km/h schnelle E-Auto soll in...
Daimler-Forschungschef Prof. Kohler beantwortete am Expertentelefon die Fragen unserer Leser. Welches Potenzial bieten alternative Antriebe, wohin geht die Reise bei Hybrid, Elektroauto und Co? Wir haben für Sie die wichtigsten Antworten...
Das Elektroauto Nissan Leaf soll 2010 in Japan, den USA und in Europa auf den Markt kommen. Renault-Nissan hat bereits mit zahlreichen Städten und Regionen weltweit enge Kooperationen beschlossen, um den Ausbau der emissionsfreien...
Halbzeit beim bislang größten Feldversuch zur Elektromobilität in Deutschland: große Akzeptanz bei den Nutzern, kaum Probleme mit der Reichweite. Und wie sieht es bei anderen Modellversuchen aus?
Zero heißt er, weil er null Abgase ausstößt, denn der kleine Tazzari ist ein E-Auto. Dazu ist er über-raschend flink, leicht und auch noch preiswert. Ein Fahrbericht.
Ob leistungsfördernder Schwungradspeicher im 24h-Renner GT3 R, verbrauchsorientierter Parallel-Full-Hybrid im neuen Cayenne S oder Plug-In-Hybrid mit drei Elektromotoren in der Sportwagen-Studie 918 Spyder - bei Porsche hat die funkende...
Mitsubishi i-MiEV und Smart ED treffen zum Vergleichstest aufeinander. Doch auch wenn beide mit Lithium-Ionen-Akkus und Heckantrieb aufwarten - die Unterschiede sind gewaltig.
Durch das Elektroauto ist sie so spannend wie noch nie: die Arbeit der Entwickler an modernen Elektromotoren. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Trends.
Er ist das erste serienmäßige Elektroauto im Mercedes-Konzern, und sein Erfolg wird maßgeblichen Einfluss auf die Antriebsstrategie unter dem Stern haben. Wie schlägt sich der Smart Fortwo ED im ersten Praxistest?
Update ++ Video ++ Porsche präsentiert auf dem Genfer Automobilsalon die Konzeptstudie eines Supersportwagens, der die Nachfolge des legendären Porsche Carrera GT antreten könnte.
Comiczeichner Uderzo ist tot. Auto Motor und Sport hatte ihn 1985 besucht.
Die wichtigsten Neuheiten der Spielwarenmesse 2020.