Die chinesische Premiummarke Hongqi, Teil des FAW-Konzerns, zeigt mit dem Modell E111 EV eine neue Mittelklasselimousine mit Elektroantrieb. Vor allem beim Frontdesign geht man eigene Wege.
Die chinesische Premiummarke Hongqi, Teil des FAW-Konzerns, zeigt mit dem Modell E111 EV eine neue Mittelklasselimousine mit Elektroantrieb. Vor allem beim Frontdesign geht man eigene Wege.
Unter der Marke Hongqi (rote Flagge) versammelt der chinesische Staatskonzern FAW seine Ambitionen für das automobile Premiumsegment. Neben großen SUV und Limousinen gehört künftig auch ein Elektroauto zum Modellprogramm. Überraschenderweise handelt es sich dabei nicht um ein SUV, sondern um eine Limousine im Mittelklasseformat. Der Name: Hongqi E111 EV.
Charakteristisches Merkmal bleibt die rot eingefärbte Spange, die sich von der Front über die Motorhaube zieht. Ungewohnter Blickfang ist die Anordnung der Scheinwerfer. Sie sitzen in den Ecken des vorderen Stoßfängern, während sich dort, wo man eigentlich die LED für Abblend- und Fernlicht vermutet, Tagfahrleuchten befinden.
Technische Details zum Hongqi E111 EV sind noch sehr rar. Wie CarNewsChina.com berichtet, leistet der Elektromotor in der Limousine maximal 190 PS. Die Reichweite soll nach NEFZ-Fahrzyklus 450 Kilometer betragen.
Auch in China boomt das SUV-Segment. Trotzdem zeigen die Hersteller auch Elektro-Limousinen wie den Nio ET7 oder den Hongqi E111 EV. Exportpläne für die Marke Hongqi existieren nicht.