Immer mehr Bushersteller bieten ausgewachsene Modelle mit reinem Elektroantrieb an. Karsan aus der Türkei setzt beim Atak Electric auf Technik aus dem BMW i3.
Immer mehr Bushersteller bieten ausgewachsene Modelle mit reinem Elektroantrieb an. Karsan aus der Türkei setzt beim Atak Electric auf Technik aus dem BMW i3.
Karsan Otomotiv ist ein Automobilhersteller aus dem westtürkischen Bursa. Die Firma stellt Traktoren und Busse, aber auch Modelle von Peugeot, Hyundai und Toyota in Lizenz her. Jetzt haben die Türken mit dem Atak Electric ihren neuesten Elektrobus vorgestellt. Dieser arbeitet mit Technik aus dem BMW i3.
Im Atak Electric sitzen fünf Batterien aus dem i3 – die Gesamtkapazität beträgt 220 Kilowattstunden. Damit soll der Achtmeter-Bus bis zu 300 Kilometer weit kommen. Die Batterien sollen sich innerhalb von fünf Stunden (Wechselstrom) aufladen lassen, an einer Gleichstrom-Schnellladestation sinkt die Ladezeit auf drei Stunden. Bis zu 25 Prozent der Energie lassen sich nach Angaben des Herstellers während der Fahrt per Rekuperation zurückgewinnen.
Der Elektroantrieb des Atak Electric leistet 230 Kilowatt (313 PS) und generiert ein maximales Drehmoment in Höhe von 2.400 Newtonmetern.
Karsan bietet den Bus in zwei Innenraumkonfigurationen mit bis zu 52 Sitzplätzen an. Im August stellen die Türken den Atak Electric unter anderem in Deutschland vor, die Produktion startet im gleichen Monat. Die Garantie soll für vier Jahre gelten oder eine Laufleistung von bis zu 200.000 Kilometern abdecken.
Rein elektrisch angetriebene Busse sind für den türkischen Hersteller kein Neuland. Seit 2018 bietet er den im Vergleich zum Atak kleineren Jest Electric an. Bei diesem setzen die Ingenieure sowohl auf Batterien als auch auf Elektromotoren aus dem BMW i3. Der 5,8 Meter lange für den Innenstadtverkehr gedachte Bus bietet 25 Fahrgästen Platz. Er beherbergt zwei i3-Batterien mit einer Gesamtspeicherkapazität in Höhe von 88 Kilowattstunden, die sich mit einem Schnelladegerät innerhalb von 55 Minuten auf 80 Prozent ihrer Kapazität laden lassen sollen. Damit soll der elektrische Jest bis zu 210 Kilometer Reichweite schaffen. Nach Angaben des Herstellers ist der Jest Electric auch auf deutschen Straßen unterwegs.