Tesla sagt nein zur Inflation und senkt die Preise für Model 3 und Model Y um bis zu 9.100 Euro. Durch die Preissenkung gibt es für beide Stromer auch die vollen 6.750 Euro Elektroautoprämie.
Tesla sagt nein zur Inflation und senkt die Preise für Model 3 und Model Y um bis zu 9.100 Euro. Durch die Preissenkung gibt es für beide Stromer auch die vollen 6.750 Euro Elektroautoprämie.
Alles wird teurer. Strom, Gas, Butter – und natürlich auch Autos. Werden wirklich alle Autos teurer, möchte man nach asterixschem Vorbild Fragen und stellt fest: Nein, nicht alle Autos. Denn ein kleines gallisches Dorf im Autobauer-Kosmos senkt die Preise – und das massiv.
So sinkt der Basispreis beim Tesla Model 3 auf 43.990 Euro von vormals 49.990 Euro – ein Nachlass von 6.000 Euro. Das Model 3 Long Range wird entsprechend der neuen Preisliste 5.500 Euro günstiger und kostet fortan ab 53.990 Euro. Käufer des Tesla Model 3 Performance bezahlen künftig wenigstens 60.990 Euro und damit 2.500 Euro weniger.
Einen noch größeren Preisnachlass als beim Model 3 gibt es beim Tesla Model Y. Beim heckgetriebenen Tesla Model Y sinkt der Preis um 9.100 Euro auf 44.890 Euro in der Einsteigervariante. Das Tesla Model Y Long Range kostet fortan 54.900 Euro und wird damit 2.000 Euro günstiger, bei der Performance-Version sinkt der Preis immerhin noch um 500 Euro. So kostete das Tesla Model Y Performance ab sofort 64.990 Euro.
Grund für die Preissenkung sind laut Tesla Verbesserungen der Konstruktions- und Herstellungsprozesse. Außerdem habe die Stabilisierung der Lieferketten dazu beigetragen, dass die Kosteninflation normalisiert werden konnte und die Steigerung der lokalen Fahrzeugproduktion und die damit verbundenen Skaleneffekte helfen ebenso, dass die Einsparungen an die Kunden weitergegeben werden können.
Ein weiterer positiver Nebeneffekt: Durch die Senkung der Basispreise sinkt der Preis noch einmal weiter. Da sowohl bei Model 3 als auch beim Model Y die Marke von 45.000 Euro nicht überschritten wird, kommen beide Fahrzeuge zudem in den Genuss des vollen Umweltbonus für E-Autos, der für 2023 angepasst wurde. So reduziert sich der Preis für die beiden Fahrzeuge noch einmal um 6.750 Euro. 4.500 Euro übernimmt der Staat, weitere 2.250 Euro der Autobauer.
Wenn Sie mehr zur E-Autoprämie lesen wollen, finden Sie hier alle Infos – oder Sie hören sich den Podcast an, in dem alle wichtigen Punkte zur neuen E-Autoprämie erklärt werden:
In der Galerie finden Sie die Bilder aus dem Vergleich des Tesla Model Y mit dem Ford Mustang Mach-E, Hyundai Ioniq 5 und Kia EV6.
Tesla senkt die Preise für das Model 3 und Model Y deutlich. Das ist aber nicht die einzige Ersparnis für potenzielle Kunden. Durch die Preisreduzierung qualifizieren sich beiden Fahrzeuge auch für den vollen Umweltbonus in Höhe von 6.750 Euro.