Beim ADAC Eifelrennen vom 18. bis 20. Juni 2010 platzen das alte Fahrerlager und das weitläufige Grand Prix-Fahrerlager angesichts mehrerer hundert Klassiker aus allen Nähten. Orientierungshilfe beim Zurechtfinden vor Ort bietet unser Lageplan.
Beim ADAC Eifelrennen vom 18. bis 20. Juni 2010 platzen das alte Fahrerlager und das weitläufige Grand Prix-Fahrerlager angesichts mehrerer hundert Klassiker aus allen Nähten. Orientierungshilfe beim Zurechtfinden vor Ort bietet unser Lageplan.
Eifelrennen wie in längst vergangenen Tagen - Fahrerlager-Atmosphäre pur. So präsentiert sich das Eifelrennen auch 2010. Das alte Fahrerlager lockt mit Vorkriegsatmosphäre; Gruppe C, Formel 1, Indycars und Champcars finden sich in den Boxenanlagen des Grand Prix-Fahrerlagers.
Die Starterfelder der Supersportwagen von Mercedes-Benz und die Renner des 300-km-Eifelrennen sowie - mit eigenem Zelt - auch die Formula Junior Historic Race Association sind ebenfalls im neuen Fahrerlager. Hier steht zudem das "Legenden-Zelt" mit dem 2010er Thema: "Legenden mit Passion - 100 Jahre Alfa Romeo und italienische Sportwagen".
Auch für einige Clubs ist hier Platz zur Fahrzeugpräsentation und für Gespräche. Das Motor Klassik-Zelt mit eigenem Parc Fermé findet sich in Höhe der Box 10 am breiten Fahrerlager Boulevard, der die beiden Fahrerlager mit der Mercedes-Arena verbindet. Gleichmäßigkeits-Starter finden hier ihre Aufstellung und Ausstellung.
Die großen Clubtreffen haben dort ebenfalls ausreichend Raum und Nähe zum Geschehen. Am Samstagabend lockt die Event-Arena am Ring mit dem Konzert von "Still Collins" - Deutschlands bester Phil Collins- und Genesis-Coverband. Volles Programm also.