Geld sparen mit Motor Klassik! In Ausgabe 8/2012 finden Sie einen Gutschein, mit dem es beim OGP 50 % auf alle Tickets gibt. Außerdem: Zwei Extra-Hefte, 15 Sorglos-Klassiker und drei DTM-Helden.
Geld sparen mit Motor Klassik! In Ausgabe 8/2012 finden Sie einen Gutschein, mit dem es beim OGP 50 % auf alle Tickets gibt. Außerdem: Zwei Extra-Hefte, 15 Sorglos-Klassiker und drei DTM-Helden.
Mit dem OGP-Gutschein können Sie bis zu 29 Euro sparen. Außerdem gibt es in Motor Klassik 8/2012 zwei Extra-Hefte: Zum einen das 32-Seiten-Sonderheft zum 40. AvD-Oldtimer Grand-Prix (10. bis 12. August). Zum anderen ein 24-Seiten-Extra zur Scachsen Classic (16. bis 18. August).
Straßenfeger - Audi V8, BMW M3, Mercedes 190 E 2.5-16 Evo II mit Kaufberatungen: Aktuell liefern sich Audi, Mercedes und BMW in der DTM heiße Rennschlachten - wie schon einmal zu Beginn der Neunziger. Wir erinnern uns an diese grandiose Zeit am Steuer der potenten Straßenableger von damals: Audi V8, BMW M3 und Mercedes 190 E 2.5-16 Evolution II.
Der alte Test - Der Geheimtipp aus Turin: Fiat 2300 S Coupé. Konstruktive Brillanz gehört nicht zum Wesen des großen Fiat Coupés, dafür aber viel Feinschliff an solider Großserientechnik. Was die Fiat-Ingenieure unter dem genialen Minimalisten Dante Giacosa aus einem vierfach gelagerten Reihensechszylinder und einer blattgefederten Starrachse gemacht haben, verdient viel Respekt, fand Reinhard Seiffert im Test.
Cresta Run - Bentley Mk VI Cresta: Nach dem Krieg schuf Pinin Farina eine moderne Coupé-Karosserie für den Bentley Mk VI. Das Modell erhielt den Namen Cresta und wurde Vorbild für den 190-km/h-Renner Continental R.
Autos, die man nicht vergisst (68): Die Drehorgel. Klaus Westrup über den Honda S 800. Seit 40 Jahren schreibt Klaus Westrup über Autos in auto motor und sport. Für Motor Klassik blättert er in seinem alten Notizbuch und erinnert sich, diesmal an einen winzigen japanischen Sportwagen, den Honda S 800.
"Beutekunst auf Rädern" - Mercedes 500 K beschlagnahmt. Interview mit den Anwälten Christoph von Berg und Alexander Martius: Auf der Techno Classica wurde ein Mercedes 500 K beschlagnahmt, der möglicherweise als Kriegsbeute in die USA gelangte. Motor Klassik sprach mit den beiden Anwälten des Falls, Christoph von Berg und Alexander Martius.
Was nützt die Liebe in Gedanken? - 15 Sorglos-Klassiker: Stets nur von der großen Liebe zu träumen, führt auf Dauer nicht zum Ziel. Es wird Zeit, zu handeln. Doch welcher ist der Richtige? Wir präsentieren einen bunten Strauß von 15 Klassikern für den Genuss ohne Reue.
Taxi? to Baku! - Rallye Allgäu - Orient: Geschwindigkeit spielt keine Rolle. Genauigkeit? Egal. Gewinnen? Wen kümmert’s? Eine solche Rallye ist die Allgäu - Orient nicht. Was die 6.000 Kilometer lange Fahrt so besonders macht: Es geht um den Spaß an der Freude, und zwar nicht nur an der eigenen.
Sommer-Schloss-Verkauf - Klassiker-Versteigerung in Aalholm: In ein paar Scheunen im dänischen Nystedt auf der Insel Lolland stehen zusammengepfercht auf dem Grund des mittelalterlichen Schlosses Aalholm - Reste des einst größten Automuseums Nordeuropas. Am 12. August kommt die gesamte Sammlung bei RM Auctions unter den Hammer.
Preis der Ikonen - Concorso d'Eleganza Villa d'Este: Eine handverlesene Schar von Haute-Couture-Automobilen trifft sich an einem sonnigen Mai-Wochenende im Park eines Traum-Hotels am See. So beginnt das Märchen von der Villa d´Este, einer wahren Bilderbuch-Kulisse für Klassiker.
Gebrauchsanleitung für München - der Städte-Kurztrip: Trendig und dabei sehr traditionsbewusst - für viele gilt München als die lebenswerteste Großstadt im Land. Und was die Anzahl der Biergärten angeht, dürfte die Metropole ebenfalls ganz vorne rangieren. Ein Besuch lohnt sich also aus vielerlei Hinsicht. Reisespezialist Michael Schröder hat sich in der Stadt und der nahen Umgebung nach den Highlights für Klassikfans umgeschaut