Bei der Retro Classics in Stuttgart können Besucher vom 22. bis 25.03.2018 Oldtimer und Youngtimer sehen, kaufen und verkaufen. Die Messe ist wieder gewachsen, in 9 Hallen stehen 140.000 Quadratmeter Fläche zur Verfügung. Alle Infos.
Bei der Retro Classics in Stuttgart können Besucher vom 22. bis 25.03.2018 Oldtimer und Youngtimer sehen, kaufen und verkaufen. Die Messe ist wieder gewachsen, in 9 Hallen stehen 140.000 Quadratmeter Fläche zur Verfügung. Alle Infos.
Auf der verkehrsgünstig in direkter Nachbarschaft zur Autobahn A8 sowie zum Flughafen der Landeshauptstadt gelegenen Messe mit ihren neun Hallen wird alles rund um klassische Autos geboten: Oldtimer, Youngtimer, Neo Classics, Club- und Museumspräsentationen, Sonderausstellungen sowie Teile, Modellautos und Accessoires. Kaufinteressenten finden die Angebote von Privatkerkäufern und Händlern vor allem auf der Messepiazza Ost und in Halle 6 sowie auf der Galerie der Halle 1. Italienische Klassiker stehen in Halle 7.
Porsche zeigt in Halle 4 einige Modelle zum 70-jährigen Bestehen der Firma. Eine Sonderausstellung, ebenfalls in Halle 4, feiert 40 Jahre BMW M1. Opel-Tuner Irmscher aus dem schwäbischen Remshalden wird dieses Jahr 50, die Ausstellung zum Jubiläum finden Besucher in Halle 10. Weitere Sonderausstellungen zeigen historische Traktoren, einen Stretchlimo-Scheunenfund und junge Klassiker bis 20 Jahren. Auch wertvolle Vorkriegs-Raritäten aus einer Privatsammlung gibt es in Stuttgart zu sehen.
Zur 16. Ausgabe der nach eigenem Bekunden größten und modernsten Oldtimermesse Europas erweiterten die Organisatoren die Ausstellungsfläche nochmals auf insgesamt 140.000 Quadratmeter Fläche. Eine private Börse findet zusätzlich im Freien auf der Messe-Piazza beim Stuttgarter Flughafen statt. Dieses Jahr findet die Retro Classics am selben Wochenende wie die Techno Classica in Essen statt – Händler und Besucher müssen sich also meistens entscheiden, welche Messe sie besuchen wollen.